Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX)

Diskutiere Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebes Forum, wie die meisten wissen, hatte ich gestern meine neun Uhren in einem Sammelthread vorgestellt. Da sich einige Mitglieder aber...
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #1
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
Liebes Forum,

wie die meisten wissen, hatte ich gestern meine neun Uhren in einem Sammelthread vorgestellt. Da sich einige Mitglieder aber Einzelvorstellungen meiner Wecker gewünscht haben, möchte ich diesen Wünschen jetzt nachkommen, indem ich mit meiner Hublot Classic Fusion beginne.

SL700956.jpg



Hier einige Fakten:
- Gehäusedurchmesser: 45mm
- Werk: Automatik, Kaliber HUB 1112 (Basis ETA, konnte auf die Schnelle nicht finden, welches)
- Datum
- Material: Gehäuse und Lünette aus Zirconium, Teile auch aus Titan, Faltschließe aus Edelstahl
- Glas: Saphirglas oben und unten
- Band: Kautschuk mit Faltschließe

Ursprünglich wollte ich eigentlich eine schlichte AP Royal Oak mit weißem Blatt, da ich deren Stahlband gigantisch finde. Leider sind 39mm schlichtweg zu klein für mein Handgelenk, also musste ich umdisponieren. Bei Hublot wurde ich dann fündig. Die schlichte Classic Fusion hatte mit 45mm eine schön passende Größe für mich. Für alle, denen 45mm zu groß sind: Hublot bietet dieses Modell zusätzlich noch in zwei weiteren Größen an, in 42mm und 38mm.

Hublot hat ja sonst größtenteils sehr auffällige und zum Teil auch grenzwertige Uhren im Programm. Auch deshalb finde ich die Schlichtheit der Classic Fusion außerordentlich schön.

Die Verarbeitung der Uhr ist absolut makellos, alle Kanten und Flächen sind perfekt geschliffen und auch die dazu gehörige Box ist ein Traum wie man auf den unten folgenden Bildern sehen kann. Über das Kautschukband kann ich ebenfalls nur positiv berichten. Ich hatte nun schon einige Kautschukbänder am Arm und dieses hier ist zweifellos eines der besten, es ist angenehm soft und passt sich dem Handgelenk wunderbar an. Und auch die Länge stimmt, denn es kann für alle Handgelenke, ob winzig oder riesig, passend eingestellt werden. Das ist nicht bei allen Herstellern der Fall.

Ich führe keine Gangwertetabelle, da ich die Uhren zu häufig wechsle. Zum Gangverhalten kann ich daher nur erwähnen, dass sie äußerst präzise ihren Dienst verrichtet, es gibt fast keine Abweichung innerhalb einiger Tage.

Die Classic Fusion ist trotz des entweder gar nicht oder nur einseitig entspiegelten Saphirglases (weiß es nicht genau :D ) bei Licht sehr gut ablesbar, vor allem das schwarz unterlegte Datum. Bei Dunkelheit ist sie aufgrund fehlender Leuchtmasse leider so gut wie gar nicht abzulesen.

Noch ein paar Worte zum Metall Zirconium. Auf den ersten Blick würde man meinen, es wäre Edelstahl, sieht man aber genauer hin, stellt man fest, dass es ein wenig dunkler ist und Ähnlichkeit zu Titan aufweist. Der Unterschied zu Titan zeigt sich übrigens auch im höheren Gewicht. Einziges Manko ist die Empfindlichkeit gegen Fingerabdrücke, aber ich finde das eigentlich gar nicht so schlimm, die Uhr soll ja auch getragen werden. ;-)

Eine nette, zukunftsorientierte Spielerei ist das Zubehör. Die Echtheitskarte wird einfach in das mitgelieferte Kartenlesegerät geschoben und schon kann man seine Uhr bei hublotista registrieren und sich die Echtheit bestätigen lassen.


19102010086.jpg



Der fade Beigeschmack ist der sehr hohe Preis für ein auf ETA basiertes Werk. JLC oder Rolex bieten teils für weit weniger Geld Manufaktur an, aber Hublot beansprucht ja generell einen der Top-Plätze, wenn es um eine sportliche Preisgestaltung geht. Damit muss man leben können. Für mich entschuldigen das schon die Verarbeitung und das Design. Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen, dazu ist sie einfach viel zu anziehend! :-)


Bilder ab!


19102010091.jpg

SL700941.jpg

SL700928.jpg

SL700927.jpg

SL700910.jpg

18102010073.jpg

18102010060.jpg

18102010055.jpg

SL700908.jpg

19102010101.jpg

19102010112.jpg

19102010076.jpg




PRO
+ makellose Verarbeitung
+ Design
+ Tragekomfort
+ Bling-Bling-Effekt
+ Ganggenauigkeit
+ Jean-Claude Bivers Kundenservice (siehe unten)
+ Box

CONTRA
- hoher Preis
- Werk auf ETA-Basis
- relativ schlechter Werterhalt
- nachts nicht ablesbar


Noch ein zusätzliches Schmankerl: Hublot-CEO Jean-Claude Biver schickt jedem Hublot-Kunden seine persönliche, handgeschriebene Garantieverlängerung, sofern man ihm die Gehäusenummer der Uhr und die Adresse mailt. Das habe ich natürlich schon aus Neugier getan, um zu sehen, wie lange es wohl dauern wird. Ich wurde nicht enttäuscht, der ganze Prozess dauerte nur wenige Tage. Ganz großes Lob an den Chef für diesen Service!

21102010155.jpg

21102010154.jpg



Und jetzt seid ihr dran! Zögert nicht vor Fragen oder Meinungsäußerungen! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #2
Hands

Hands

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
2.340
Ort
Raum Regensburg/Falkenstein
AAhhh, Einzelvorstellung:super: Ich hoffe, die anderen Uhren werden auch noch gezeigt:-D
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #3
U

uhrenvieh

Dabei seit
29.05.2010
Beiträge
366
Sehr informative Vorstellung, vielen Dank.
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #4
1movieman

1movieman

Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
1.699
Schöne Uhr und informative Vorstellung. herzlichen Dank. :-)
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #5
Funbiker

Funbiker

Dabei seit
19.09.2008
Beiträge
3.297
Ort
LC100
Schöne Uhr!
Schön präsentiert!
Schöne Beschreibung!
Weiter so!!
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #6
Barbarossa

Barbarossa

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
193
Ort
Rhein-Mainer
Schöne Uhr, da könnte ich zur PTM werden.
Klasse Vorstellung mit Pro und Kontra.
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #7
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Wunderschöne Uhr. Leider muß man für das Gehäuse wohl dicke Arme haben. Erstaunt bin ich über den Preis. Ich dachte die Uhr ist erheblich teurer. 42mm wären auch für mich etwas.:super:
Rainer
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #8
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.671
Ort
Rheinhessen
Eine Uhr, die man nicht so häufig sieht. Sie gefällt mit ausgesprochen gut, besonders auf dem Wristshot. Das ETA-Werk als "Contra-Punkt" würde ich streichen. So hat man wenigstens die Garantie ausgereifter Werketechnik. Besser sind die sogenannten Manufakturwerke nämlich in aller Regel nicht. Bei einer sogenannten Luxusuhr ist es ohnehin müssig, über das Preis-/Leistungsverhältnis zu sinnieren. Wesen und Wirkung einer solchen Uhr beruhen immer auf dem hohen Preis. Wäre der Preis niedrig, dürfte man sie, unabhängig von den tatsächlichen Qualitäten, nicht zu den Luxusuhren zählen.;-)
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #9
S

soeckefeld

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
4.026
Danke für die tolle Vorstellung :klatsch:
Ich bin wirklich sehr von der "Classic Fusion" begeistert, um so mehr freut mich zu erfahren dass es eine 42er Variante gibt und
ich hoffe einmal den Vergleich zur 45er am eigenen Arm machen zu können.
Deine erwähnten Negativpunkte sind berechtigt und lassen einen Kaufentschluß ersteinmal unvernünftig erscheinen....
...aber...
hat die Uhrenleidenschaft etwas mit Vernunft zu tun? ;-)

Ich habe endlich wieder einen Traum, dankeschön dafür!
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #10
judaspriest

judaspriest

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
1.673
Ort
HOME OF JÄGERMEISTER
Moin,

in der Tat, eine schnörkellos klassisch schöne Uhr, leider nicht meine Preisklasse:D:D.
Wenn ich den Namen 'Zirconium' richtig herleite dürfte das Gehäuse wesentlich unempfindlicher gegen Kratzer sein als herkömmlicher Edelstahl, entspricht diese Annahme den Tatsachen?
Sehr anschaulich geschriebene Vorstellung, in freudiger Erwartung Deiner kommenden Beiträge:-P:-P

mfG
JP
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #11
B

Bullitt

Gast
Danke für die schöne Vorstellung :-)

Eine tolle Uhr :klatsch:
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #12
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
Moin,

in der Tat, eine schnörkellos klassisch schöne Uhr, leider nicht meine Preisklasse:D:D.
Wenn ich den Namen 'Zirconium' richtig herleite dürfte das Gehäuse wesentlich unempfindlicher gegen Kratzer sein als herkömmlicher Edelstahl, entspricht diese Annahme den Tatsachen?
Sehr anschaulich geschriebene Vorstellung, in freudiger Erwartung Deiner kommenden Beiträge:-P:-P

mfG
JP

Deine Annahme über das Zirconium kann ich bestätigen.
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #13
momus

momus

Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
1.159
Super Vorstellung und klasse Uhr.
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #14
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
Wunderschöne Uhr. Leider muß man für das Gehäuse wohl dicke Arme haben. Erstaunt bin ich über den Preis. Ich dachte die Uhr ist erheblich teurer. 42mm wären auch für mich etwas.:super:
Rainer

Falls du es genauer wissen möchtest: 42mm kosten in der schlichtesten Variante knapp unter 5.000€, 45mm knapp unter 6.000€. Für weitere Ausstattungen wie eine Keramiklünette werden zusätzlich rund 1.000€ fällig, eine Rotgoldlünette kostet nochmal etwa 1.000€ mehr.
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #15
momus

momus

Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
1.159
...und einen Metall - Armband gibt es nicht mal gegen Aufpreis
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #16
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.760
Ort
35325 Mücke
Sehr interessante Uhr mit einem sehr persönlichen Service!
Viel Freude damit.
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #17
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.409
Ort
261..
Nummer bestätigt
Eine tolle Vorstellung!
Ich finde sehr beachtenswert, dass Du die Pro´s und Contra´s so auflistest.
Macht auch nicht jeder, der ein tausend Euro für seine Uhr/en auf den Tisch gelegt hat!

Die Uhr find ich sehr schön, ich mag das Design!
Das sie allerdings nachts nicht leuchtet, geht in meinen Augen gar nicht!

Viele Grüße
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #18
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.939
Ort
Braunschweig
Ich mag Hublot überhaupt nicht. Die Uhren haben nie ein Zugang zu mir gefunden.

Diese Hublot finde ich richtig gierig. Ganz klasse Uhr. Da könnte ich schwach werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #19
SeamasterDeep

SeamasterDeep

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
109
Ort
Hessen
Eine tolle Uhr zeigst Du in Deiner Uhrenvorstellung.
Ein echtes Schmuckstück von Hublot.

Sehr interessant ist Dein Zsuatz mit der Garantieverlängerung. Handgeschrieben, wo gibt es sowas noch? Toll!
:super:
 
  • Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) Beitrag #20
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
Eine tolle Vorstellung!
Ich finde sehr beachtenswert, dass Du die Pro´s und Contra´s so auflistest.
Macht auch nicht jeder, der ein tausend Euro für seine Uhr/en auf den Tisch gelegt hat!

Für den Preis hätte ich doch glatt noch ein paar gekauft! :D
 
Thema:

Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX)

Meine Hublot Classic Fusion aus Zirconium (Ref. 511.ZX.1170.RX) - Ähnliche Themen

Neue Uhren: Hublot Classic Fusion Original Collection (2023): Neue Uhren: Hublot Classic Fusion Original Collection (2023) Gehäuse: Gelbgold, Titan, Keramik Durchmesser: 42mm und 38mm Höhe: 10mm Wasserdicht...
Neue Uhr: Hublot Classic Fusion Aerofusion Chronograph - All Black Shepard Fairey (2022): Neue Uhr: Hublot Classic Fusion Aerofusion Chronograph All Black Shepard Fairey Gehäuse : Keramik Durchmesser : 45mm (Lug to Lug 54mm) Höhe...
[Erledigt] Hublot 45 mm Classic Fusion Blue Chronograph Titan Fukk Set blaues Zifferblatt 521.NX.7170.LR: Liebe Mitforianer, aufgrund geplanten Hauskaufes werde ich mich von der ein oder anderen Uhr trennen, zum Verkauf steht daher meine "Hublot...
Die Verbotene Frucht: HUBLOT - Classic Fusion Chronograph Ceramic AB - 500 Stück: Das Jahr 2021 war ich primär damit beschäftigt meine Uhrensammlung stark zu reduzieren. Einerseits wollte ich wieder einbisschen eine Balance...
[Erledigt] Hublot Classic Fusion Titan, DAU, Ref. 581.NX.2610.RX: Angeboten wird als Privatverkauf folgende Damenarmbanduhr Hublot Classic Fusion Referenz: 581.NX.2610.RX Gehäuse und Lünette: Titan...
Oben