Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo)

Diskutiere Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebes Forum, Ich stelle mich heute mit meinen beiden ersten Uhren vor.Es handelt sich um die Planet Ocean und die grosse Flieger von...
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #1
W

werter

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2010
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,
Ich stelle mich heute mit meinen beiden ersten Uhren vor.Es handelt sich um die Planet Ocean und die grosse Flieger von Aristo.Fotos habe ich mit meinem neuen Handy geschossen:D
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 1.684
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 1.620
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    217 KB · Aufrufe: 1.820
  • Nachtbild.jpg
    Nachtbild.jpg
    238,4 KB · Aufrufe: 1.644
  • Aristo Front.jpg
    Aristo Front.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 2.013
  • DSC_5204.jpg
    DSC_5204.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 1.746
  • Nightshot.jpg
    Nightshot.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 1.653
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #2
3

30seconds

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
13
Hi,
u. herzlichen Glückwunsch. Zwei wunderbare Uhren, kunstvoll in Szene gesetzt - wobei mir die Omega noch besser gefällt. Hab viel Freude daran; u. Dein Handy macht sehr gute Bilder.
Nette Grüße
30seconds
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #3
Mergenthaler

Mergenthaler

Dabei seit
04.08.2010
Beiträge
583
Mir ist neu, das eine Nikon D200 ein Handy ist.
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #4
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
...und hochprofessionell mit CS3 bearbeitet. Man könnte meinen, es seien Produktfotos, die in einem Fotostudio hergestellt worden sind.....;-)

Grüße

Axel
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #5
camou

camou

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
55
Ort
Aachen
Wirklich schöne Uhren. Aber mal ernsthaft....was ist denn das für eine Handy?
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #6
el_relojero

el_relojero

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
452
Ort
Spanien_und_Schweiz
... und woher haben Mergenthaler und SINNlich ihre Informationen betreffend Nikon D200 und Photoshop CS3 ?
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #7
discipulus

discipulus

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
1.853
Ort
Sachsen
Hallo werter,

herzlichen Glückwunsch! :klatsch:

Du legt die Latte ziemlich hoch. Was die Uhren (die Omega ist traumhaft schön) und die Fotos betrifft. :super:

Die Entstehung der Bilder, würde auch mich interessieren. Derartige Bilder bekomme ich bei maximaler Anstrengung nicht annähernd hin.
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #8
W

werter

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2010
Beiträge
3
Hallo und Danke erstmal.Die Fotos sind natürlich nicht mit einem Handy geschossen sondern von meinem Freund (Ruslan hier im Forum)
mit prof.Studioausrüstung angefertigt worden.Beide Uhren bereiten mir viel Freude und werden sicher nicht die letzten sein.
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #9
Sander81

Sander81

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
475
Ort
Nähe Braunschweig
Ohh,
nicht schon wieder diese geltungssüchtigen Trolle, Euch brauchen wir hier sicher nicht.

Na Ruslan stimmt es oder stimmt es nicht, wenn ja bin ich ruhig.
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #10
alterschwede

alterschwede

Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
669
... und woher haben Mergenthaler und SINNlich ihre Informationen betreffend Nikon D200 und Photoshop CS3 ?

Das würde mich auch mal (rein Interessenhalber) interessieren.
Wenn ich die Grafik-Infos aufrufe steht dort nicht grad viel "aufschlußreiches". Wo sieht man solche Hintergrundinfos?
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #11
Risitimo

Risitimo

Dabei seit
01.06.2009
Beiträge
768
:oops:... oh ich würde mich schämen...entweder wolltest Du das man Dich fragt... bzgl. der Fotos... und Du brauchst das...8-)
( LOB ) :oops:


wäre schön wenn Du von Anfang an hier ehrlich bist:super:... kommt eh raus....;-)

unter den Bedingungen sind die Fotos nichts besonderes...
Aber schöne Uhren... Glückwunsch
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #12
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.846
Ort
Potsdam
@relojero
Auslesen der EXIF-Daten, frag mich bitte nicht wie und womit.

@Threadstarter:
Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Ührchen!

Wo kann ich das Handy kaufen;-)?

viele Grüße
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #13
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
..gerade noch die Kurve zur Ironie hingekriegt, werter, ;-)

Ruslans Bilder sind mit der gleichen Studiotechnik und auch in gleichem Stil aufgenommen worden. Kam mir schon so merkwürdig vor ;-) Alles weitere kriegt man über die Exif-Datei raus.

Nochmals Gratulation zu diesen schönen Uhren. Guter Start :super:

Grüße

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #14
discipulus

discipulus

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
1.853
Ort
Sachsen
@werter

Das mit den Fotos war ein guter Scherz, dem ich leider auch aufgesessen bin. :oops: Mir kamen zwar gleich die Bilder einer letztens vorgestellten Deep in den Sinn, habe dann aber nicht konsequent weitergedacht.
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #15
el_relojero

el_relojero

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
452
Ort
Spanien_und_Schweiz
@werter: Finde ich gut, so einen Aprilscherz am 8. Dezember!

... Alles weitere kriegt man über die Exif-Datei raus.
Wie kommst Du an die Exif-Datei ran? Und dass das Bild mit CS3 bearbeitet wurde, steht doch nicht in der Exif? Oder weiss "man" einfach, das Ruslan mit Nikon D200 und Photoshop CS3/CS4/CS5 arbeitet?
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #16
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.430
Ort
261..
Nummer bestätigt
Schöne Uhren, merkwürdige Vorstellung!
Einfach mal zu dem stehen, was man kann und was man eben nicht kann!

Gute Nacht
Christian
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #17
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Wie kommst Du an die Exif-Datei ran? Und dass das Bild mit CS3 bearbeitet wurde, steht doch nicht in der Exif?

Es gibt verschiedene Programme, die einem die EXIFs anzeigen können. Dabei handelt es sich aber nicht um eine eigene Datei, sondern ganz einfach um Daten, die in das entsprechende Bild eingebettet sind. Und Du würdest dich wundern, was da so alles drinsteht... Unter anderem nämlich auch, wenn das Bild mit einem Programm bearbeitet wurde. Also auch CS3. Das, was Windows einem als Detailinformationen anzeigt, entstammt auch den EXIFs - ist aber nur ein lächerlicher Bruchteil der enthaltenen Daten. Nicht umsonst kann man Bilder auch so speichern, daß keine EXIFs enthalten sind. Das spart zum einen Platz auf dem Server, da die Bilddatei dann kleiner ist, zum anderen kann es verhindern daß man mit einer nachträglich wohlwollend als "Ironie" bezeichneten Äußerung auffliegt. ;-) Also: Beim nächsten Mal "für Web speichern".
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #18
el_relojero

el_relojero

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
452
Ort
Spanien_und_Schweiz
@SpeedCat:

Danke!
Exif hatte ich bisher nur wahrgenommen, wenn die Canon EOS meiner Frau irgendwelche Fremdobjektive ohne Elektronik nicht erkennen konnte. Ebenfalls wusste ich, dass die Exif Daten mit dem Bild abgespeichert werden (können). Aber das da so viele Infos drin stehen, hatte ich nicht gewusst.
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #19
SpeedCat

SpeedCat

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
3.757
Ort
Düsseldorfer Umland
Ebenfalls wusste ich, dass die Exif Daten mit dem Bild abgespeichert werden (können). Aber das da so viele Infos drin stehen, hatte ich nicht gewusst.

Die EXIFs werden von der Kamera zwangsläufig aufgezeichnet, das lässt sich nciht verhindern. Das Entfernen dieser Daten geschieht hinterher am PC, entweder in einem EXIF-Programm oder halt auch im Grafikprogramm (Nur das Entfernen, über die Speicherform). Ein weiterer Vorteil, wenn man die EXIFs nicht mitspeichert:
Sollte es mal zu Urheberrechtsstreitigkeiten über ein unerlaubt weiterverwendetes Bild kommen, ist man argumentativ eindeutig auf der besseren Seite, wenn man als einziger das Originalbild mitsamt vollständiger EXIF-Daten vorweisen kann - der Bilderdieb jedoch nicht. :D Es gibt zwar Programme, die einem auch erlauben nachträglich irgendwelchen Unsinn in die EXIFs zu schreiben, aber spätestens bei einer ernsthaften Betrachtung dieser Phantasiedaten wird sowas auffallen. ;-)
 
  • Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) Beitrag #20
Ruslan

Ruslan

Dabei seit
18.05.2010
Beiträge
78
Ort
Oldenburg
Ohh,
nicht schon wieder diese geltungssüchtigen Trolle, Euch brauchen wir hier sicher nicht.

Na Ruslan stimmt es oder stimmt es nicht, wenn ja bin ich ruhig.

In wiefern geltungssüchtig. Ich habe Photos für einen guten Freund gemacht, da er sonst wirklich nur die Handycamera gehabt hätte. Da er aber sicherlich noch öfters mal neue Uhren vorstellen wird, werde ich ihm mal eine nette DSLR empfehlen, oder ihn mal selbst in meinem Photostudio arbeiten lassen.
 
Thema:

Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo)

Meine ersten Uhren..(Omega und Aristo) - Ähnliche Themen

"Push"-Schließe für Omega Planet Ocean Big Size 232.30.46.21.01.001: Hi, ich suche für eine Omega Planet Ocean Big Size 232.30.46.21.01.001 Planet Ocean 600M Seamaster Stahl Chronometer Uhr 232.30.46.21.01.001 |...
[Suche] Omega Planet Ocean 42 - Stahlband: Liebe Uhrenfreunde, ich suche ein möglichst neues Stahlband (1589/858) für meine Omega Planet Ocean 42 8500. Ich freue mich auf eure Angebote...
Garantielänge bei omega: Moin liebe Mitforianer. Kann mir jemand bitte sagen wann die 5 Jahres Garantie für Omega Uhren eingeführt wurde? Konkret geht es um meine Planet...
Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
Omega Planet Ocean 600M Chronograph - Höhe?: Kann mir hier jemand sagen, wie hoch diese Uhr ohne Glas ist: Omega Planet Ocean 600M Co‑Axial Chronometer Chronograph 45,5 mm Titan Leider geht...
Oben