Ebenfalls wusste ich, dass die Exif Daten mit dem Bild abgespeichert werden (können). Aber das da so viele Infos drin stehen, hatte ich nicht gewusst.
Die EXIFs werden von der Kamera zwangsläufig aufgezeichnet, das lässt sich nciht verhindern. Das Entfernen dieser Daten geschieht hinterher am PC, entweder in einem EXIF-Programm oder halt auch im Grafikprogramm (Nur das Entfernen, über die Speicherform). Ein weiterer Vorteil, wenn man die EXIFs nicht mitspeichert:
Sollte es mal zu Urheberrechtsstreitigkeiten über ein unerlaubt weiterverwendetes Bild kommen, ist man argumentativ eindeutig auf der besseren Seite, wenn man als einziger das Originalbild mitsamt vollständiger EXIF-Daten vorweisen kann - der Bilderdieb jedoch nicht.

Es gibt zwar Programme, die einem auch erlauben nachträglich irgendwelchen Unsinn in die EXIFs zu schreiben, aber spätestens bei einer ernsthaften Betrachtung dieser Phantasiedaten wird sowas auffallen.
