
Gin-Tonic87
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.12.2020
- Beiträge
- 104
Hallo liebe Mit-Foristen.
Ich versuche mich heute an meiner ersten Uhrenvorstellung. Eventuelle Fehler bitte ich mir nachzusehen und Kritik bitte ich zu äußern, man will ja was lernen.
Wie der Titel schon verrät habe ich mich in die Untiefen der großen Welt der Micro-Brands gewagt. Soviel schon einmal vorweg, ich habe es nicht bereut.
Die Uhr um die es geht stammt von der Firma RZE, ein 2020 gegründetes Unternehmen aus Singapur. Die erste Uhr von RZE kam ebenfalls 2020 auf den Markt, damals noch unter dem Firmennamen "Reise". Travis, der Eigentümer von RZE verdient seinen Lebensunterhalt als Pilot und das deutsche Wort Reise sollte diesem Beruf Rechnung tragen.
Diese Idee mag in nicht-deutschsprachigen Märkten durchaus greifen, für mich war der Name damals allerdings ein Deal-breaker. Genauso gut hätte auf dem Ziffernblatt "Kohl" oder "Zylinderkopf" stehen können.
Die Uhr an sich fand ich allerdings damals schon sehr interessant. Ein Titangehäuse mit kratzfester Beschichtung und Seiko NH35 und Saphirglas zu einem fairen Preis.
Nun wurde also Anfang des Jahres eine Neuauflage der Resolute angekündigt. Die Firma hatte sich dankeswerterweise mittlerweile in RZE umbenannt und so fiel der einzige Grund weg der mich vom Kauf des Vorgängermodells abgehalten hat.
Das Vorgängermodell fand reißenden Absatz und war sehr schnell ausverkauft, daher wusste ich ich musste schnell sein wollte ich eine ergattern. Zudem ist die Neuauflage auf 500 Stück pro Farbe limitiert.
Am 14. März um 14 Uhr startete der (preislich sehr interessante) Vorverkauf und ich war Punkt 14 Uhr am Handy und habe bestellt.
Die Wartezeit war lange, aber es heißt ja nicht umsonst "Vor"bestellung...
Am 23. Juli kam endlich das lange ersehnte Paket und ich konnte mich ans auspacken, anpassen und anprobieren machen.
Die Uhr ist in fünf verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter auch eine Variante mit Lauchtziffernblatt. Ich habe mich für die Version in "Arcticgrey" entschieden, ein nach innen hin heller werdendes, kühles und technisches Grau welches meiner Meinung nach hervorragend zu der leicht matten und grauen Oberfläche von Titan passt.
Das Ziffernblatt hat eine feinkörnige Struktur welche auf den ersten Blick gar nicht auffällt. Hat man es aber einmal entdeckt lässt einen der Effekt, gerade in Verbindung mit dem graduellen Farbverlauf, nicht mehr los.
Auch im Dunkel mach die Resolute eine gute Figur.
Das Gehäuse der Uhr ist aus Titan gefertigt. Welches Material genau zum Einsatz kommt bleibt offen, jedoch tendiere ich in Anbetracht des noch relativ zivilen Preises zu Titan Grade 2 anstelle des kratzfesteren Grade 5.
Das gesamte Gehäuse ist in einer fein ausgeführten gebürsteten Optik gehalten und kommt vollkommen ohne polierte Flächen aus, was den "tooligen" Charakter der Uhr sehr gut unterstreicht.
Gerade bei Titangehäusen bin ich immer sehr vorsichtig was Kratzer und ähnliche Abnutzungen angeht. Allerdings scheint diese Sorge hier unbegründet. Das Uhrengehäuse wie auch das Titanarmband sind vollständig mit einer sogenannten "Ultrahex" Beschichtung versehen welche eine Härte von bis zu 1200 Vickers erreichen soll. Das wäre die sechsfache Härte des ansonsten gebräuchlichen 316L Edelstahls.
Ich habe auf der Rückseite eines übrigen Bandgliedes einen Kratzversuch mit dem Gabelende meines Bandwerkzeugs gemacht. Obwohl ich die 1200 Vickers natürlich weder bestätigen noch widerlegen kann gelang es mir mit normalem Kraftaufwand nicht einen Kratzer zu fabrizieren.
Die Uhr kommt in einer neutralen Pappverpackung. In der Schachtel befindet sich aber nicht nur die Uhr sondern auch eine Transporttasche die Platz für vier Uhren und reichlich Zubehör bietet. Im Lieferumfang enthalten sind zudem noch ein Werkzeug zum Bandwechsel sowie in meinem Fall, da ich unter den ersten 100 Bestellern war, noch zwei weitere Armbänder. Ein sehr schön verarbeitetes, wenn auch anfangs etwas steifes, graues Canvas Armband und ein elastisches blaues "Stoffarmband" (in Ermangelung eines anderen Begriffes) welches an die Armbänder von NDC Straps erinnert.
Das Titanarmband verjüngt sich von 20mm am Bandanstoß zur Schließe hin auf 16mm. Die Schließe selbst ist 18mm breit. Das Armband hat massive und verschraubte Bandglieder und Bandanstöße. Das verbaute Uhrenglas ist ein flaches, entspiegelte Saphirglas.
Sobald man die Uhr am Arm hat fällt einem als erstes das Gewicht auf. Oder besser gesagt das fehlende Gewicht.
Mit dem Titanarmband und eingestellt auf mein 19cm Handgelenk wiegt die Uhr beeindruckende 95 Gramm!
In der Uhr verrichtet ein Miyota 90S5 Werk seine Arbeit. Dieses High Beat Werk arbeitet mit 28800 Halbschwingungen pro Stunde und läuft bei mir mit einer unglaublich beeindruckenden Ganggenauigkeit von 0 Sekunden +/- bei einer sehr gesunden Amplitude von 321 Grad und einem Beat Error von 0,0 ms.
Diese Gangwerte machen sie zur präzisesten mechanischen Uhr in meiner Sammlung.
Insgesamt bin ich sehr beeindruckt.
Natürlich muss einem das Design gefallen. Zu einem Anzug oder für den Theaterbesuch gibt es passendere Uhren... aber ich trage keine Anzüge und fürs Theater habe ich ändere Uhren in der Sammlung.
Zum Abschluss noch ein paar technische Daten und Abmessungen.
Werk:
Miyota 90S5
Durchmesser an der schmalsten Stelle:
39,6 mm
Durchmesser incl. Krone:
42,3 mm
Horn zu Horn Abstand:
46mm
Dicke:
10,5mm
Bandanstoß Breite:
20mm
Gewicht am Titanarmband:
95g
Gewicht an den beiden anderen Bändern:
60g
Gewicht der Uhr ohne Band:
48g
Falls noch Fragen offen sein sollten bin ich für Anregungen dankbar.
Ich hoffe meine erste Uhrenvorstellung war kein kompletter Reinfall
Viele Grüße
Daniel
Ich versuche mich heute an meiner ersten Uhrenvorstellung. Eventuelle Fehler bitte ich mir nachzusehen und Kritik bitte ich zu äußern, man will ja was lernen.
Wie der Titel schon verrät habe ich mich in die Untiefen der großen Welt der Micro-Brands gewagt. Soviel schon einmal vorweg, ich habe es nicht bereut.
Die Uhr um die es geht stammt von der Firma RZE, ein 2020 gegründetes Unternehmen aus Singapur. Die erste Uhr von RZE kam ebenfalls 2020 auf den Markt, damals noch unter dem Firmennamen "Reise". Travis, der Eigentümer von RZE verdient seinen Lebensunterhalt als Pilot und das deutsche Wort Reise sollte diesem Beruf Rechnung tragen.
Diese Idee mag in nicht-deutschsprachigen Märkten durchaus greifen, für mich war der Name damals allerdings ein Deal-breaker. Genauso gut hätte auf dem Ziffernblatt "Kohl" oder "Zylinderkopf" stehen können.
Die Uhr an sich fand ich allerdings damals schon sehr interessant. Ein Titangehäuse mit kratzfester Beschichtung und Seiko NH35 und Saphirglas zu einem fairen Preis.
Nun wurde also Anfang des Jahres eine Neuauflage der Resolute angekündigt. Die Firma hatte sich dankeswerterweise mittlerweile in RZE umbenannt und so fiel der einzige Grund weg der mich vom Kauf des Vorgängermodells abgehalten hat.
Das Vorgängermodell fand reißenden Absatz und war sehr schnell ausverkauft, daher wusste ich ich musste schnell sein wollte ich eine ergattern. Zudem ist die Neuauflage auf 500 Stück pro Farbe limitiert.
Am 14. März um 14 Uhr startete der (preislich sehr interessante) Vorverkauf und ich war Punkt 14 Uhr am Handy und habe bestellt.
Die Wartezeit war lange, aber es heißt ja nicht umsonst "Vor"bestellung...
Am 23. Juli kam endlich das lange ersehnte Paket und ich konnte mich ans auspacken, anpassen und anprobieren machen.
Die Uhr ist in fünf verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter auch eine Variante mit Lauchtziffernblatt. Ich habe mich für die Version in "Arcticgrey" entschieden, ein nach innen hin heller werdendes, kühles und technisches Grau welches meiner Meinung nach hervorragend zu der leicht matten und grauen Oberfläche von Titan passt.
Das Ziffernblatt hat eine feinkörnige Struktur welche auf den ersten Blick gar nicht auffällt. Hat man es aber einmal entdeckt lässt einen der Effekt, gerade in Verbindung mit dem graduellen Farbverlauf, nicht mehr los.
Auch im Dunkel mach die Resolute eine gute Figur.
Das Gehäuse der Uhr ist aus Titan gefertigt. Welches Material genau zum Einsatz kommt bleibt offen, jedoch tendiere ich in Anbetracht des noch relativ zivilen Preises zu Titan Grade 2 anstelle des kratzfesteren Grade 5.
Das gesamte Gehäuse ist in einer fein ausgeführten gebürsteten Optik gehalten und kommt vollkommen ohne polierte Flächen aus, was den "tooligen" Charakter der Uhr sehr gut unterstreicht.
Gerade bei Titangehäusen bin ich immer sehr vorsichtig was Kratzer und ähnliche Abnutzungen angeht. Allerdings scheint diese Sorge hier unbegründet. Das Uhrengehäuse wie auch das Titanarmband sind vollständig mit einer sogenannten "Ultrahex" Beschichtung versehen welche eine Härte von bis zu 1200 Vickers erreichen soll. Das wäre die sechsfache Härte des ansonsten gebräuchlichen 316L Edelstahls.
Ich habe auf der Rückseite eines übrigen Bandgliedes einen Kratzversuch mit dem Gabelende meines Bandwerkzeugs gemacht. Obwohl ich die 1200 Vickers natürlich weder bestätigen noch widerlegen kann gelang es mir mit normalem Kraftaufwand nicht einen Kratzer zu fabrizieren.
Die Uhr kommt in einer neutralen Pappverpackung. In der Schachtel befindet sich aber nicht nur die Uhr sondern auch eine Transporttasche die Platz für vier Uhren und reichlich Zubehör bietet. Im Lieferumfang enthalten sind zudem noch ein Werkzeug zum Bandwechsel sowie in meinem Fall, da ich unter den ersten 100 Bestellern war, noch zwei weitere Armbänder. Ein sehr schön verarbeitetes, wenn auch anfangs etwas steifes, graues Canvas Armband und ein elastisches blaues "Stoffarmband" (in Ermangelung eines anderen Begriffes) welches an die Armbänder von NDC Straps erinnert.
Das Titanarmband verjüngt sich von 20mm am Bandanstoß zur Schließe hin auf 16mm. Die Schließe selbst ist 18mm breit. Das Armband hat massive und verschraubte Bandglieder und Bandanstöße. Das verbaute Uhrenglas ist ein flaches, entspiegelte Saphirglas.
Sobald man die Uhr am Arm hat fällt einem als erstes das Gewicht auf. Oder besser gesagt das fehlende Gewicht.
Mit dem Titanarmband und eingestellt auf mein 19cm Handgelenk wiegt die Uhr beeindruckende 95 Gramm!
In der Uhr verrichtet ein Miyota 90S5 Werk seine Arbeit. Dieses High Beat Werk arbeitet mit 28800 Halbschwingungen pro Stunde und läuft bei mir mit einer unglaublich beeindruckenden Ganggenauigkeit von 0 Sekunden +/- bei einer sehr gesunden Amplitude von 321 Grad und einem Beat Error von 0,0 ms.
Diese Gangwerte machen sie zur präzisesten mechanischen Uhr in meiner Sammlung.
Insgesamt bin ich sehr beeindruckt.
Natürlich muss einem das Design gefallen. Zu einem Anzug oder für den Theaterbesuch gibt es passendere Uhren... aber ich trage keine Anzüge und fürs Theater habe ich ändere Uhren in der Sammlung.
Zum Abschluss noch ein paar technische Daten und Abmessungen.
Werk:
Miyota 90S5
Durchmesser an der schmalsten Stelle:
39,6 mm
Durchmesser incl. Krone:
42,3 mm
Horn zu Horn Abstand:
46mm
Dicke:
10,5mm
Bandanstoß Breite:
20mm
Gewicht am Titanarmband:
95g
Gewicht an den beiden anderen Bändern:
60g
Gewicht der Uhr ohne Band:
48g
Falls noch Fragen offen sein sollten bin ich für Anregungen dankbar.
Ich hoffe meine erste Uhrenvorstellung war kein kompletter Reinfall

Viele Grüße
Daniel