Kaufberatung Meine erste automatische Uhr (bis 1000€)

Diskutiere Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo ! Ich wünsche euch ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich wollte mich eine Apple Watch schenken aber nach dem ich viel im Laden probiert...
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #1
F

fortau

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2023
Beiträge
24
Hallo !

Ich wünsche euch ein frohes und gesundes neues Jahr!

Ich wollte mich eine Apple Watch schenken aber nach dem ich viel im Laden probiert habe sehe ich das bei mir überhaupt nicht. Sie haben viele Funktionen die ich nicht brauche. Optisch find ich sie auch nicht schön. Ich fühle mich bei dem Produkt gar nicht angesprochen.

Meine Eltern haben mir eine schöne LIP (Quarz) Himalaya geschenkt, leider hatte ich ein paar Probleme damit. Die Batterie hält auch nicht lange (Gefühl 4Monaten Max). Die Zahl 7 ist auch nun ausgeklebt:( ( das muss ich irgendwann neue kleben lassen).

Nun möchte ich gerne mir meine erste Automatik Uhr schenken. Mir gefällt die Aeromaster Stealth Day-Date von Fortis sehr (ich habe sie für 990Eur runtergesetzt gefunden).

Was ich an das Model sehr schön/gut finde ist:

Die Zahl sind groß. In der Nacht kann man sie sehr gut lesen können
Sie ist keine Chronograph
Sie hat keine Metal Armband
Sie zeigt das Tag und sein Nummer an
Sie ist wasserdicht (wenn ich mich nicht irre)

Welche andere Alternative könnt ihr mich empfehlen, die in der Richtung von der Fortis aussehen könnte ?

Ich bedanke mich für eure Hilfe!
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #2
Kaminotaurus

Kaminotaurus

Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
65
Hallo und ebenfalls Frohes Neues,

Schau doch mal bei Sinn nach. Die 103 und 556 stimmen mit deinen Erwartungen fast überein. Beide sehen auch am Lederband super aus. Das Budget wäre bei einem Angbot oder einer jungen Gebrauchten auch passend.

Viele Grüsse
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #3
musketeer54

musketeer54

Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
1.136
Ort
Ebbelwei-Exil
Wohl eher die 104 als die 103 ;-)

Bei Oris könnte in der ProPilot-Reihe was passen, allerdings müsste das auch eine Gebrauchte oder ein sehr gutes Angebot sein. Die hier zum Beispiel macht einen ganz guten Eindruck. Und die Bandschließe in Form einer Flugzeugsitz-Gurtschnalle ist ein nettes Detail bei der ProPilot.
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #4
grmpf

grmpf

Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
2.881
Ort
Ludwigsburg
Hallo,

soll die Uhr ein schwarzes Gehäuse haben wie bei der Fortis oder darf es auch normaler Stahl sein?
Und störe Dich nicht an einem Metallband! Bänder lassen sich normalerweise leicht tauschen. Dabei sind Stoff- oder Lederbänder im Nachkauf deutlich billiger als ein passendes Metallband. ;-)
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #5
F

fortau

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2023
Beiträge
24
Vielen lieben Dank für eure Antwort!

Das Gehaus darf ja auch normaler Stahl sein (es wäre vielleicht mir lieber).
Bei der Orion gefällt mir die Bandschließe leider nicht.
Sinn hat wirklich sehr schöne Uhren , ich muss mal schauen ob ich ein Angebote finde… sonst ist es nicht meine Preisklasse :(
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #6
Unmilitary

Unmilitary

Dabei seit
24.03.2020
Beiträge
1.341
Ort
Hessen
Die Fortis ist sicher nicht schlecht aber je nachdem wie dein Handgelenksumfang ist, ist sie mit 42mm Durchmesser möglicherweise etwas groß. Schau doch mal bei Hamilton z.B. Khaki Field Serie rein.
Hamilton Khaki Field Kollektion | Militäruhren | Hamilton Watch
Schweizer Uhren, 38-42mm mit Datum, teilweise auch mit Tag und auch im Buget.
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #7
D

DanielLU

Dabei seit
07.03.2022
Beiträge
247
Ich habe mir im Dezember die Aeromaster Old Radium (normales Stahl) für 800,- bei einem Konzi sichern können. Das Modell von Fortis könnte eventuell nur teilweise im Sale sein. Ist mit meinem 17,0 cm HGU gerade noch tragbar. Tolle Uhr.

Ansonsten die Hamilton Khacki , die gibt es in zahlreichen Varianten.

Die Circula ProTrail wäre auch ein Blick wert. Tolle Uhr, mit einem SW200 Werk.
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #8
F

fortau

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2023
Beiträge
24
Hier ein paar Bilder um euch die LIP zu zeigen.
Ich habe ein Düne Arm ( nur Knochen 🤣).

Wenn ich mich nicht irre bin ich auch bei 17cm…

Hamilton und Circula gefallen mir auch sehr :-)

Die Circula SuperSport ist auch schön …

IMG_0778.jpegIMG_0777.jpeg
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #10
F

fortau

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2023
Beiträge
24
Gibts jetzt auch in 38 mm:
Hamilton "Murph", die Uhr aus dem Film Interstellar
Anhang anzeigen 4996869Anhang anzeigen 4996870Anhang anzeigen 4996871

Danke für den Vorschlag!

Die ist auch auf meine Liste!

Ich glaube dass ich nach zum mein Modell rein komme.

Die Fortis ist leider raus weil ich denke dass 42mm zu groß sein könnte.
Bleibt dann die Hamilton und die Circula…:-)

Leider haben beide diese Modelle keine „Day Date“ (wir die Fortis) Anzeige, was ich sehr praktisch finde (man muss das Handy nicht rausnehmen:-) )
Das ist was ich an der Fortis sehr mochte. Meine LIP hat nur die Nummer des Tages aber es ist zu klein geschrieben dass ich sowieso sie nicht lesen kann… vielleicht ist auch die Anzeige Day Date bei andere (Fortis zum Beispiel) auch klein und dann mach es sowieso kein Sinn diese Anzeige zu haben…

Habt ihr die Day Date Anzeige bei eure Uhren?
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #11
G

Gast125719

Gast
Leider keine Zahlen, aber sonst alles dabei, 10 atm, powermatic, leuchtet im Dunkeln, 41 mm, 725€
Certina ds action day date
C032.430.16.051.00_SLD.png
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #12
G

Gast125719

Gast
Ähm, 20 atm natürlich
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #14
G

Gast125719

Gast
longines-conquest-l3-776-4-58-6-2000x2000-1667486896.png
Zwar über Budget und ohne day, aber auch noch mal ne liga drüber wäre die schicke und robuste Conquest von Longines, 300 m wasserdicht, verschraubte Krone, 5 Jahre Garantie, 39 mm, 1240€🥰
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #15
LordFabs

LordFabs

Dabei seit
15.11.2021
Beiträge
134
Mein Standard Tipp ist die C63 Sealander von Christopher Ward. Ein echter Allrounder und macht an vielen Bändern eine gute Figur.

Die Verarbeitung ist top und weit über dem was das Preisniveau vermuten lässt. Das Metallband ist absolute klasse. Heute beginnt auch der jährliche Sale. Vielleicht ist was dabei?
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #16
G

Gast125719

Gast
Ohne Day und mit Lupe, Seiko Alpinist, 790€, 39 mm
SPB201J1.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #17
K

Klara

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
336
Als allgemeinen Tipp: Wenn ich was suche, schaue ich bei Chrono24.de Die Seite hat gute Filter (Größe, Höhe, Werk, Ziffernblatt, Funktionen, Standort der Uhr, neu oder gebraucht, Preis) und man sieht ziemlich schnell, was es alles gibt. Dann kann man schauen, was ins Budget passt, wo es zu bekommen ist, und/oder hier gezieltere Fragen stellen.
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #18
F

fortau

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2023
Beiträge
24
Ich denke dass ich langsam verstehe warum es Uhr Sammler(in) gibt :-)

von die genannten Uhren kann ich mir schon eine Reihenfolge machen:

mit Ziffer

1) Die Circula Pro trail
2) Die Hamilton Murph

ohne Ziffer

1) C63 Sealander von Christopher Ward
2) Certina Ds Action Powermatic

Die die mir am besten gefallen, sind die die Ziffer haben , leider ohne ”Date Day” 😃
Ich denke dass ich ein Kompromiss machen werden muss 😊
——

Die Kahki von Hamilton oder die Seiko Alpinist haben für mich zu viel komplexe Komplikationen. Ich mag lieber die “Murph”.
Die Longines ist ja nicht im Budget.
 
  • Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) Beitrag #19
H_crosscountry

H_crosscountry

Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
769
Hamilton Khaki Field King
 
Thema:

Meine erste automatische Uhr (bis 1000€)

Meine erste automatische Uhr (bis 1000€) - Ähnliche Themen

Erste "Luxusuhr": Blauer Diver: Hallo zusammen, erstmal noch ein gutes Neues. Wie bereits im Titel zu lesen, bin ich auf der Suche nach meiner ersten „Luxusuhr“. Und die muss...
Monatskalender gestern und heute am Beispiel von Caravelle und Tietzian Héritier; oder: Eine Komplikation, die keine ist: Immer kurz vor Jahreswechsel ist es soweit und viele Leute kaufen Kalender für das kommende Jahr, oft Monatskalender. Den zwölf Blättern, die...
Wenn man denkt man hätte alles gesehen, kommt meine GameBoy-Uhr daher - Paladone PP3934NN: "Magst du vielleicht eine Vorstellung davon machen? Das wär mal was anderes als die zehnte Submariner!" Da ich nun schon drei persönliche...
Meine erste Vorstellung - Omega Genève Ref. 166.070: Hallo liebe Mitforianer, Ich bin Julian und 26 Jahre alt. Nach einigen Jahren, in denen ich hier im Forum mitgelesen habe, durch tolle...
Mein Weg zum König der Lüfte 116900 Rolex Air King: Hallo Zusammen ich möchte Euch meinen Weg erzählen wie ich zu meiner ersten Krone kam. Einige werden mit Sicherheit Details für sich wieder...
Oben