Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1

Diskutiere Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, heute möchte ich Euch meine erste Automatikuhr kurz vorstellen. Nach Jahren ohne eine Uhr am Handgelenkt hatte ich mir gedacht...
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #1
RAL 3000

RAL 3000

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
119
Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch meine erste Automatikuhr kurz vorstellen. Nach Jahren ohne eine Uhr am Handgelenkt hatte ich mir gedacht, dass es mal wieder Zeit wird für eine schöne Uhr. Nachdem ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht so genau wusste wo die Reise hin gehen soll hab ich mich erst einmal mit einem Freund der schon ein paar mehr Uhren hat unterhalten. Im Laufe des Gesprächs wurde mir auf jeden Fall klar, dass die Reise in Richtung Automatik gehen soll. Nachdem ich ja schon längere Zeit keine Uhr mehr getragen hatte, wollte ich nicht sofort viel Geld ausgeben. Also hatte ich mir ein Budget von 500 Euro gesetzt und los ging die Suche. Wenn ich was mir gefallendes im Internet gefunden hatte, habe ich immer parallel hier im Forum geschaut ob es zum Hersteller, Werk etc. schon Erfahrungen gibt. Nach einiger Suche und lesen war ich dann der Meinung es sollte eine Junkers Bauhaus 6050-2 werden (obwohl Junkers eine Modemarke ist). Aber ich wollte meine erste Automatikuhr nicht über das Internet kaufen sondern schon in einem richtigen Geschäft. Also bin ich zu einem Uhrengeschäft bei mir in der Nähe gefahren und wollte einfach mal schauen ob sie die haben. Die Uhr hatten sie dort nicht. Aber es wurde mir dort eine Uhr vorgestellt die ich so noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Die SRPA27K1 von Seiko. Die Uhr hat mir sofort gefallen und da habe ich dann gleich zugegriffen. Und es wurde im Geschäft gleich darauf hingewiesen, dass das nun keine Modemarke ist sondern eine Manufaktur. So schnell kann man seine Meinung ändern....

Die Uhr ist eine sehr schlichte Dresswatch. Sie hat einen Durchmesser von 42 mm und eine Höhe von 12,6 mm. Das Kaliber ist ein 4R35 mit Datum und Sekundenstopp. Das Datum schaltet langsam zwischen 21 Uhr und 1 Uhr. Der mittlere Gang liegt bei unter +6 sek./Tag. In den einzelnen Lagen ist die Abweichung sehr deutlich. Damit kann man aber spielen und so einen guten mittleren Gang erreichen. Das Lederarmband trägt sich gut. Habe aber festgestellt das ein Lederarmband bei den Temperaturen die wir diesen Sommer hatten nicht immer ideal ist ;-) Das Glas ist ein gewölbtes Hardlexglas.

Und hier noch ein paar Bilder:

2611309
2611310
2611315


Ich trage sie sehr gerne und diese Uhr hat mir auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht.... :-D
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #2
I

Ip-man

Gast
Tolle Wahl!
Ich denke das sie dir noch lange gute Dienste leisten wird!
Das Werk ist auch ein sehr zuverlässiges Seiko Werk,was sich von der Mitbewerbern in der Preisklasse nicht verstecken muss ;-)
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #4
RAL 3000

RAL 3000

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
119
Danke für Eure Rückmeldungen! Freut mich wenn die Uhr auch anderen gefällt :-D

Die Gestaltung des ZB erinnert aus meiner Sicht an manche Grand Seiko Modelle;-)Und daher schaue ich mir die Uhr sehr gerne an.
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #5
B

Benagemo

Dabei seit
14.08.2019
Beiträge
12
Ort
Berlin
Tolle Uhr! Bei mir ist eine Sarb033 auf der Liste. :-)
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #6
RAL 3000

RAL 3000

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
119
Die SARB033 sieht auch klasse aus. Mal schauen vielleicht kommt die auch auf meine Liste;-)

Im Internet wird die als "poor man grand seiko" angeboten. Frechheit.... :schock:

Link zu der Frechheit
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #7
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.970
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Gratulation zur wirklich hervorragenden Wahl! :super:

Die Erste ist immer etwas ganz Besonderes.
Und wird sich erfahrungsgemäß auch mit vielen anderen Nachfolgeuhren gut vertragen.
Dennoch bleibt immer der Sonderstatus - auch wenn sie möglicherweise in späteren Jahren nicht mehr so häufig ausgeführt wird.

Gruß, Richard

PS: Du erwähntest "obwohl Junkers eine Modemarke ist". Dem kann ich nicht ganz folgen ...
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #8
E

EddySad

Dabei seit
09.08.2018
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Herzlich willkommen in der Welt der mechanischen Uhren - schönes Einstiegsmodell in diese Welt ;-)
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #9
clausuhr

clausuhr

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.193
Ort
Grenznah, Bay
Schöne erste Automatik!
Mechanische Uhren sind nicht nur ein Augen- sondern auch "Ohrenschmaus"
Ich wette, Du lauscht auch so gern, wie die Unruh tickt und der Rotor surrt . ;-)
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #10
Tom60

Tom60

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
1.535
Ort
Freccione
Gute Wahl! Viel Spaß mit der schönen Seiko :super:
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #11
Sein&Zeit

Sein&Zeit

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
10.094
Ort
Berlin
"Nachdem ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht so genau wusste wo die Reise hin gehen soll..."
Na, das wissen wir alle hier, oder?: Natürlich zu noch mehr Uhren, denn eine kann niemals genug sein... :D

Heute, nach der Arbeit, wollte ich nur schnell einige Lebensmittel einkaufen, dabei geriet ich im Kaufhaus rein zufällig in die Uhrenabteilung... ja, wirklich, sie liegt direkt auf dem Weg... und sind Uhren nicht auch irgendwie eine Art von "Lebensmittel"?
Eine Uhr habe ich mir zurücklegen lassen, die gefiel mir schon seit Jahren..., nun war sie 'leider' um 120 Euro im Preis gesenkt worden... Im Übrigen handelt es sich um eine JUNKERS:
Junkers 6864-3 Serie Mountain Wave Project
Link: Junkers 6864-3 Mountain Wave Project - Original Junkers Shop
..."PS: Du erwähntest "obwohl Junkers eine Modemarke ist". Dem kann ich nicht ganz folgen ..."
Das geht mir ähnlich...

Bis morgen habe ich Zeit darüber nachzudenken... 😇


RAL 3000: Habe Dank für Deine schöne Vorstellung!
Alles hast du richtig gemacht! Eine schöne, schlichte (NOT POOR!) Uhr, für die Du Dich entschieden hast! Zudem super Gangwerte! Die Euch (Uhr+Du) bitte lange erhalten bleiben mögen...
Ach, ja: Was will man mehr? ... (außer noch weitere Uhren...) :ok:

Lasse es Dir mit Deiner Uhr gut ergehen!
Liebe Grüße aus Berlin,
Marc!!!
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #12
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.575
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
rot :-) Glückwunsch
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #13
RAL 3000

RAL 3000

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
119
PS: Du erwähntest "obwohl Junkers eine Modemarke ist". Dem kann ich nicht ganz folgen ...

Hier eine kurze Erläuterung warum ich das geschrieben habe. In dem eingangs erwähnten Uhrengeschäft ist Junkers mir als Modemarke genannt worden als ich mich nach der Junkersuhr erkundigen wollte. Es wurde mir aber noch ein weiteres Geschäft genannt, welche die Uhren von Junkers hatten. Da dies um die Ecke war, bin ich mal hingegangen um einen Vergleich zu haben. Dort im zweiten Geschäft wurde mir gesagt, dass sie die Junkersuhren so nicht mehr bekommen. Die Uhren würden ab sofort unter "Iron Annie" verkauft werden und die Uhr die ich wollte würde es also nur mehr unter der Marke "Iron Annie" geben. Da mir das ganze dann irgendwie komisch vorkam und mir die Seiko sehr gut gefiel war die Entscheidung ersteinmal getroffen.

Jetzt ist es aber so, dass es den Junkers Onlineshop nach wie vor gibt und es auch die Uhr noch gibt. Anscheinend hat sich im Hintergrund die wirtschaftliche/rechtliche Beziehung zwischen dem Hersteller und der Familie Junkers geändert. Hatte irgendwo gehört, dass jetzt die Familie Junkers selber mehr die Hand drauf haben soll. Wer weiß, nichts genaues weiß man nicht....

Aber wenn die Begrifflichkeit hier nicht passend ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Bin ja noch Anfänger. Ich persönlich bin aber ein wenig verwirrt mit den ganzen unterschiedlichen Informationen bei dieser Marke und den identischen Uhren unter verschiedenen Markennamen.

Persönlich finde ich die Junkersuhren nach wie vor schön und mit einem zum Teil eingebauten ETA 2824-2 kann man als Einsteiger (so wie ich es verstanden habe) auch nichts falsch machen. Also ganz vom Tisch ist das Thema noch nicht......
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #14
RAL 3000

RAL 3000

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
119
Und noch an alle: Vielen Dank für die netten Rückmeldungen :-D8-)
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #15
RAL 3000

RAL 3000

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
119
Schöne erste Automatik!
Mechanische Uhren sind nicht nur ein Augen- sondern auch "Ohrenschmaus"
Ich wette, Du lauscht auch so gern, wie die Unruh tickt und der Rotor surrt . ;-)

Du hast mich erwischt :lol:
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #16
Sein&Zeit

Sein&Zeit

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
10.094
Ort
Berlin
Und noch an alle: Vielen Dank für die netten Rückmeldungen :-D8-)
SEHR gerne geschehen! Bei einer solch schönen Vorstellung! Die darf doch nicht unkommentiert bleiben.

Seiko! Ha!
Die Bandbreite: Seiko5 - Presage - Grand Seiko, ALLES Manufakturwerke!

Zum Thema JUNKERS:
Derzeit kann man wohl Informationen im Internetz finden, wonach die Lizenz für den Gebrauch des Namens JUNKERS für die Firma Pointec - ohne Prolongation - ausgelaufen ist.

Eine Erbin (Enkelin, Urenkelin?) des Firmengründers Junkers, hat wohl ihrerseits Ambitionen entwickelt, den Namen ihres Vorfahren zu nutzen...
Erste Uhren gibt es wohl schon!

Weitere Infos sind wohl schon gut im Netz zu finden, womöglich auch bereits hier im Forum...
Hat jemand weitere, bessere Infos?

Liebe Grüße aus Berlin,

Marc!
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #17
Daton

Daton

Dabei seit
06.08.2017
Beiträge
995
Ort
Regensburg
Nummer bestätigt
Glückwunsch zu der richtig schönen Seiko! :D
Gerade mit so einer fängt das Hobby oftmals an bis es ausartet und man richtig infiziert ist.. :face:

Also eine Seiko kommt auf jedenfall auch noch in meine Sammlung. Danke dir für die richtig schöne Vorstellung!
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #18
chronometre67

chronometre67

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
56
Ort
Franken - Bayern
ich hatte noch keine Uhren die so lange, so problemlos und so genau liefen wie meine Seikos. Glückwunsch !
 
  • Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 Beitrag #19
RAL 3000

RAL 3000

Themenstarter
Dabei seit
20.06.2019
Beiträge
119
Danke für die netten Rückmeldungen @Daton und @chronometre67 !

Ich trage diese Uhr jeden Tag aufs neue gerne.

Da kommen sicherlich noch ein oder zwei oder mehr Uhren dazu ;-)8-)
 
Thema:

Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1

Meine erste Automatikuhr - Seiko SRPA27K1 - Ähnliche Themen

Meine Erste aus der Seiko Familie - Seiko 5 (SNZG09K): Liebe Freunde der Uhrenwelt im weiten Universum des Uhrforums, da ich immer mal auf der Suche nach dem besonderen Schnäppchen bin, möchte ich...
Zweite Automatikuhr - a.k.a. die Stadionuhr / Breitling Superocean 42: Moin Moin und guten Abend! Ich habe etwas länger überlegt, ob ich euch diese Uhr vorstellen soll, oder nicht. Altbekannt, solide und bewährt...
Rolex Datejust 41 Ref. 126300 - oder: warum die Zweite jetzt die Erste ist!: Hallo zusammen, heute eine Vorstellung meiner Rolex Datejust 41 aus 2019. Macht euch gerne noch einen Kaffee und dann viel Spaß beim Lesen...
Junghans 91/5551 oder "Meine erste Vintage-Uhr": Prolog: Mit Freude habe ich hier schon so einige Uhrenvorstellungen gelesen. Auch gerne mal die etwas Längeren. Ich fand es immer bewundernswert...
Die erste Automatikuhr Longines Master Collection: Hallo zusammen, hier stelle ich euch meine Longines Master Collection L2.759.4.92.0 vor Kurz zur Vorgeschichte: Ich war im November auf der Suche...
Oben