Hallo allerseits!
Bevor ich in diesem Thread meine erste Automatikuhr vorstelle, will ich zuerst mal etwas über mich Preis geben.
Mein Name ist Manuel, ich bin 27 Jahre alt und wohne in der Nähe von Wien.
Schon als Kind im Vorschulalter hatte ich eine Leidenschaft für Uhren und mindestens 10 verschiedene Exemplare zur Auswahl. Seit der Volksschule trug ich dann aber überhaupt keine Uhren mehren. Damals war die Uhrzeit auch kein entscheidender Faktor, als man dann älter wurde hatte man sowieso immer ein Handy dabei und eine Armbanduhr sah ich sozusagen nur mehr als lästiges Anhängsel am Arm an.
Nachdem ich dann mein Studium beendet hatte und das Arbeitsleben begann, flammte auch mein Interesse an Uhren wieder auf. An dem Arm einiger Kollegen baumelte eine etwas klobige Uhr. Sieht gar nicht so schlecht aus, das Ding dachte ich. Direkt ansprechen wollte ich die Kollegen dann aber auch nicht um welche Uhr es sich handelt. Also hat man zwischendurch mal nen dezenten Blick darauf geworfen. Aha, ne Rolex Submariner war das also. Geiles Teil, aber vermutlich nicht ganz günstig dachte ich, aber den Preis konnte ich nicht wirklich einschätzen. Die Recherche im Internet brachte dann die (traurige) Gewissheit. Das mich begeisternde Teil ist sogar noch teurer als eigentlich „befürchtet“. Also gut, ne Rolex wird’s mal nicht dachte ich, jetzt heißt es ne Alternative zu finden zu einem für mich akzeptablen Preis. Fest stand es sollte auf alle Fälle eine Taucheruhr werden. Bei den üblichen Verdächtigen (Tag Heuer Aquaracer, Longines Hydroconquest, Steinhart Ocean 1, ...) fehlte mir bei allen das gewisse etwas, alle Uhren gefielen mir, aber keine faszinierte mich so weit, dass es den Preis für mich rechtfertigen würde.
Letztendlich bin ich im Internet auf die Jacques Lemans Liverpool (1-2014B) gestoßen. Ich habe sie dann direkt im Uhrenladen anprobiert und war vom ersten Anblick an begeistert. Diese Uhr musste es sein, mit dem blauen Ziffernblatt. Anbei noch ein paar, zugegeben oberflächliche Daten:
Dieser Uhrenkauf ist jetzt fast 1 Jahr her und seitdem beschäftige ich mich immer näher mit der Materie. Mal schauen für welche höherwertige Uhr ich das erste mal etwas mehr Geld in die Hand nehme, derzeit gefallen mir zum Beispiel die Hamilton Jazzmaster Open Heart, Maurice Lacroix Aikon und Oris Aquis Date.
Jetzt noch ein paar Fotos von meiner derzeitigen Uhr, die mich nach wie vor begeistert.





Bevor ich in diesem Thread meine erste Automatikuhr vorstelle, will ich zuerst mal etwas über mich Preis geben.
Mein Name ist Manuel, ich bin 27 Jahre alt und wohne in der Nähe von Wien.
Schon als Kind im Vorschulalter hatte ich eine Leidenschaft für Uhren und mindestens 10 verschiedene Exemplare zur Auswahl. Seit der Volksschule trug ich dann aber überhaupt keine Uhren mehren. Damals war die Uhrzeit auch kein entscheidender Faktor, als man dann älter wurde hatte man sowieso immer ein Handy dabei und eine Armbanduhr sah ich sozusagen nur mehr als lästiges Anhängsel am Arm an.
Nachdem ich dann mein Studium beendet hatte und das Arbeitsleben begann, flammte auch mein Interesse an Uhren wieder auf. An dem Arm einiger Kollegen baumelte eine etwas klobige Uhr. Sieht gar nicht so schlecht aus, das Ding dachte ich. Direkt ansprechen wollte ich die Kollegen dann aber auch nicht um welche Uhr es sich handelt. Also hat man zwischendurch mal nen dezenten Blick darauf geworfen. Aha, ne Rolex Submariner war das also. Geiles Teil, aber vermutlich nicht ganz günstig dachte ich, aber den Preis konnte ich nicht wirklich einschätzen. Die Recherche im Internet brachte dann die (traurige) Gewissheit. Das mich begeisternde Teil ist sogar noch teurer als eigentlich „befürchtet“. Also gut, ne Rolex wird’s mal nicht dachte ich, jetzt heißt es ne Alternative zu finden zu einem für mich akzeptablen Preis. Fest stand es sollte auf alle Fälle eine Taucheruhr werden. Bei den üblichen Verdächtigen (Tag Heuer Aquaracer, Longines Hydroconquest, Steinhart Ocean 1, ...) fehlte mir bei allen das gewisse etwas, alle Uhren gefielen mir, aber keine faszinierte mich so weit, dass es den Preis für mich rechtfertigen würde.
Letztendlich bin ich im Internet auf die Jacques Lemans Liverpool (1-2014B) gestoßen. Ich habe sie dann direkt im Uhrenladen anprobiert und war vom ersten Anblick an begeistert. Diese Uhr musste es sein, mit dem blauen Ziffernblatt. Anbei noch ein paar, zugegeben oberflächliche Daten:
- Gehäuse: massiv Edelstahl
- Durchmesser: 42,0 mm
- Uhrglas: gehärtetes Crystexglas
- Uhrwerk: Automatikwerk
- Uhrband: massiv Edelstahl
- UVP: 399,00 €
Dieser Uhrenkauf ist jetzt fast 1 Jahr her und seitdem beschäftige ich mich immer näher mit der Materie. Mal schauen für welche höherwertige Uhr ich das erste mal etwas mehr Geld in die Hand nehme, derzeit gefallen mir zum Beispiel die Hamilton Jazzmaster Open Heart, Maurice Lacroix Aikon und Oris Aquis Date.
Jetzt noch ein paar Fotos von meiner derzeitigen Uhr, die mich nach wie vor begeistert.




