Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A

Diskutiere Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich denke der Angabe auf dem Gehäuseboden kann man eher trauen :D
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #21
Sinc

Sinc

Dabei seit
11.07.2010
Beiträge
61
Ort
Kaki
Ich denke der Angabe auf dem Gehäuseboden kann man eher trauen :D
 
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #22
would

would

Dabei seit
14.11.2010
Beiträge
2.189
Gratulation zur Junkers! Grüße von meiner, welche ich seit 1 Jahr habe und sehr zufrieden bin. Interessant finde ich, dass die Rotorform verändert wurde. Mein Rotor ist noch "massiv". Siehe http://www.junkers-shop.de/Junkers-...664-2-Vorbestellung-Sonderedition_art394.html

Auch interessant: Hier waren es noch 5ATM !

Zur Vollständigkeit: Das Werk ist ein Miyota 821A (in der Überschrift ist ein Zahlendreher).

junkers1.jpg

CIMG2896.jpg

CIMG2891.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #23
raco65

raco65

Dabei seit
26.10.2008
Beiträge
5.823
Ort
Das wollt ihr nicht wirklich wissen🙋‍♂️
Die ERSTE und bestimmt nicht die LETZTE Automatik.

Mir ging es jedenfalls so - bei meiner ersten ( oh schon sehr lange her ) hatte ich Blut geleckt.

Tolle Uhr, Glückwunsch, für die ERSTE nichts falsch gemacht!!

Viel Freude mit deiner "Schüttel-Junkers"
 
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #24
JulesG

JulesG

Dabei seit
22.12.2010
Beiträge
46
Ort
München
Macht nichts, noch ist's ja Wochenende, da geht das in Ordnung :-D
 
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #25
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
Schöner Flieger.
Mir gefällt sie mit schwarzem Band auch besser.
Viel Freude damit.
 
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #26
J

jt1203

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2011
Beiträge
784
Die ERSTE und bestimmt nicht die LETZTE Automatik.

Mir ging es jedenfalls so - bei meiner ersten ( oh schon sehr lange her ) hatte ich Blut geleckt.

Tolle Uhr, Glückwunsch, für die ERSTE nichts falsch gemacht!!

Viel Freude mit deiner "Schüttel-Junkers"

Hast recht bin schon am überlegen ob ich mir eine zweite Junkers zulege, damit die eine nicht so alleine ist:-D
Habe an diese gedacht:
Zeppelin Herrenarmbanduhr Tube Lights Automatic mit Datum schwarz 7252-2: Amazon.de: Uhren


zeppelin.jpg

Produktbeschreibungen
poliertes Edelstahlgehäuse mit Saphirglas und verschraubtem Glasboden drehbare Lünette aus Aluminium mit Leuchtpunkt, Kronen-Flankenschutz, wasserdicht geprüft bis 20 bar, schwarzes Lederband mit Dornschließe, mechanisches Uhrwerk ETA 2824-2, automatischer Aufzug, 25 Steine, Swiss Made, TubeLights - Zifferblatt mit stark leuchtenden Gasröhrchen für besonders gute Nachtablesbarkeit, Datumsanzeige
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #27
Micha231264

Micha231264

Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
1.696
Ort
Ruhrpott
Nummer bestätigt
Hallojt
Echt Klasse die Junkers. Scheint gar nicht so klein zu sein.
Gefällt mir richtig gut.
Mir fällt ein das ich unbedingt noch einen Flieger brauche.
Viel Spaß damit.
Gruß Micha
 
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #28
Locki

Locki

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
4.872
Ort
Bayern
@jt1203
Ist auch eine schöne Zep.Aber pass auf die Tube Lights sprich Tritium H3 Röhrchen sind nicht auf den Zeigern.
Im dunkeln kannst Du dann die Zeit fast gar nicht ablesen.Weil die Zeiger sehr schnell nicht mehr leuchten.
 
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #29
J

jt1203

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2011
Beiträge
784
@jt1203
Ist auch eine schöne Zep.Aber pass auf die Tube Lights sprich Tritium H3 Röhrchen sind nicht auf den Zeigern.
Im dunkeln kannst Du dann die Zeit fast gar nicht ablesen.Weil die Zeiger sehr schnell nicht mehr leuchten.

Vielen Dank für die Info, dies war der Hauptgrund für einen möglichen Kauf.
Gibt es eine gute Alternative?
 
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #30
Locki

Locki

Dabei seit
30.05.2010
Beiträge
4.872
Ort
Bayern
Vielen Dank für die Info, dies war der Hauptgrund für einen möglichen Kauf.
Gibt es eine gute Alternative?

Da kann ich Dir leider keine nennen.Die meisten H3 Uhren sind im Military Look.Kannst mal bei Traser schauen da nicht ganz so.Meistens sind diese mit Quarzwerk.Ich habe eine KHS-Automatic.
 

Anhänge

  • Khs-liegend.JPG
    Khs-liegend.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 1.902
  • Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A Beitrag #31
J

jt1203

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
01.01.2011
Beiträge
784
Da kann ich Dir leider keine nennen.Die meisten H3 Uhren sind im Military Look.Kannst mal bei Traser schauen da nicht ganz so.Meistens sind diese mit Quarzwerk.Ich habe eine KHS-Automatic.

Danke für die Info
Jürgen
 
Thema:

Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A

Meine erste Automatik zum Einstieg: Junkers 6664M-2 Kal. 812A - Ähnliche Themen

[Erledigt] Junkers Hugo 6650-2 mit ETA 2826-2 super Zustand: Verkaufe meine Junkers "Hugo" Special Edition Automatik. Verbaut ist das ETA 2826-2 mit Großdatum. Die Uhr ist in sehr gutem Zustand, minimale...
[Erledigt] Junkers Automatik Chronograph Valjoux 7750, Ref. 6218-2, NOS: Hallo liebes Forum, ich möchte eine schöne Junkers 6218-2 mit dem ETA Valjoux 7750 Werk, sporadisch angelegt Im NOS Zustand verkaufen. Die...
[Erledigt] Junkers 6664-2 Serie 150 Jahre Hugo Junkers: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Junkers Herrenarmbanduhr Modell 6664-2 150 Jahre Hugo Junkers (Ref. 6664-2) Dies ist ein...
[Erledigt] Tissot Couturier Powermatic 80 rosegold T0354073605101: Hallo, ich dünne meine Sammlung aus und verkaufe Uhren, die ich nur selten trage. Hier also ein weiteres Stück: die Tissot Couturier...
[Erledigt] Junkers 6204-2 European Edition, Handaufzug P3133: Hallo liebes Forum, ich möchte eine schöne Junkers 6204-2 mit dem 3133 Handaufzugswerk aus meinem Sammelbestand verkaufen. Die Uhr weist keine...
Oben