
Kensei
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.05.2010
- Beiträge
- 150
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
heute möchte ich Euch gerne meine erste Errungenschaft 2011 vorstellen
Die Kienzle 1822 Orange Diver V73091138180
Erstanden habe ich das gute Stück bei einem netten Member in diesem Forum.
Der Kontakt mit uhrensammler (Jürgen), als auch der Versand war wirklich wunderbar und die Uhr war genau in dem beschriebenen Zustand- 1a!
Aber nun erstmal zu den Eckdaten und dann zur Uhr selber und warum ich mich für die Uhr entschieden habe.
Hersteller: Kienzle
Referenznummer: V73091138180
Werk: ETA 2824-2 mit Sekundenstopp
Gehäuse: Edelstahl
Rückseite: Edelstahl, graviert
Höhe: 12mm
Durchmesser: 40mm ohne Krone
Gewicht: 151g mit Metallband und 85g an Leder
Glas: Saphirglas entspiegelt, mit Datumslupe
Lünette: Orange
Zifferblatt: Schwartz, Indices mit Superluminova, Datum auf der 3
Zeiger: ebenfalls überstrichen mit Superluminova
Armband: in der Lieferung waren zwei Armbänder enthalten:
eines Edelstahl, massiv, nicht verschraubt
eines echt Leder, schwarz mit orangener Kontrastnaht
Bandanstoß: 20mm
Schließe: bei dem Edelstahlband eine Edelstahl Sicherheitsfaltschließe mit Taucherweiterung und bei dem Lederband eine Edelstahl Stiftschließe
Wasserfest: 20 ATM, 200m
Soviel zu den puren Daten, aber warum habe ich mich für die Uhr entschlossen?
Zum Ende des Jahres hatte ich ziemlich viel Stress an der Backe, der dann perfekt von einer Lungenentzündung abgeschlossen wurde. Als die überstanden war brauchte ich einfach eine kleine Aufmunterung- und was ist da besser geeignet als eine neue Uhr?
Nun muss ich offen gestehen, dass ich schon immer von der Omega PO mit orangener Lünette fasziniert war. Nicht so sehr weil es eine Omega ist, sonder viel ehr, weil ich die Kombination aus Pfeilzeigern, schwarzem Zifferblatt, nicht-runden Indices und der orangenen Lünette sehr interessant fand.
Da ich nun leider finanziell nicht dazu in der Lage bin mir eine Planet Ocean zuzulegen musste ein ebenso gut aussehender und stilvoller Ersatz her, der aber für mich erschwinglich sein musste.
Nach einer relativ kurzen Suche und einem anderen anderen Angebot, das ich leider ablehnen musste, kam ich zu dieser Kienzle.
Ich war sofort begeistert von der Uhr, da sie sowohl perfekt meinen Anforderungen entsprach als auch noch qualitativ hochwertig zu sein schien.
Auch das nächste Problem- wo kriege ich die Uhr her? (sie wird seit 2009 nicht mehr produziert) - war schnell gelöst, denn wie eben schon angedeutet fand sich uhrensammler bereit, mir seine zu überlassen.
Nun freue ich mich über meine neue Uhr und möchte die Freude mit Euch teilen
Schon der erste Eindruck war sehr positiv als sie in natura vor mir auf dem Tisch lag.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, alles wirkt seht gut aufeinander abgestimmt und sitzt fest, die Lünette lässt sich sehr gleichmäßig drehen, die Krone sitzt gut und lässt sich einfach verschrauben.
Auch das Armband ist massiv, hochwertig, die Schließe macht einen soliden Eindruck.
Ebenfalls völlig im Rahmen sind die Gangwerte; bisher konnte ich nur 5 Sekunden Vorlauf pro Tag feststellen.
Rundum kann ich an der Qualität überhaupt nichts bemängeln.
Außerdem sieht die Uhr in Echt noch etwas eleganter und feiner aus als auf den Fotos, also auch da war ich positiv überrascht.
Selbst die Datumslupe stört mich keineswegs, obwohl ich normalerweise ganz und gar kein Freund von Datumslupen bin. Ich hatte vor dem Kauf überlegt sie vielleicht abzumachen, aber nun habe ich mich doch umentschieden- sie bleibt.
Ich bring‘s mal auf den Punkt und sage: Ich mag meine neue Kienzle!
Ein paar Punkte muss ich aber leider auch anmerken, die mir nicht so hundertprozentig gefallen, aber das ist wirklich schon das Suchen nach dem Haar in der Suppe.
Zuerst mal leuchten die Zeiger im Dunkeln deutlich heller und länger als die Indices. Das wird wohl an der Oberfläche des Superluminova liegen und stört mich nicht wirklich, aber perfekt durchdacht ist das nicht wirklich. (Auf dem folgenden Nightshot sieht es noch weniger auffällig aus, aber glaubt mir, mit bloßem Auge ist es schon sehr auffällig)
Dann wäre ein weiterer Punkt, dass die Uhr doch sehr klein am Handgelenk aussieht. Ich habe schon überlegt, ob nicht vielleicht sogar zu klein.
Fragt mich nicht warum die Kienzle so zierlich wirkt, denn meine Steinhart Ocean Black hat exakt die selben Ausmaße sieht aber deutlich größer aus...
Lange, lange Rede, ganz kurzer Sinn- ich bin begeistert. Die Kienzle wird in Zukunft eine Menge Wrist Time bekommen, da bin ich mir sicher!
Und nun zum wirklich wichtigen und interessanten Teil der Vorstellung: Die Bilder!
Viel Vergnügen beim Ansehen!
Im Moment trage ich die Uhr am Lederband... was meint Ihr, welches Band passt besser? Ich würde glatt sagen ganz nach Anlass, denn beide Bänder passen sehr gut wie ich finde.








heute möchte ich Euch gerne meine erste Errungenschaft 2011 vorstellen

Die Kienzle 1822 Orange Diver V73091138180
Erstanden habe ich das gute Stück bei einem netten Member in diesem Forum.
Der Kontakt mit uhrensammler (Jürgen), als auch der Versand war wirklich wunderbar und die Uhr war genau in dem beschriebenen Zustand- 1a!
Aber nun erstmal zu den Eckdaten und dann zur Uhr selber und warum ich mich für die Uhr entschieden habe.
Hersteller: Kienzle
Referenznummer: V73091138180
Werk: ETA 2824-2 mit Sekundenstopp
Gehäuse: Edelstahl
Rückseite: Edelstahl, graviert
Höhe: 12mm
Durchmesser: 40mm ohne Krone
Gewicht: 151g mit Metallband und 85g an Leder
Glas: Saphirglas entspiegelt, mit Datumslupe
Lünette: Orange
Zifferblatt: Schwartz, Indices mit Superluminova, Datum auf der 3
Zeiger: ebenfalls überstrichen mit Superluminova
Armband: in der Lieferung waren zwei Armbänder enthalten:
eines Edelstahl, massiv, nicht verschraubt
eines echt Leder, schwarz mit orangener Kontrastnaht
Bandanstoß: 20mm
Schließe: bei dem Edelstahlband eine Edelstahl Sicherheitsfaltschließe mit Taucherweiterung und bei dem Lederband eine Edelstahl Stiftschließe
Wasserfest: 20 ATM, 200m
Soviel zu den puren Daten, aber warum habe ich mich für die Uhr entschlossen?
Zum Ende des Jahres hatte ich ziemlich viel Stress an der Backe, der dann perfekt von einer Lungenentzündung abgeschlossen wurde. Als die überstanden war brauchte ich einfach eine kleine Aufmunterung- und was ist da besser geeignet als eine neue Uhr?

Nun muss ich offen gestehen, dass ich schon immer von der Omega PO mit orangener Lünette fasziniert war. Nicht so sehr weil es eine Omega ist, sonder viel ehr, weil ich die Kombination aus Pfeilzeigern, schwarzem Zifferblatt, nicht-runden Indices und der orangenen Lünette sehr interessant fand.
Da ich nun leider finanziell nicht dazu in der Lage bin mir eine Planet Ocean zuzulegen musste ein ebenso gut aussehender und stilvoller Ersatz her, der aber für mich erschwinglich sein musste.
Nach einer relativ kurzen Suche und einem anderen anderen Angebot, das ich leider ablehnen musste, kam ich zu dieser Kienzle.
Ich war sofort begeistert von der Uhr, da sie sowohl perfekt meinen Anforderungen entsprach als auch noch qualitativ hochwertig zu sein schien.
Auch das nächste Problem- wo kriege ich die Uhr her? (sie wird seit 2009 nicht mehr produziert) - war schnell gelöst, denn wie eben schon angedeutet fand sich uhrensammler bereit, mir seine zu überlassen.
Nun freue ich mich über meine neue Uhr und möchte die Freude mit Euch teilen

Schon der erste Eindruck war sehr positiv als sie in natura vor mir auf dem Tisch lag.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig, alles wirkt seht gut aufeinander abgestimmt und sitzt fest, die Lünette lässt sich sehr gleichmäßig drehen, die Krone sitzt gut und lässt sich einfach verschrauben.
Auch das Armband ist massiv, hochwertig, die Schließe macht einen soliden Eindruck.
Ebenfalls völlig im Rahmen sind die Gangwerte; bisher konnte ich nur 5 Sekunden Vorlauf pro Tag feststellen.
Rundum kann ich an der Qualität überhaupt nichts bemängeln.
Außerdem sieht die Uhr in Echt noch etwas eleganter und feiner aus als auf den Fotos, also auch da war ich positiv überrascht.
Selbst die Datumslupe stört mich keineswegs, obwohl ich normalerweise ganz und gar kein Freund von Datumslupen bin. Ich hatte vor dem Kauf überlegt sie vielleicht abzumachen, aber nun habe ich mich doch umentschieden- sie bleibt.
Ich bring‘s mal auf den Punkt und sage: Ich mag meine neue Kienzle!
Ein paar Punkte muss ich aber leider auch anmerken, die mir nicht so hundertprozentig gefallen, aber das ist wirklich schon das Suchen nach dem Haar in der Suppe.
Zuerst mal leuchten die Zeiger im Dunkeln deutlich heller und länger als die Indices. Das wird wohl an der Oberfläche des Superluminova liegen und stört mich nicht wirklich, aber perfekt durchdacht ist das nicht wirklich. (Auf dem folgenden Nightshot sieht es noch weniger auffällig aus, aber glaubt mir, mit bloßem Auge ist es schon sehr auffällig)
Dann wäre ein weiterer Punkt, dass die Uhr doch sehr klein am Handgelenk aussieht. Ich habe schon überlegt, ob nicht vielleicht sogar zu klein.
Fragt mich nicht warum die Kienzle so zierlich wirkt, denn meine Steinhart Ocean Black hat exakt die selben Ausmaße sieht aber deutlich größer aus...
Lange, lange Rede, ganz kurzer Sinn- ich bin begeistert. Die Kienzle wird in Zukunft eine Menge Wrist Time bekommen, da bin ich mir sicher!
Und nun zum wirklich wichtigen und interessanten Teil der Vorstellung: Die Bilder!
Viel Vergnügen beim Ansehen!
Im Moment trage ich die Uhr am Lederband... was meint Ihr, welches Band passt besser? Ich würde glatt sagen ganz nach Anlass, denn beide Bänder passen sehr gut wie ich finde.







