Meine Automatik-Lieblinge :)

Diskutiere Meine Automatik-Lieblinge :) im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Meine beiden Automatik-Lieblinge dürfen bald Karussell fahren ;-) hier sind sie (ich hatte ja auch versprochen, die Longines mit dem grauen...
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #1
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Meine beiden Automatik-Lieblinge dürfen bald Karussell fahren ;-) hier sind sie (ich hatte ja auch versprochen, die Longines mit dem grauen Python-Band noch einmal zu zeigen):

long_grau1.jpg


ml_kroko1.jpg


Und hier beide friedlich vereint (noch ohne Trainingsgerät):

lieblinge2.jpg
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #2
K

kingfu

Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
196
Ort
Rhein-Main
Wow - fantastisch ! Sehen beide super aus und das Python-Band gefällt mir auch extrem gut. Muss ich auch mal drüber nachdenken ;-)

Gruss
Chris
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #3
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
In Natura sieht das Python-Band noch besser aus. Es ist etwas heller. Habe schon überlegt, es auch meiner Christopher Ward Malvern C5 zu gönnen, aber dafür ist es vielleicht nicht gepolstert genug (die CW hat ja ein recht dickes Gehäuse). Der CW habe ich jetzt von Chris Wards Webseite ein echtes Krokoband bestellt. Ich bin gespannt.

Meine Uhrensucht verlagert sich immer mehr in Richtung Armband-Verrücktheit ;-)
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #4
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Ja, das Band paßt klasse zur Longines!
Sind beides tolle uhren.

Gruß,

Axel
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #5
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Sehr elegante Uhren!

Auf welches "Trainingsgerät" willst Du sie denn spannen? ;-)



Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #6
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Auf diesen hier:

8003li_gr.jpg


von der Seite, auf der ich ihn bestellt habe, bei www.uhrenbeweger24.de

Als dritte im Bunde kommt noch meine Christopher Ward Malvern Automatic darauf. Ab mit ihnen ins Fitnessstudio ;-) Ich bin die Aufzieherei leid!
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #7
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Ui, das ist ja ein richtig hochwertiges Gerät - da müßten sich Deine Uhren aber wohlfühlen!

Ich mute meinen Uhren ja ständiges Neueinstellen zu, da ich sie häufig wechsle und die Feder der "liegengelassenen" Uhren einfach ablaufen lasse... ;-)



Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #8
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.855
Ort
Büdelsdorf
Hmmm, aber rentiert sich das denn wirklich?
Drei-, viermal geschüttelt und ran an den Arm - dann laufen die guten Stücke doch...
O.K., die Zeit muss man einstellen - aber ich finde so'n Uhrenkarrussel zum Einen sehr teuer, zum Anderen wird die Uhr dann ja auch mehr belastet. Denn wenn sie ständig läuft, nutzt sie doch auch schneller ab (allerdings gestehe ich ein, nicht zu wissen, ob diese Mehrabnutzung merklich ist...).

Aber trotzdem sieht das Ding recht edel aus - also zuminddest hast Du Dir einen bildhübschen Uhrenständer gegönnt :wink:

Viele Grüße aus dfem Norden!

Treets
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #9
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo Jazzy,

nach ner Weile Pause auch mal wieder ein Statement von mir zu Deinen sehr hübschen Uhren: Du hast einen sehr guten Geschmack. Die Longines und auch die ML sind einfach Klasse!

Dass Du für mehrere Automatik-Uhren jetzt einen Uhrenbeweger benützt, ist halt "normal". Es geht ja eigentlich gar nicht so sehr ums Aufziehen, sondern eher darum; diese mitunter "nervige" Stellerei von Zeit und Datum zu ersparen, wenn das Automatikwerk steht.

Da haste aber nen edlen Beweger ausgesucht, in dem sich Deine "noblen" Ührchen sicher wohl fühlen werden.

Und ich schleiche schon seit einiger Zeit um einen Tabakladen, der eine einfach geile Pfeife anbietet... nur der sehr hohe Preis hält mich Gott sei Dank vorm nächsten "Pfeifen-Amoklauf" ab... hihi

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #10
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
@Treets: Ja, ich habe auch lange gezögert. Aber im Moment ziehe ich die Uhren jeden Morgen auf (was besonders bei der Longines wegen der nicht so griffigen Krone nicht unproblematisch ist), da ich die Einstellerei - vor allem des Datums - noch mehr hasse als das Aufziehen. Ich frage mich oft, warum Automatikuhren überhaupt mit Datumsanzeige versehen werden. Ich könnte gut darauf verzichten (zumal diese Winzanzeigen für meine alten müden Augen sowieso nix mehr sind ;-) ).

@JochensUhrentick: Gönn dir ruhig mal ein Pfeifchen. Eine gute Pfeife muss übrigens nicht teuer sein; ab ca. 100 EUR zahlst du hauptsächlich für die Maserung und das Logo auf dem Holm :D

Heute ist das Forum mal wieder zeitweilig gestört :( Ich hoffe, dass ich diese Antwort auch irgendwann einmal posten kann... :roll:
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #11
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
jazzcrab schrieb:
@JochensUhrentick: Gönn dir ruhig mal ein Pfeifchen. Eine gute Pfeife muss übrigens nicht teuer sein; ab ca. 100 EUR zahlst du hauptsächlich für die Maserung und das Logo auf dem Holm :D

Ja Jazzy,

das kann ich bestätigen. Doch Du weiß ja, wie das so ist: Da sieht man ein sehr "schönes" Pfeifchen und meint nun, es haben zu wollen.. :D

Da ich aber noch so´n Chemie-Tick habe - sammle ab und zu mal Elemente und interessante Verbindungen in reinster Form - und mit dem Virus "Pocket Watches" infiziert bin, muss ich halt Prioritäten setzen... :P :D

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #12
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
JochensUhrentick schrieb:
Da ich aber noch so´n Chemie-Tick habe - sammle ab und zu mal Elemente und interessante Verbindungen in reinster Form -

Du sammelst WAS? Das habe ioch ja noch nie gehört! :shock:

eastwest
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #13
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
eastwest schrieb:
JochensUhrentick schrieb:
Da ich aber noch so´n Chemie-Tick habe - sammle ab und zu mal Elemente und interessante Verbindungen in reinster Form -

Du sammelst WAS? Das habe ioch ja noch nie gehört! :shock:

eastwest


@eastwest,

ja auch das gibt es! Schau mal hier als Beispiel:

http://www.pse-mendelejew.de/

Dieser Sammler ist Diplom-Chemiker, deswegen kommt er an viele Elemente ran, die nur sehr schwer oder mit Einschränkungen durch die Gefahrstoffverordnung erhältlich sind. Die Edelgase und die Lanthanoiden (Seltene Erden) habe ich z. B. komplett.


"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #14
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Scharfe Sache! Allerdings hätte ich - als absoluter Laie - Angst vor dem Zeug!

eastwest
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #15
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
JochensUhrentick schrieb:
das kann ich bestätigen. Doch Du weiß ja, wie das so ist: Da sieht man ein sehr "schönes" Pfeifchen und meint nun, es haben zu wollen.. :D

Ja, ich weiss nur zu gut, wie das ist :D

Da ich aber noch so´n Chemie-Tick habe - sammle ab und zu mal Elemente und interessante Verbindungen in reinster Form - und mit dem Virus "Pocket Watches" infiziert bin, muss ich halt Prioritäten setzen... :P :D

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick

Interessantes Hobby! Sei aber bitte vorsichtig mit dem Natrium ;-) ...und mit dem Phosphor... und... naja, es gibt da noch ein paar andere, die man besser (oder besser nicht) mit der Kneifzange anfassen sollte :D Ach ja, und lass nicht aus Versehen die Edelgase fliegen ;-)
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #16
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Ja Jazzy,

bin eben vielseitig interessiert. Da Dein Beruf auch mit Chemie/Biochemie zu hat, interessiert Dich bestimmt, wie ich die Edelgase präsentiere:

edelgassetwv0.jpg


(C) by SmartElements

Ups, jetzt mache ich ja aus Deinem netten Uhren-Thread einen Chemie-Thread :oops:

Die "gefährlichen Elemente" sammel ich natürlich nicht.... obwohl das Verbotene ja am meisten reizt... 8)

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #17
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Hey, JochensUhrentick, das sieht ja echt scharf aus :-) Richtig gut! Vielleicht interesseiert Dich ja auch meine Homepage, auf der ich Kristallfotos, gemacht mit dem Polarisationsmikroskop, präsentiere. Darunter sind übrigens auch einige Fotos von Schwefel, aus der Schmelze kristallisiert ;-)
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #18
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hey Jazzy,

Deine super gemachte Homepage habe ich vor kurzem auch "entdeckt". Meine Nase ist "förmlich" an den hervorragend gelungenen Fotos kleben geblieben...

Ich habe mal als Praktikant -im Rahmen einer Umschulung- im Beschaffungswesen (wissenschaftlicher Bedarf und EDV-Einsatzprüfung) der Uni Heidelberg gearbeitet und hätte auch da fast ne Anstellung bekommen, hätte der damalige Finanzminister nicht nen Einstellungsstopp verhängt.... Na ja, so ist das Leben halt ... :D

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #19
J

jazzcrab

Themenstarter
Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Ach, JochensUhrentick, das mit dem Einstellungsstop kenne ich (seufz!). Dann gibt es da noch Stellenwiederbesetzungssperre, Haushaltskürzungen etc. etc. Das Leben als Wissenschaftler macht langsam wirklich keinen Spass mehr... :(
 
  • Meine Automatik-Lieblinge :) Beitrag #20
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Jo Jazzy,

und dann wundert sich die Politik, wenn unsere talentierten jungen Wissenschaftler ins Ausland gehen, wo sie bessere Rahmenbedingungen vorfinden.

Und der aktuelle Nachwuchs? Wie viele "Abi-Kandidaten" und Studenten können noch nicht mal mehr richtig Deutsch und bei den anderen "Kern-Kompetenzen" hapert es auch gewaltig .... sage nur mal PISA-Studie :shock:

"Augen zu und durch"; iss schon schlimm genug, dass man so denken muss, wenn man die Interna in deutschen Unis ein wenig kennt... :stupid:

Nun, Du kannst nur das Beste draus machen und mehr ist halt nicht drin...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
Thema:

Meine Automatik-Lieblinge :)

Meine Automatik-Lieblinge :) - Ähnliche Themen

[Erledigt] LONGINES HYDROCONQUEST Automatik, Referenz L37814766: Liebe Uhrenfreunde! Zum Verkauf biete ich euch meine LONGINES HYDROCONQUEST Automatik - Referenz L37814766, graues Zifferblatt, Kaliber L888...
[Erledigt] Dekla Flieger 42mm Baumuster A 01/22 SW200 Automatik: Hallo, zum Verkauf steht meine Dekla Flieger Baumuster A in 42 mm die Uhr stammt aus Januar diesen Jahres. Es ist ein Full Set in sehr guten...
Die Neue an meiner Seite - Nomos Tangente Sport neomatik 42 Datum: Da ist sie. An meinem Handgelenk. Ziemlich groß. Ziemlich präsent. Und: ziemlich cool, die Nomos Tangente Sport neomatik 42 Datum. Nun habe ich...
Der Chopard Gentleman Driver und die Kitzbühler Alpenrally: Da ich bisher zum Forum ausser blöden Kommentaren und ein paar Fotos noch nichts beigetragen habe, versuche ich hier meine erst Uhrvorstellung...
Lack und Leder oder: die Suche nach der passenden Uhr zu meinem Roadster… and the winner is... die Longines Spirit Zulu Time (L3.812.4.93.2): Wie das mit (Schnaps-)Ideen so ist... auf einmal sind sie da und man weiss am Ende vielleicht gar nicht mehr, wie es dazu kam. Aber lasst mich...
Oben