T
tayfuner
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.11.2016
- Beiträge
- 124
Obwohl ich schon seit Jahrzehnten Uhren sammele ....mal mehr mal weniger, soll heißen: manchmal 1 - 2 Jahre keine zur Sammlung gekauft, dann
wiederrum 2-3 im Jahr. Wichtig war mr dabei immer, daß mir eine Uhr gefällt.
So tummeln sich in meiner Vitrine viele unterschiedliche Marken. Angefangen hatte ich in den Ende 80´er Anfang 90´er Jahre mit Citizen Titianium Modellen. Auch Seiko
mit Sonnen und Mondphase habe ich aus der Zeit. Dann habe ich mir immer igendwelche dazu gekauft. Mal diverse Citizen Promaster, aber auch welche von Swatch, Casio
verschiedene Modelle, natürlich auch diverse G- Schock.
Dieses Jahr nun habe ich wieder etwas mehr zugeschlagen, angefangen von der Faszination als ich eine Tissot T- Race gesehen habe und dann geschossen bei Ebay- Kleinanzeigen.
Sowie eine `neue Modell 2018` Tissot Solar Expert `von einem Sammler unbentzt und absolut neuwertig.
Zu meinen schönsten und auch ( für meine Verhältnisse ) hochwertigsten Uhren zählen eine super schöne CItizen Altichron Super -Titan und eine Seiko Premier ( massiv Edelstahl bi-color
mit Funk-Solar).
Alles Uhren mit Funk.- bzw. Quarz Werk. Das sollte und hat sich aber jetzt geändert. Ich habe mir ....vor 2 Wochen kannte ich die Marke nicht mal ...mir eine Uhr von Fortis zugelegt.
War auch von einem Sammler (echten Sammler und Kenner, der NUR Automatik bzw. mechnische Uhren besitzt) . Ist ein Modell aus 2018 und habe ich für recht kleines Geld im
quasi- fast -Neuzstand erworben. ..
Es ist die:
Fortis Terrestis 19Fortis p.m. Date Automatic 902.20.21 L.01
Hersteller Fortis Referenznummer 902.20.21.L.01 TypHerrenuhr UhrwerkAutomatik Glaskratzfestes Saphirglas KaliberETA 2892-A2
Anz. Steine 21 Steine Gangreserve 42 h Schwingung 28.800 A/h Wasserdichte5 bar (50 Meter) Funktionen & Eigenschaften
Uhrenlabel Swiss Made Funktionen Datum, Stunde, Minute, Sekunde
Gehäuse & Zifferblatt
Gehäuseformrund Gehäusematerial Edelstahl Gehäusehöhe 12 mm Gehäusebodenmit Sichtfenster Durchmesser40 mm Zifferblattfarbegrau
Noch meine Frage, da ich da so überhaupt keine Ahnung mit habe, ich will und kann sie nicht immer tragen. Ist das einen Uhrenbeweger sinnvoll, oder macht
das der Uhr nicht wirklich etwas aus, wenn sie mal etwas längere Zeit im Schrank liegt und vielleicht nur 1 mal die Woche bewegt wird.
Und noch etwas interessiert mich wirklich: wie oft muß man eine Revision machen, also reinigen Öl austauchen, gibt es da Standartwerte -alle 10 Jahre zB. oder
wie haltet ihr das...
Danke für´s Feedback!
wiederrum 2-3 im Jahr. Wichtig war mr dabei immer, daß mir eine Uhr gefällt.
So tummeln sich in meiner Vitrine viele unterschiedliche Marken. Angefangen hatte ich in den Ende 80´er Anfang 90´er Jahre mit Citizen Titianium Modellen. Auch Seiko
mit Sonnen und Mondphase habe ich aus der Zeit. Dann habe ich mir immer igendwelche dazu gekauft. Mal diverse Citizen Promaster, aber auch welche von Swatch, Casio
verschiedene Modelle, natürlich auch diverse G- Schock.
Dieses Jahr nun habe ich wieder etwas mehr zugeschlagen, angefangen von der Faszination als ich eine Tissot T- Race gesehen habe und dann geschossen bei Ebay- Kleinanzeigen.
Sowie eine `neue Modell 2018` Tissot Solar Expert `von einem Sammler unbentzt und absolut neuwertig.
Zu meinen schönsten und auch ( für meine Verhältnisse ) hochwertigsten Uhren zählen eine super schöne CItizen Altichron Super -Titan und eine Seiko Premier ( massiv Edelstahl bi-color
mit Funk-Solar).
Alles Uhren mit Funk.- bzw. Quarz Werk. Das sollte und hat sich aber jetzt geändert. Ich habe mir ....vor 2 Wochen kannte ich die Marke nicht mal ...mir eine Uhr von Fortis zugelegt.
War auch von einem Sammler (echten Sammler und Kenner, der NUR Automatik bzw. mechnische Uhren besitzt) . Ist ein Modell aus 2018 und habe ich für recht kleines Geld im
quasi- fast -Neuzstand erworben. ..
Es ist die:
Fortis Terrestis 19Fortis p.m. Date Automatic 902.20.21 L.01
Hersteller Fortis Referenznummer 902.20.21.L.01 TypHerrenuhr UhrwerkAutomatik Glaskratzfestes Saphirglas KaliberETA 2892-A2
Anz. Steine 21 Steine Gangreserve 42 h Schwingung 28.800 A/h Wasserdichte5 bar (50 Meter) Funktionen & Eigenschaften
Uhrenlabel Swiss Made Funktionen Datum, Stunde, Minute, Sekunde
Gehäuse & Zifferblatt
Gehäuseformrund Gehäusematerial Edelstahl Gehäusehöhe 12 mm Gehäusebodenmit Sichtfenster Durchmesser40 mm Zifferblattfarbegrau
Noch meine Frage, da ich da so überhaupt keine Ahnung mit habe, ich will und kann sie nicht immer tragen. Ist das einen Uhrenbeweger sinnvoll, oder macht
das der Uhr nicht wirklich etwas aus, wenn sie mal etwas längere Zeit im Schrank liegt und vielleicht nur 1 mal die Woche bewegt wird.
Und noch etwas interessiert mich wirklich: wie oft muß man eine Revision machen, also reinigen Öl austauchen, gibt es da Standartwerte -alle 10 Jahre zB. oder
wie haltet ihr das...
Danke für´s Feedback!
Anhänge
-
IMG_20181024_125326.jpg102,2 KB · Aufrufe: 184
-
IMG_20181024_145607.jpg192,3 KB · Aufrufe: 359
-
IMG_20181024_145732.jpg293,4 KB · Aufrufe: 207
-
IMG_20181024_145809.jpg486,5 KB · Aufrufe: 211
-
IMG_20181024_145907.jpg152,7 KB · Aufrufe: 383
-
IMG_20181024_145947.jpg160,4 KB · Aufrufe: 207
-
IMG_20181024_150007.jpg153,1 KB · Aufrufe: 456
-
IMG_20181024_150135.jpg146,2 KB · Aufrufe: 247