
robodog
Themenstarter
Hier die technischen Details:
Gehäuse aus Edelstahl 316 L, gebürstet, Durchmesser ohne Krone = 45 mm, Höhe = 17,4 mm, Gesamtlänge = 53,2 mm, verschraubte Kupplungs-Krone mit LOGO = 8mm, 2 verschraubte Runddrücker, verschraubter 3,8 mm dicker Boden mit 2 Viton-Dichtungen und mit „Krake“ und Gravur, sowie fortlaufender Nummer, einseitig links drehbarer Topring mit 120er Rastung und Alu-Einlage mit Superluminova C1 weiß, Magnetfeldabschirmung durch Weicheisenkäfig, automatisches Heliumventil bei 9 Uhr, 4 mm dickes Saphirglas beidseitig entspiegelt, wasserdicht bis 500 Meter, Gewicht mit Band ca. 258 Gramm.
Das Zifferblatt ist mattschwarz, die Stundenindexe sind dick mit Superluminova C1 weiß gedruckt und stark nachleuchtend, die Zeiger sind gefüllt mit SL C1 weiß. Der kleine Zeiger der Permanent-Sekunde ist weiß, der kleine Minuten-Chrono-Zeiger und der kleine 12 Stunden-Zeiger sind rot.
Die Uhr wird angetrieben durch ein Handaufzugswerk TY2902 Grade I von Seagull, 31,3 x 6,25 mm, 22 Steine, 21.600 A/H und ca. 42 Stunden Restlaufzeit. Das Werk ist der Nachbau des früheren Venus 175 und wird mit den original Werkzeugen gefertigt.
Gehäuse aus Edelstahl 316 L, gebürstet, Durchmesser ohne Krone = 45 mm, Höhe = 17,4 mm, Gesamtlänge = 53,2 mm, verschraubte Kupplungs-Krone mit LOGO = 8mm, 2 verschraubte Runddrücker, verschraubter 3,8 mm dicker Boden mit 2 Viton-Dichtungen und mit „Krake“ und Gravur, sowie fortlaufender Nummer, einseitig links drehbarer Topring mit 120er Rastung und Alu-Einlage mit Superluminova C1 weiß, Magnetfeldabschirmung durch Weicheisenkäfig, automatisches Heliumventil bei 9 Uhr, 4 mm dickes Saphirglas beidseitig entspiegelt, wasserdicht bis 500 Meter, Gewicht mit Band ca. 258 Gramm.
Das Zifferblatt ist mattschwarz, die Stundenindexe sind dick mit Superluminova C1 weiß gedruckt und stark nachleuchtend, die Zeiger sind gefüllt mit SL C1 weiß. Der kleine Zeiger der Permanent-Sekunde ist weiß, der kleine Minuten-Chrono-Zeiger und der kleine 12 Stunden-Zeiger sind rot.
Die Uhr wird angetrieben durch ein Handaufzugswerk TY2902 Grade I von Seagull, 31,3 x 6,25 mm, 22 Steine, 21.600 A/H und ca. 42 Stunden Restlaufzeit. Das Werk ist der Nachbau des früheren Venus 175 und wird mit den original Werkzeugen gefertigt.
Anhänge
-
6,6 KB Aufrufe: 1.053
-
6,8 KB Aufrufe: 1.053
-
7,5 KB Aufrufe: 1.046
-
7,4 KB Aufrufe: 1.045
-
56,2 KB Aufrufe: 1.065