Da ich in nem anderen Thread darauf aufmerksam gemacht wurde

, hier mal einige Antworten.
Die Rado Handaufzuguhren haben einen Anker im ZB der sich nicht dreht.
Die Rado Automatikuhren haben, ab einem bestimmten Datum in den 60er Jahren, einen Anker im ZB der sich drehen SOLLTE. Tut er aber oft nicht. :wink:
Dann ist eine ZB Revi nötig.
Verbaut sind ETA Automatikwerke.
Den Spanier habe ich, bei insgesamt vier Käufen, als schnell und zuverlässig kennengelernt.
Er bietet allerdings oft zusammengeschusterte Uhren an, von daher muss man seehr genau schauen, auf was man bietet.
Ich hoffe, ich konnte einige Klarheiten beseitigen.
:lol2: