
Yellowshark
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.06.2017
- Beiträge
- 224
Tach zusammen,
mein Geburtstag rückt immer näher und meine Entscheidung für einen neuen Chrono ist noch nicht gefallen. Verabschiedet habe ich mich mittlerweile von der Breitling Superocean Heritage, da mir die aktuellen Neupreise zu hoch sind und ich unter den gebrauchten noch nichts gefunden habe, was mir vom Alter, vom Design und von der Armbandlänge zusagt. Apropos Armbandlänge: es mutet schon merkwürdig an, wenn Uhren mit einem Durchmesser von 46mm mit einem Armband für max. 21cm HGU geliefert werden. Da stimmen m.E. die Proportionen nicht wirklich. Aber egal, auch um ein gesundes Preisverhältnis zu meinen vorhandenen Uhren zu haben, die ich ja auch nach wie vor tragen möchte, habe ich mich jetzt mal auf eine andere Preisklasse konzentriert und schaue jetzt nach Chronos, die etwas abseits vom Mainstream liegen (z.B. was Zifferblatt oder Armband betrifft), einen Durchmesser von mindestens 44mm haben und im Preissegment bis. ca. 2.500 EUR liegen. Aktuell habe ich die folgenden drei im Auge:
1. Oris Aquis Chronograph Blue, wie z.B. hier bei Chrono24. Hier gefällt mir besonders gut die Kombination der schwarzen Keramiklünette und dem blauen Zifferblatt
2. TAG Heuer Formula 1 Calibre 16, wie z.B. hier bei Chrono24. An dieser Uhr mag ich das graue Zifferblatt sowie den Einsatz von Keramik auch im Armband
3. Hamilton Khaki Aviation X-Wind Auto Chrono, wie z.B. hier bei Chrono24. Hier sind es die vielfältigen Einstelloptionen, das blaue Zifferblatt und die ungewöhnliche Anordnung der Krone
Was wäre aus eurer Sicht die richtige Wahl? Gibt es vielleicht Alternativen? Ich möchte kein weißes und kein schwarzen Zifferblatt (allerdings auch kein grünes, gelbes, rotes,...). Die Größe sollte wie gesagt mind. 44mm betragen. Marken wie Certina und Revue Thommen möchte ich ausschließen. Auch Tissot und Mido, da ich von beiden Marken schon eine Uhr habe und gerne eine neue Marke in meine Sammlung aufnehmen möchte. Automatik ist mir wichtig, alternativ Handaufzug (aber das ist in der von mir gewünschten Größe und Preisklasse schwierig). Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Ciao
Stefan
mein Geburtstag rückt immer näher und meine Entscheidung für einen neuen Chrono ist noch nicht gefallen. Verabschiedet habe ich mich mittlerweile von der Breitling Superocean Heritage, da mir die aktuellen Neupreise zu hoch sind und ich unter den gebrauchten noch nichts gefunden habe, was mir vom Alter, vom Design und von der Armbandlänge zusagt. Apropos Armbandlänge: es mutet schon merkwürdig an, wenn Uhren mit einem Durchmesser von 46mm mit einem Armband für max. 21cm HGU geliefert werden. Da stimmen m.E. die Proportionen nicht wirklich. Aber egal, auch um ein gesundes Preisverhältnis zu meinen vorhandenen Uhren zu haben, die ich ja auch nach wie vor tragen möchte, habe ich mich jetzt mal auf eine andere Preisklasse konzentriert und schaue jetzt nach Chronos, die etwas abseits vom Mainstream liegen (z.B. was Zifferblatt oder Armband betrifft), einen Durchmesser von mindestens 44mm haben und im Preissegment bis. ca. 2.500 EUR liegen. Aktuell habe ich die folgenden drei im Auge:
1. Oris Aquis Chronograph Blue, wie z.B. hier bei Chrono24. Hier gefällt mir besonders gut die Kombination der schwarzen Keramiklünette und dem blauen Zifferblatt

2. TAG Heuer Formula 1 Calibre 16, wie z.B. hier bei Chrono24. An dieser Uhr mag ich das graue Zifferblatt sowie den Einsatz von Keramik auch im Armband

3. Hamilton Khaki Aviation X-Wind Auto Chrono, wie z.B. hier bei Chrono24. Hier sind es die vielfältigen Einstelloptionen, das blaue Zifferblatt und die ungewöhnliche Anordnung der Krone

Was wäre aus eurer Sicht die richtige Wahl? Gibt es vielleicht Alternativen? Ich möchte kein weißes und kein schwarzen Zifferblatt (allerdings auch kein grünes, gelbes, rotes,...). Die Größe sollte wie gesagt mind. 44mm betragen. Marken wie Certina und Revue Thommen möchte ich ausschließen. Auch Tissot und Mido, da ich von beiden Marken schon eine Uhr habe und gerne eine neue Marke in meine Sammlung aufnehmen möchte. Automatik ist mir wichtig, alternativ Handaufzug (aber das ist in der von mir gewünschten Größe und Preisklasse schwierig). Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Ciao
Stefan