
Sturmvogel
Themenstarter
Hallo zusammen,
nachdem in diesem Jahr viele moderne Uhren gekommen und gegangen sind, stellte ich fest, dass mich die aktuellen Kollektionen zur Zeit nicht mehr glücklich machen. Die unvermeidlichen Preissteigerungen kann und will ich ebenfalls nicht mehr mitmachen. Also habe ich mich mal im Vintage-Bereich umgeschaut, ganz blauäugig, ohne viel Ahnung. Mein erster Fang war dann diese Rado Silver Gazelle, NOS, noch mit der blauen Schutzlackierung versehen (die verdammt schwer abzubekommen war). Geliefert wurde sie mit einem 70er-Jahre-typischen Klapperband, das aber schnell Probleme mit meinem behaarten Handrücken verursacht hat (autsch). Also bekam sie letztes Woche ein Lederband spendiert, was ihr ganz gut steht, wie ich finde. Seit Freitag klebt sie also an meinem Handgelenk. Die Gangwerte können mit jeder aktuellen Uhr mithalten (ca. 5 Sekunden Plus täglich), das Gehäusefinish sowieso. Kurz: Ich bin begeistert und habe sicher nicht das letzte Mal Vintage gekauft. Hier zwei Impressionen, gerade geschossen. Die Uhr mißt 36mm in der Breite (ohne Krone gemessen) und macht sich am 18,5cm-Handgelenk doch ganz gut. Zum Bürodresscode auf jeden Fall besser als ein fetter Chrono.
Have a nice day
Sturmvogel
nachdem in diesem Jahr viele moderne Uhren gekommen und gegangen sind, stellte ich fest, dass mich die aktuellen Kollektionen zur Zeit nicht mehr glücklich machen. Die unvermeidlichen Preissteigerungen kann und will ich ebenfalls nicht mehr mitmachen. Also habe ich mich mal im Vintage-Bereich umgeschaut, ganz blauäugig, ohne viel Ahnung. Mein erster Fang war dann diese Rado Silver Gazelle, NOS, noch mit der blauen Schutzlackierung versehen (die verdammt schwer abzubekommen war). Geliefert wurde sie mit einem 70er-Jahre-typischen Klapperband, das aber schnell Probleme mit meinem behaarten Handrücken verursacht hat (autsch). Also bekam sie letztes Woche ein Lederband spendiert, was ihr ganz gut steht, wie ich finde. Seit Freitag klebt sie also an meinem Handgelenk. Die Gangwerte können mit jeder aktuellen Uhr mithalten (ca. 5 Sekunden Plus täglich), das Gehäusefinish sowieso. Kurz: Ich bin begeistert und habe sicher nicht das letzte Mal Vintage gekauft. Hier zwei Impressionen, gerade geschossen. Die Uhr mißt 36mm in der Breite (ohne Krone gemessen) und macht sich am 18,5cm-Handgelenk doch ganz gut. Zum Bürodresscode auf jeden Fall besser als ein fetter Chrono.
Have a nice day
Sturmvogel

