
Uhrenfritz
Toller Bericht @Rollo, Super Fotos.
Die Unruhe lege ich umgekehrt mit dem Kloben nach unten in ein Schälchen mit Feuerzeug oder Reinigungsbenzin ein. Dann hänge ich das ganze zum Trocknen auf den Unruhgalgen. (Mein Holzwerkzeug) Bis jetzt
bin ich so gut gefahren. Zum ölen kann ich den Kloben einspannen und mit dem Haken fixieren um die Unruhe leicht anzuheben. Dann mit dem Oelgeber ein winziges Tröpfchen ins Lager geben und aufpassen das nichts auf die Spiralfeder kommt. Und das ganze vorsichtig wieder umdrehen damit die Panne mit der Spirale nicht wieder passiert.
Du hast ja bei Deinem Werk einiges zu reinigen wie ich sehe. Da hat es wohl mal Feuchtigkeit abbekommen. Das Minutenrohr würd ich vorerst dranlassen und nach dem Reinigungsbad nochmals probieren.
Gruess hampe...

bin ich so gut gefahren. Zum ölen kann ich den Kloben einspannen und mit dem Haken fixieren um die Unruhe leicht anzuheben. Dann mit dem Oelgeber ein winziges Tröpfchen ins Lager geben und aufpassen das nichts auf die Spiralfeder kommt. Und das ganze vorsichtig wieder umdrehen damit die Panne mit der Spirale nicht wieder passiert.
Du hast ja bei Deinem Werk einiges zu reinigen wie ich sehe. Da hat es wohl mal Feuchtigkeit abbekommen. Das Minutenrohr würd ich vorerst dranlassen und nach dem Reinigungsbad nochmals probieren.
Gruess hampe...
Zuletzt bearbeitet: