
psyche-delic
Themenstarter
Hallo Community.
Ich stelle Euch heute meinen ersten Flieger vor, einen Poljot-Wecker mit Handaufzugs-Kaliber 2612. Nach längerer Abstinenz mal wieder eine Russin, die mir gefällt. Limitiert auf 1000 Stück, diese hier hat die Nummer 673.
Designtechnisch ist die Kleine ein absoluter Klassiker - gebürstete Edelstahloberfläche, Druckboden und griffige, aber nicht zu große Kronen. Der Wecker als Spielerei setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf.
Er wird durch die obere, in 1. Position gebrachte Krone aufgezogen und in 2. Position gestellt. Ob man allerdings von dem Bimmeln wach wird, sei mal dahin gestellt. Der Weckton rasselt bei Vollaufzug ca. 10 Sekunden. Man muss also schon einen ziemlich leichten Schlaf haben, um davon wach zu werden.
Durchmesser ist knapp 40mm ohne Krone. Das montierte Edelstahlband passte überhaupt nicht und ich habe es durch ein Wasserbüffel-Fliegerarmband ersetzt, welches sich meiner Meinung nach gut in das Gesamtbild der Uhr einfügt.
Einziger Kritikpunkt ist die Ablesbarkeit, da muss man doch manchmal schon etwas genauer hinsehen, um die Uhrzeit ablesen zu können.
Alles in Allem jedoch eine sehr gefällige Uhr, es gibt wirklich nichts zu meckern und so darf die Kleine vorerst bei mir bleiben. Mal sehen, wie lange das mit uns beiden gutgeht...
So, genug gefaselt, hier mal ein paar Bilder:
Ist doch ne Nette oder?
Schönen Gruß aus'm Pott,
Karsten
Ich stelle Euch heute meinen ersten Flieger vor, einen Poljot-Wecker mit Handaufzugs-Kaliber 2612. Nach längerer Abstinenz mal wieder eine Russin, die mir gefällt. Limitiert auf 1000 Stück, diese hier hat die Nummer 673.
Designtechnisch ist die Kleine ein absoluter Klassiker - gebürstete Edelstahloberfläche, Druckboden und griffige, aber nicht zu große Kronen. Der Wecker als Spielerei setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf.
Er wird durch die obere, in 1. Position gebrachte Krone aufgezogen und in 2. Position gestellt. Ob man allerdings von dem Bimmeln wach wird, sei mal dahin gestellt. Der Weckton rasselt bei Vollaufzug ca. 10 Sekunden. Man muss also schon einen ziemlich leichten Schlaf haben, um davon wach zu werden.
Durchmesser ist knapp 40mm ohne Krone. Das montierte Edelstahlband passte überhaupt nicht und ich habe es durch ein Wasserbüffel-Fliegerarmband ersetzt, welches sich meiner Meinung nach gut in das Gesamtbild der Uhr einfügt.
Einziger Kritikpunkt ist die Ablesbarkeit, da muss man doch manchmal schon etwas genauer hinsehen, um die Uhrzeit ablesen zu können.
Alles in Allem jedoch eine sehr gefällige Uhr, es gibt wirklich nichts zu meckern und so darf die Kleine vorerst bei mir bleiben. Mal sehen, wie lange das mit uns beiden gutgeht...
So, genug gefaselt, hier mal ein paar Bilder:









Ist doch ne Nette oder?
Schönen Gruß aus'm Pott,
Karsten
Zuletzt bearbeitet: