mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm

Diskutiere mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Habe im Netz ne schöne gebrauchte IWC gesehen. Kann mir jemand die Technik von der kleinen Da Vinci erklären? Kann mir das nur so grob...
  • mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm Beitrag #1
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
Habe im Netz ne schöne gebrauchte IWC gesehen.

Kann mir jemand die Technik von der kleinen Da Vinci erklären?

Kann mir das nur so grob vorstellen.....

Danke!

Siebengebirgler
 
  • mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Habe zwar keine Ahnung; aber von IWC soll es jede Menge Fälschungen geben! Also Vorsicht.

eastwest
 
  • mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm Beitrag #3
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
,,,,,,,,,,,,,, danke, ist aber ein großer seriöser Juwelier.

Suchte eigentlich was anderes, bin dann über die IWC gestolpert....
 
  • mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm Beitrag #4
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Siebengebirgler schrieb:
Habe im Netz ne schöne gebrauchte IWC gesehen.

Kann mir jemand die Technik von der kleinen Da Vinci erklären?

Kann mir das nur so grob vorstellen.....

Danke!

Siebengebirgler

Zitat IWC Homepage:

Die grosse Da Vinci derart zu verkleinern, war harte uhrmacherische Entwicklungsarbeit und dauerte drei Jahre: Insgesamt 233 Einzelteile mussten auf knapp 24 Millimetern Durchmesser und weniger als 4 Millimeter Werkhöhe untergebracht werden. Entstanden ist das Kaliber 630, das gerade noch ein Drittel des Volumens bisheriger Männerkaliber beansprucht. Zwei Schrittschaltmotoren liefern den quarzgenauen Antrieb für das mechanische Chronographenwerk. Die Kleinste in der grossen Da Vinci-Familie zeigt die Mondposition auf den Tag genau während der nächsten 122 Jahre an. Gleichzeitig misst sie Stunden, Minuten und Sekunden, und sie stoppt die Zeit in Viertelsekunden.

Da es sich um eine Damenuhr handelt, wäre dies ganz leicht zu erklären.
Damenuhren, auch im Hochpreissegment, bedienen sich heutzutage immer noch oft der Quarztechnik.
Bei vielen Herstellern setzt sich aber so langsam die Erfahrung durch, dass auch Frauen die reine Mechanik durchaus zu schätzen wissen.

IWC hat mir der kleinen Da Vinci einen Hybrid geschaffen. Alt hergebrachte Quarztechnik, kombiniert mit einem Mechanikchronographenwerk.
Das kommt der Baugröße als Damenuhr zugute.

Warum man aber nicht direkt in die Entwicklung eines reinen Mechanik-Kalibers dieses "Ausmaßes" investiert hat, ist mir ein wenig schleierhaft.
Vielleicht wärs schlichtweg zu teuer gewesen.

Gruß

Andreas
 
  • mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm Beitrag #5
Siebengebirgler

Siebengebirgler

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
398
Ort
bei Bonn
Guten Morgen!

Danke für Info. Das mit dem Hybrid ist klar.

Aber was ist denn halt noch genau an Mechanik übriggeblieben.

Bild vom Uhrwerk wäre toll.

Siebengebirgler
 
  • mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm Beitrag #6
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Siebengebirgler schrieb:
Guten Morgen!

Danke für Info. Das mit dem Hybrid ist klar.

Aber was ist denn halt noch genau an Mechanik übriggeblieben.

Bild vom Uhrwerk wäre toll.

Siebengebirgler

So, nach einigem suchen hab ich folgendes rausgefunden:

Das IWC Kaliber 630 ist keineswegs eine Eigenentwicklung von IWC. (Also Asche auf mein Haupt - bei meinem obrigem Statement :wink: )

In der kleinen Da Vinci wird das Jaeger Le Coultre Kaliber 630 verbaut.
JLC bezeichnet dieses Kaliber auch als "MechaQuarz".

Hier ein Bild, wie gewünscht:



Gruß

Andreas
 
Thema:

mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm

mechanischer Chronograph mit quarzgesteuerten Schrittschaltm - Ähnliche Themen

Artikel in der FAS vom 12.2. (Patek Philippe 5172G): Nachdem ich über die Suchfunktion nichts dazu gefunden habe: Beim Aufräumen des Zeitungsstapels ist mir der Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen...
Uhrenbestimmung

Primato Chronograph?

Uhrenbestimmung Primato Chronograph?: Heute in einem Schaufenster dieses interessante Stück gesehen. Ein Primato Chronograph. Im Netz kann ich dazu nichts finden - weiß jemand mehr...
Kleinster (mechanischer) Chronograph ?: Hallo zusammen, ich suche schon länger einen Chronographen der schön klein, leicht und flach ist (ich weiß das widerspricht sich eigentlich). Das...
[Erledigt] Alpha Mechanischer Chronograph im Newman-Style: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Alpha Mechanischer Chronograph Newman-Style Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Suche] Stahlarmband zu IWC Ingenieur Alarm, Ref. 3805/3815: Hallo liebe Uhrenfreunde Ich bin auf der Suche nach einem Stahlarmband für die IWC Ingenieur Alarm mit Referenz 3805/3815. Das Stahlband hat...
Oben