Mechanische Wanduhr, modernes Design

Diskutiere Mechanische Wanduhr, modernes Design im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leutes, unserem Wohnzimmer fehlt eine Wanduhr! Soweit bin ich mit meiner besseren Hälfte einer Meinung. Allerdings sieht Sie eine...
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #1
mecaline

mecaline

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Hallo Leutes,

unserem Wohnzimmer fehlt eine Wanduhr!

Soweit bin ich mit meiner besseren Hälfte einer Meinung. Allerdings sieht Sie eine moderne, schlichte Uhr. wie z.B. diese NexTime

http://www.nextime.nu/product_details.php?productId=133

Ist ja auch gar nicht sooo schlecht, aber ich strebe da doch eindeutig zur Mechanik.

Wisst Ihr moderne Mechanik-Uhren in obigem, modernen, ich sag mal Bauhaus-Stil, ob mit oder ohne Schlag/Pendel wäre zweitrangig (gibt es überhaupt Mechanische Wanduhren OHNE Pendel?).

Gruss
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #2
mecaline

mecaline

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Keiner einen Rat ? :cry:
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #3
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, Mecaline!

Von mir käme nur der Rat: KEINE mechanische Wanduhr. Und auch keine mechanische Kaminuhr ... weil das wäre mir irgendwie zuviel Action, an die auch noch denken zu müssen (bin halt ein fauler Sack :oops:)

Was nur mechanisch ginge, ist meiner Ansicht nach eine Standuhr - DORT JA!

Ich würde also wirklich der Zweckmäßigkeit den Vorzug geben.

Ich-weiß-das-hat-nicht-viel-geholfen-Grüße,
Richard
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #4
O

oldnicos

Gesperrt
Dabei seit
06.12.2007
Beiträge
1.369
Moin,
also was hälst Du von der hier? Ist aber nicht unbedingt modern.

16012008128ar9.jpg


Franz Hermle
701-781
läuft ca. 7Tage und den Stundengong kannst "abklemen"

Ansonsten in der Bucht so ca. 100 Euro.

Gruß Nico
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #5
mecaline

mecaline

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Danke Leute, scheint so wirklich nichts modernes, mechanisches an der Wand zu geben. :cry:

Naja, wirds halt ne Quarz.
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #6
O

oldnicos

Gesperrt
Dabei seit
06.12.2007
Beiträge
1.369
moin,

och schadööö ... dabei ist Mechanik doch soo schön.

Wenn ich eine finde kannst ja austauschen ;-) Liebling mein Schäff/Kumpel wollte die unbedingt haben und hat mir die gegibt ;-)

HTH
Gruß Nico
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #7
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Wenn Wanduhr, dann mechanisch. Ich halte es mit meinen drei Wanduhren wenigstens so (von den diversen Tisch und Vertiko-Uhren ganz zu schweigen). Darunter befindet sich eine in Messing und eine in Holz mit Gewichten von Schmeckenbecher. Die könnten noch aktiv sein.
In der Bucht sah ich eine wunderbare schlichte Junghans, eckig, Holz und Chrom, Art Deco. So etwas käme in Frage. Meine vier Wände sind jedenfalls dicht, also habe ich nicht geboten. Sie ging für schlappe 40 Euro über die Wupper... . Nochmal ca. 40 Euro für die Revision einplanen!

Grüße

Axel
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #8
O

omega1848

Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
48
Wie wäre es denn mit den angebotenen Hermle Uhren von Manufactum?
Ich selber finde diese optisch ganz nett und suche nun jemand der dazu was sagen kann...

Hallo,
könnt ihr was zu der bei Manufactum angebotenen Hermle Wanduhr (gibt es auch als Tischuhr, siehe http://www.manufactum.de/Produkt/172193/1405865/1/HermlemechanischeTischuhr.html) sagen?
Link zur Wanduhr: http://www.manufactum.de/Produkt/172193/1405862/HermlemechanischeWanduhr.html

Ist diese ihr Geld wert, oder gibt es Alternativen die preislich in einer ähnlichen Region sich bewegen und "OK" sind?
Wichtig wäre für uns, dass das Gehäuse Schwarz wäre...und möglichst wenig Goldfarben verbaut ist, also mehr Schwarz, Grau, Silber im Aussehen.

Danke und Grüße
OlliP

Wenn wir gerade bei Hermle sind, was ist denn mit der Kleinen hier bei Manufactum? Ich meine dass der ein oder andere diese im Einsatz hat, oder?
Link zur Uhr: http://www.manufactum.de/Produkt/172193/752270/WintermantelWanduhrEmaille.html
 
  • Mechanische Wanduhr, modernes Design Beitrag #9
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Moin omega1848,

Nun besitze ich keine aktuellen Wand- oder Tichuhren. Hermle ist jedoch keine schlechte Marke, die ihr Geld durchaus Wert ist. Hermle bietet eine Vielzahl von Modellen. Die Werke haben nicht mehr die Qualität der mechanischen Uhren des Anfangs des 20. Jahrhunderts, aber sie halten ein Leben lang, wenn man sie pflegt.

Grüße

Axel
 
Thema:

Mechanische Wanduhr, modernes Design

Mechanische Wanduhr, modernes Design - Ähnliche Themen

Transformation zwischen Tradition und Moderne ... Titoni Seascoper 600 vs. Oris Aquis Date 400: Der Anfang der Zeit … Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und...
Jetzt hat die liebe Seele Ruh´ oder Omega Speedmaster Professional, Ref. 311.30.42.30.01.005: Werte Mitforenten, wirklich, noch eine Speedmaster? Die wievielte Vorstellung einer Moonwatch ist das hier? Vermutlich gibt es schon 398 davon...
From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Vergleich: Rolex Explorer 214270 vs. Oyster Perpetual 39 (weißes ZB) 114300: Liebes Forum, anstatt der Vorstellung einer Uhr möchte ich heute einmal einen vergleichenden Blick auf zwei Modelle werfen, die oft als...
Kaufberatung Mechanische Wanduhr der Firma Hermle, Modell Rosslyn: Hallo zusammen, nach längerem suchen, bin ich in der Bucht auf eine Wanduhr gestoßen, die mir ziemlich gut gefällt. Die Uhr ist stilistisch...
Oben