Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen

Diskutiere Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Guten Tag, hätte da mal wieder eine Fachfrage an euch. Ich spiele regelmässig, d.h. mindestens fünf Stunden in der Woche Schlagzeug. Ist das...
  • Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen Beitrag #1
O

OlWi

Themenstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
219
Ort
Schwaig b. Nürnberg
Guten Tag,

hätte da mal wieder eine Fachfrage an euch. Ich spiele regelmässig, d.h. mindestens fünf Stunden in der Woche Schlagzeug. Ist das für mechanische Uhren eine "ertragbare" Belastung oder sollte ich dann lieber auf ein Quarzmodell wechseln bzw. die Uhr ablegen ? Hab sowohl Handaufzüge als auch Automatik (2824-2 er und 2 Russen bzw. auch mehrere Seikos).

Grüße

Oliver
 
  • Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen Beitrag #2
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
OlWi schrieb:
Hab sowohl Handaufzüge als auch Automatik (2824-2 er und 2 Russen bzw. auch mehrere Seikos).

[Gemeinheitsmodus]

Na, da ist doch eh nicht schad' drum :twisted: :roll:

[/Gemeinheitsmodus]

Nein, das war nur Spaß - ich würde die Uhren in jedem Falle abnehmen. Eigene Erfahrungen:

- nach einer 2-stündigen Probe fiel der Rahmen des Datumsfensters in der Uhr herum (Quarz-Uhr aus den 80ern, aber kein Billig-Schrott)...

- nach einem 2 1/2-stündigem Konzert war die komplette Uhr Schrott (Raketa aus den 80ern, beide Zeiger abgefallen, Krone verloren, Glas verloren...)

Allerdings: unser Repertoire bestand hauptsächlich aus gutem altem Heavy Metal (Maiden, Motörhead usw.), ich weiß daher nicht, wie es sich bei anderer Musik verhält... :wink:
 
  • Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen Beitrag #3
O

OlWi

Themenstarter
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
219
Ort
Schwaig b. Nürnberg
OK ! Bisher hatte ich allerdings noch keine so gravierenden Auswirkungen feststellen können. Also abgeflogen ist bei mir noch nichts. Spiele ja auch nur Tanzmusik :wink:. Das einzige was ich halt immer merke ist, daß die Uhr total daneben geht. Entweder rennt sie ein paar Minuten vor oder sie geht viel zu langsam. Das pendelt sich aber dann nach spätestens 24 Stunden wieder auf den Normalwert ein.

Oliver
 
  • Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen Beitrag #5
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
OlWi schrieb:
Spiele ja auch nur Tanzmusik :wink:.

Jeder macht mal Fehler - noch hast Du Zeit, sie zu korrigieren :wink:

Aber im Ernst: wenn ich sehe, wie viele Sticks ich in der Zeit gekillt habe, weiß ich, dass ich dies einer Uhr nicht zumuten möchte... Den einzigen ernst zu nehmenden Drummer, den ich mal mit einer Uhr gesehen habe, war Lars Ulrich - und der trug eine Nomos Sonnenuhr um den Hals :wink:
 
  • Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen Beitrag #6
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Marv schrieb:
Allerdings: unser Repertoire bestand hauptsächlich aus gutem altem Heavy Metal (Maiden, Motörhead usw.), ich weiß daher nicht, wie es sich bei anderer Musik verhält... :wink:

Hey, wann und wo kann man denn mal einen Gig von Dir sehen? :P
 
  • Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen Beitrag #7
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
striehl schrieb:
Hey, wann und wo kann man denn mal einen Gig von Dir sehen? :P

Das ist Vergangenheit - ich beziehe mich hier auf Erfahrungen aus meiner Schul- / Studentenzeit (Ende der 80er / Anfang der 90er) :oops:

Ich habe aber einem anderen Fori versprochen, dass ich diesen Sommer auf alle Fälle mein Saxophon wieder reanimieren werde...

Ob ihr das wollen würdet, kann ich jetzt aber nicht beurteilen... :shock:

Edit: da fiel mir auch noch ein: beim Intro von "Sunday, Bloody Sunday" sind mir damals an der Quarz-Zwiebel beiden Stege gleichzeitig gebrochen. Ich weiß es deswegen noch so genau, weil die Uhr auf einmal auf der Snare tanzte und ich höllisch aufpassen musste, sie mit den Sticks nicht zu Brei zu kloppen. Mitten während eines Konzertes "Moment mal bitte, ich muss da mal wegen meiner Uhr..." hätte es damals nicht gegeben... :twisted:
 
Thema:

Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen

Mechanische Uhr und Schlagzeugspielen - Ähnliche Themen

Ganggenauigkeit bei mechanischen Uhren: Hallo habe keinen Thread gefunden, der das Thema allgemein betrachtet. Seit 4 Wochen und 3 Tagen trage ich eine Panerai Radiomir Handaufzug mit...
Langlebigkeit von mechanischen und Quarz-Uhren: Vorbemerkungen: Ich bevorzuge mechanische Uhren. In meiner Sammlung finden sich vom billigen China-Ticker bis zur hochwertigen und -preisigen Uhr...
Immer 2mal mehr wie du – Akustischer Wettbewerb: Zenith El Primero 3600 vs. Omega 321: Man sollte seine Lieblingsuhren nicht bloß angucken, mal kann sie auch mal mit den Ohren genießen. Aussehen ist nicht alles – unsere Schätzchen...
[Reserviert] Tudor Pelagos 39 M25407N-0001 neuwertig aus 2/2023: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Tudor Pelagos 39 mit der Referenz M25407N-0001 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Kaufberatung Dresser mit mechanischem Uhrwerk für schmales Herren-Handgelenk: Hallo zusammen, zu besonderen Anlässen möchte ich meiner Alltags-Uhr (eine Casio LCW-M170TD-1AER) eine Pause gönnen. Ende April bin ich auf eine...
Oben