Kaufberatung Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€

Diskutiere Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, da dies mein erster Beitrag ist und ich direkt etwas von euch will, bin ich es euch schuldig mich kurz vorzustellen: Ich bin...
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #1
TechnoFan

TechnoFan

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2018
Beiträge
9
Hallo zusammen,

da dies mein erster Beitrag ist und ich direkt etwas von euch will, bin ich es euch schuldig mich kurz vorzustellen:
Ich bin aktuell 33 Jahre alt und als Ingenieur in der Automobilindustrie tätig. Beruflich bedingt hat es mich vom Rheinland ins Schwabenländle verschlagen, ich bin also so zu sagen rheingeschmeckt. ;-) Zur Zeit trage ich hauptsächlich einen Seiko Quarz Chronograph SNDC89P2.
Für Uhren interessiere ich mich schon länger, aber bisher nicht sehr intensiv. Ich muss zugeben, dass ich mit dem gegebenen Angebot auch total überfordert bin.
Damit kommen wir auch schon zu meinem Problem.

Ich suche eine schlichte Uhr für den alltäglichen Gebrauch im Büro und privat. Damit ihr ein bisschen auf mein Erscheinungsbild eingehen könnt, ich trage im Büro langärmliges Hemd + Jeans, kein Anzug. Da ich ein sehr dünnes Handgelenk habe, hatte ich bisher nur Uhren mit Leder- oder Stoffarmband. Doch irgendwie halten bei mir Uhrenarmbänder nicht sehr lange, deswegen wollte ich jetzt ein Metallarmband ausprobieren, welches nicht zu aufdringlich wirkt. Von daher favorisiere ich gerade ein Mesh/Milanaise Armband. Von der Form her gefallen mir Bauhaus Uhren sehr gut und eine möglichst schmale Lünette. Und es soll keine Quarz Uhr mehr sein, sondern ein mechanisches Uhrwerk, egal ob Automat oder Handaufgezogen. Ich denke Handaufgezogen könnte zu einer dünneren Uhr führen, was designmäßig etwas besser zu mir passt. Budget liegt bei 300€ bis 500€.
300€ bin ich gerne bereit für eine Uhr mit gutem P/L Verhältnis auszugeben, 500€ würde ich ausgeben, wenn es DIE perfekte Uhr für mich wäre.

Bei einem Juwelier habe ich mich schon umgeguckt, da gefiel mir optisch die
Bruno Söhnle Stuttgart 1 Big mit blauem Ziffernblatt und silbernem Milanaise Armband sehr gut, doch 500€ für eine Quarz Uhr ist mir dann doch zuviel
Stuttgart I Big | Lebensraum | Bruno Söhnle Uhrenatelier

Ein bisschen Suchen bei amazon brachte mich dann schnell zu den Gigadent Minimalism Uhren mit Milanaise Armband.
Da muss ich sagen gefallen mir sowohl die silbernen mit blauem Ziffernblatt ganz gut, als auch die komplett schwarzen. Doch leider auch nur Quarz.
Die Gigadent Automatikuhren z.B. (Red Baron) haben mir dann eine zu große Lünette, wären aber wohl der P/L Tip.
Gigandet Minimalism Herren Armbanduhr G42-014
Gigandet Minimalism Herren Armbanduhr G42-007
Gigandet Red Baron I Herren Automatik Fliegeruhr G8-009

Wenn man dann weiter nach günstigen Uhren mit Automatikwerk sucht, landet man bei Swatch Sistem. Finde ich ein sehr sehr interessantes Konzept, doch leider nicht mit Milanaise Band. Hier gefällt mir die Sistem Dark trotzdem recht gut, würde sie aber gerne vor Bestellung anprobieren:
SISTEM DARK (YIB401G) - Swatch® Deutschland
In bin einige Juweliere und Kaufhäuser durch, doch es führt keiner mehr Swatch. Was ist aus der Zeit geworden, wo es diese in jedem Kaufhof gab und warum ist dies nicht mehr der Fall. Tissot gab es zum Beispiel fast überall…

Dann noch etwas nach Bauhaus und Automatikuhren gegooglet und die Sternglas Zirkel gefunden. Doch nach kurzer Suche hier im Forum leider nicht viel positives gefunden.
ZIRKEL schwarz silber / Milanaise silber

O.K. und weiter ging die Suche. Einfach als Kriterium noch Saphirglas ergänzt. Soll ja im alltäglichem Betrieb nicht bei jedem Türrahmen einen Kratzer davon tragen. Gesucht gefunden. Behring 16243-227 schwarz gebürstet, blaues Ziffernblatt, Automat, 299€, perfekt dachte ich mir:
Automatic | schwarz gebürstet | 16243-227
Dann hier im Forum gesucht und auch direkt Beiträge gefunden. Mit dem Uhrwerk zu teuer, gibt es bei anderen Herstellern für 150€, besser wäre ein ETA 9015, etc.

Okay, in diesem Moment war es dann für mich gelaufen und ich habe mich entschlossen hier nicht nur mitzulesen, sondern mich anzumelden und um Rat zu fragen. Denn wie ihr merkt habe ich schon etwas gesucht, aber nichts gefunden. Ich kann also aktuell auch keinen Favoriten ausmachen. Am ehesten würde ich mir wohl noch die Swatch bestellen, da ich da davon ausgehe, dass die Technik auf jeden Fall stimmt, allerdings fällt sie optisch eigentlich etwas aus der Reihe, wenn man sich die anderen Vorschläge anguckt…

Also bitte, helft mir… ;-)

Grüße,
David
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #2
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Schaue Dir mal Bering (dänisch) an, könnte passen.
Junkers und Zeppelin haben auch einiges in Deiner Geschmacksrichtung.
In deiner Preislage könnte es sich auch lohnen, mal Jacques Lemans anzuschauen. Das ist eine Marke aus Österreich, und die meisten manuellen Kaliber sind Miyota (Schweizer Kaliber werden auch verbaut, aber dann ist der Preis weit jenseits Deines Budgets). Ich habe selbst zwei davon, und sie laufen sehr genau mit +2s/Tag.
Du wirst leider wenige Uhren in Richtung Bauhaus finden mit Metallarmband, aber es gibt sie.
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #3
Bennomat

Bennomat

Dabei seit
10.09.2018
Beiträge
289
Ort
Ruhrgebiet
Junkers Bauhaus Automatic und Junghans Max Bill Handaufzug gibt's am Mesh. Die liegen aber am oberen Ende vom Budget und haben kein Saphirglas.
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #4
jc51

jc51

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
840
Ort
Espelkamp
Schau dir doch einmal eine Stowa Antea 1919 an, liegt zwar mit 660€ etwas über deinem Budget, ein Metallband hat sie zwar nicht, aber das kann man ja nachrüsten. Verbaut ist ein 2824-2.
Und sie kommt daher, wo du gerade arbeitest, aus dem Schwabenländle!
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #5
G

Gast49980

Gast
Stowa kommt aus dem Schwabenländle? :hmm:
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #6
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Aus "teutschen Landen" auf alle Fälle, wie Günter Grass sagen würde.:D
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #7
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
7.085
Guten Abend, hast Du schon ein Perlonband (gewoben oder geflochten) am Handgelenk gehabt? Kann mir nicht vorstellen, daß Du das verschleißen kannst.
Kommt auch eine gebrauchte Uhr in Frage? Junghans Max Bill passt dann durchaus ins Budget. Hierfür auch die Angebote Im Marktplatz ansehen, eine Max Bill Automatik mit 38 mm Durchmesser wurde kürzlich angeboten.
Viel Erfolg Christoph
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #8
TechnoFan

TechnoFan

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2018
Beiträge
9
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Also zu euren Vorschlägen:
Bering hatte ich ja schon in meiner Liste, gefällt mir optisch und passt ins Budget. Nur die teilweisen negativen Aussagen zur Bering 16243-227 haben mich bisher etwas abgeschreckt.
Die Junkers Bauhaus finde ich etwas altmodisch, bei den Zeppelin finde ich die Zeppelin 7364-3 Serie Flatline nicht schlecht, hat allerdings auch kein Metall-Armband.
Jaques Lemans habe ich auf dem ersten Blick leider keine Uhr gefunden, die mir gefällt.

So, jetzt zu den Junghans, da gefällt mir sowohl die Max Bill (Ref. Nr. 027/3600.44), als auch die Form A (Ref. Nr. 027/4836.44 und Ref. Nr. 027/4833.44) sehr gut. Leider beide relativ teuer und über meinem Budget... 500€ ist hier wirklich aktuell das Maximum, lieber würde ich bei 300€ landen...
Stowa Antea gefallen mir auch, nur gilt hier das Gleiche wie bei Junghans, leider über dem Budget. Wobei im direkten Vergleich gefallen mir die Junghans besser.

Noch eine kleine Info, ich hatte auch schon überlegt eine Orient Bambino mit Mesh Band auszurüsten, aber die Uhr gefällt meiner Frau leider überhaupt nicht, deswegen ist sie (die Uhr) leider raus.
Ihr gefällt übrigens am Besten eine Hugo Boss Chronograph Jet HB1513441, aber ich wollte eigentlich weg von Modeuhren zu richtigen Uhrenfirmen...

Gebrauchte Uhr kommt auch in Frage und Perlonband habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert. Wenn es Edel aussieht, durchaus eine Möglichkeit.
Bei den Armbändern gehen mir auch meist nicht die Lederarmbänder kaputt, sondern die Schlaufen reißen ab.
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #9
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Mit gebrauchten Uhren ist das so eine Sache. Hast Du einen vertrauenswürdigen Händler zur Hand, mag das passen. Ansonsten - wenn Du keine Erfahrung mit der Bucht hast, Pfoten weg!
Gehe doch mal durch die Uhrenabteilungen von Kaufhof und Karstadt: Da hat es einiges, was vielleicht Deinen Wünschen entgegenkommt. Angenommen, Du entdeckst etwas, was Dir sehr gefällt: So schwer es Dir auch fallen mag, gehe nach Hause, und schaue Dir diese Uhr ein paar Tage später nochmal an. Immer noch begeistert? Dann dürfte das die richtige Uhr sein. :klatsch:
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #10
AlexOH

AlexOH

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
2.062
Ort
Großenbrode
Moin,
Vielleicht eine Tisell Bauhaus mit Miyota 9015 autom.
LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #11
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.298
Ort
Mayence
Nicht wirklich Bauhaus, aber schön schlicht und toll am Millanaise: Mido Oceanstar. Geht für 500 kaum gebraucht sogar als Chronometer und ist ein echter Klassiker!
image.jpeg

Pitt
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #12
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Nicht wirklich Bauhaus, aber schön schlicht und toll am Millanaise: Mido Oceanstar. Geht für 500 kaum gebraucht sogar als Chronometer und ist ein echter Klassiker!
Die Mido Ocean Star gibt es erst ganz neu als Chronometer. Deshalb dürfte sie preislich völlig ausserhalb des Rahmens unseres TE sein.
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #13
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.298
Ort
Mayence
Die Mido Ocean Star gibt es erst ganz neu als Chronometer. Deshalb dürfte sie preislich völlig ausserhalb des Rahmens unseres TE sein.
Die im Foto gezeigte war gebraucht, quasi ungetragen, Full set für 450€ inklusive Versand aus Spanien via Chrono24.
Aber muss ja auch kein Chronometer sein.

Pitt
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #14
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Aus Spanien - autsch. Die Spanier bauen gute Uhren, keine Frage (Festina). Aber eine gebrauchte angeblich neuwertige Mido aus Spanien schicken lassen - da wäre ich nun extrem misstrauisch.
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #15
AlexOH

AlexOH

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
2.062
Ort
Großenbrode
Ich werfe nochmal eine Hamilton intra-matic als Gebrauchte in' Raum. Oder, für schmale Handgelenke mit das schönste im Preisrahmen, eine sarb033 / sarb035. Ok, kein Bauhaus aber nicht gerade verachtenswert.

Zur Optik der Orient Bambino: Da gibt es ja verschiedene Ausführungen. Mit Sicherheit aber ein Dresswatchschnapper. Ich sehe da eher die Größe als problematisch. Bei schmalen Handgelenken kann sie schon sehr groß wirken.

LG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #16
jd17

jd17

Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
Wenn du stöbern möchtest, hier ein Link zur Liste:
Liste / Sammlung / Übersicht: Mechanik bis ca. 1000€

Du kannst einfach alle teureren Hersteller (+) herausnehmen und nach Dress / Bauhaus filtern.
Vielleicht findest du so ein schönes Modell, was bisher noch nicht genannt wurde. :-)

Die "Zeitgeist Automatik" von LILIENTHAL BERLIN wurde z.B. noch nicht erwähnt, würde aber auch deine Kriterien erfüllen wenn ich das richtig überblicke.
Man könnte ja einfach ein Milanaise Band dazu kaufen.
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #17
TechnoFan

TechnoFan

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2018
Beiträge
9
Gehe doch mal durch die Uhrenabteilungen von Kaufhof und Karstadt: Da hat es einiges, was vielleicht Deinen Wünschen entgegenkommt.
Da war ich schon. Ich hatte da aber ehrlich gesagt den Eindruck, dass es dort ausschließlich Modemarken gibt. DW, Skagen, Boss, ...
Noch nichtmal meine oben angesprochene Swatch habe ich dort gefunden.

Vielleicht eine Tisell Bauhaus mit Miyota 9015 autom.
Die finde ich tatsächlich gar nicht schlecht. Ist aber eine Uhr zum Import, ohne Garantie, etc. oder? Da würde ich etwas "Europäisches" bevorzugen.

Nicht wirklich Bauhaus, aber schön schlicht und toll am Millanaise: Mido Oceanstar.
Sorry, gefällt mir leider nicht.

Ich werfe nochmal eine Hamilton intra-matic als Gebrauchte in' Raum. Oder, für schmale Handgelenke mit das schönste im Preisrahmen, eine sarb033 / sarb035. Ok, kein Bauhaus aber nicht gerade verachtenswert.
Die Hamilton habe ich bei der eigenen Suche auch schon entdeckt. Mit dunklem oder smoked Ziffernblatt sehr schön. Die Smoked Modelle sind neu und gebraucht wohl kaum zu finden, oder? SARB033 (oder SARB065?) soll später mal mit Metallarmband folgen, aber ist nicht das, was ich aktuell suche. Ich finde an die gehört ein Segment-Metallarmband...

Die "Zeitgeist Automatik" von LILIENTHAL BERLIN wurde z.B. noch nicht erwähnt, würde aber auch deine Kriterien erfüllen wenn ich das richtig überblicke.
Man könnte ja einfach ein Milanaise Band dazu kaufen.
Die Zeitgeist in Edition Black sieht tatsächlich auch gut aus und passt so gerade ins Budget. Dazu noch mit Saphirglas. Kann da wer was zum Werk sagen?


Also in Summe muss ich sagen, habt ihr es geschafft. Ich tendiere aktuell zur Junghans Max Bill oder Hamilton intra matic (smoked). Beide nur gebraucht im Budget. Ich merke das wird ein teures Hobby und ich wollte doch nicht so viel ausgeben...
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #18
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.109
Nummer bestätigt
Da war ich schon. Ich hatte da aber ehrlich gesagt den Eindruck, dass es dort ausschließlich Modemarken gibt. DW, Skagen, Boss, ...
Noch nichtmal meine oben angesprochene Swatch habe ich dort gefunden.
Oh? Ich habe in Süddeutschland (Freiburg) im Kaufhof oder Karstadt sehr wohl Swatch gefunden. Auch die eine oder andere Uhr von Junkers und Zeppelin - nebst ein paar weiteren Schweizer (!) Uhren.
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #19
Eddy Z.

Eddy Z.

Dabei seit
05.01.2015
Beiträge
3.494
Eine gebrauchte Max Bill kriegst du deutlich unter 500, war auch letztens eine im MP
Und im übrigen ist das eine super Uhr!
B7FEFE14-D34E-4C96-AD8F-8A310DC9F44D.jpeg
VG

Eddy
 
  • Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ Beitrag #20
sharkoon

sharkoon

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
317
Ja, wenn schon Bauhaus, dann Max Bill, das Original.
Ich würde auch nach einer sehr gut erhaltenen Gebrauchten Ausschau halten.
 
Thema:

Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€

Mechanische Bauhaus Uhr für den täglichen Gebrauch bis 500€ - Ähnliche Themen

Kaufberatung Armbanduhr Mechanisch für den Alltag: Hallo Zusammen, nach dem ich nun mehr Budget für Uhren habe kann ich mir auch endlich eine vernünftige leisten. Kurz zu mir (damit ihr dann...
Suche Uhr für die Arbeit aber auch Freizeit (max. 500€): Servus zusammen, ich bin neu hier im Forum und interessiere mich schon seit einigen Monaten für das Thema Uhren. Da ich zuletzt nur einen...
Kaufberatung Hochwertige, minimalistische Uhr im Bauhaus-Stil für 500-1500 Euro als Geschenk für meine Frau: Hallo liebe Gemeinde, ich möchte meiner Holden eine neue Uhr schenken. Vom Stil her sollte es eher in Richtung Bauhaus gehen - also klares Layout...
Kaufberatung

Großer Diver gesucht

Kaufberatung Großer Diver gesucht: Hallo! Ich bin erst seit kurzem mit dem Thema Uhren zu Gange, nachdem fast zeitgleich meine Apple Watch und meine Swatch Irony kaputt gegangen...
Kaufberatung Bauhaus-Uhr oder super-minimalistische Toolwatch für Vater, schwarzes ZB bis 700 Eur...: Liebe alle, mein Vater schickte mir heute überraschend folgende zwei Junkers-Modelle und bat mich um Feedback. Ich konnte dazu nur Bauhaus...
Oben