Also ich muss ehrlich sagen, selbst bei einer etwas "abgelagerten" ML kann man bei den derzeitigen Preisen doch nicht wirklich viel verkehrt machen. Natürlich muss die Uhr gefallen, um jeden Preis, weil sie grad billig sind, bringt sicher nicht viel.
Ich habe ja (siehe Uhrenvorstellungen) bei einer Croneo zugeschlagen, die ich definitiv nun selbst behalten werde, und dies keine Sekunde bereut.
Eine neue Uhr in dieser Qualität bekommt man für einen schlappen Tausender im Moment wohl von keiner anderen Firma. Zumindest fällt mir im Augenblick keine - auch keine Direktvertriebsmarke - ein, die ein hoch veredeltes Valjoux, blaue Zeiger, Krokoband, massive Faltschließe, komplett Saphir, super fein gearbeitetes Zifferblatt, ... für einen solchen Preis anbietet. Selbst meine Mido (gekauft zum Sonderpreis von reichlich 1T€, Liste 1700) kommt definitiv da weder bei der Ausstattung noch bei der Qualität ran.
Und wenn man dann wirklich etwas eher eine Revision des Werkes braucht, weil das Öl mitterweile durch die Lagerzeit alt geworden ist, sollten selbst die dadurch entstehenden Zusatzkosten im Rahmen bleiben. Außerdem bekommt man das vielleicht sogar auf Garantie, denn die hat man ja bei einer neuen Uhr.
Man sollte halt nur darauf achten, dass es kein "Schaufenstermodell" ist, bei dem vielleicht schon Zifferblätter ausgeblichen sind; eine Dichtigkeitsprüfung wäre wohl ebenso angemessen, Dichtungen können über eine Lagerzeit von mehreren Jahren schon sehr "angefressen" sein.