Maurice Lacroix oder Certina

Diskutiere Maurice Lacroix oder Certina im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallihallo. Welches Werk würdet ihr bevorzugen : Maurice Lacroix (Damen!) Aikon mit ML115 Uhrwerk. Oder Certina Damen DS Action POWERMATIC...
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #1
B

Backfischi

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
64
Hallihallo.

Welches Werk würdet ihr bevorzugen :

Maurice Lacroix (Damen!) Aikon mit ML115 Uhrwerk.

Oder Certina Damen DS Action POWERMATIC 80.611

Die 80 Stunden sind reizvoll und es müsste eine Nivachron Spiralfeder sein ?

Bei ML finde ich nichts zu Feder ? (Falls da jemand etwas weiß )

Die Akion ist halt aber auch doppelt so teuer.

Gefallen würden mir beide Uhren
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #2
uhrenfan_erz

uhrenfan_erz

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
667
Ort
Erzgebirge
Hinter dem ML115 verbirgt sich ein Sellita SW200 Elabore. Ich würde die Certina nehmen, denke die kann in den Punkten Verarbeitung und Uhrwerk sehr gut mithalten. Außerdem hat Certina als Uhrenmarke mehr Geschichte. :super:
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #3
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
2.014
Ort
SH
Das Powermatic 80 ist ja ein inzwischen anerkanntes und gutes Werk, aber kann das im Fall der Fälle überhaupt repariert werden? Ich hatte mal gelesen, dass es genau dafür nicht konstruiert ist, und dass es im Reparaturfall ausgetauscht werden muss.
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #5
Spp

Spp

Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
109
Ort
Kettwig
Ich habe eine ML mit dem oben genannten Werk, was tatsächlich sehr gut reguliert ist und bei mir mittlerweile beständig mit +2sec läuft.
Verarbeitet ist die ML auch top.
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #7
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.974
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
… und dass es im Reparaturfall ausgetauscht werden muss.
Nicht muß, aber in der Praxis wird das wohl aus Kostengründen beim Herstellerservice einfach gemacht. Steht so auch in den entsprechenden Bedingungen bei den einzelnen Marken der Swatch Group. Hier gab es auch schon einige Beispiele, wo versehentlich „falsch“ getauscht wurde und Uhren, die eigentlich ein 282x/283x unter der Haube haben, plötzlich mit einem Powermatic von der Herstellerrevision zurückkamen.

Diese Tauscherei mag für den Hersteller wirtschaftlich sein, führt aber für mich den Nachhaltigkeitsgedanken bei mechanischen Uhren ad absurdum. Deswegen geht auch keine meiner Uhren zur SG nach Pforzheim, sondern nur zu meinem Uhrmacher.
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #8
B

Backfischi

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
64
Hm. Echt schwer . Die Frag ist schon , lohnt der doppelte Preis für die LM ?

Weiß jemand etwas über das Material der Feder ?
LG
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #9
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.974
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Hast Du mal Links zu den konkreten Modellen?
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #10
Corbit

Corbit

Dabei seit
09.12.2014
Beiträge
2.014
Ort
SH
Die Certina ist ja kein Chronometer. Von daher wird dort eine Silizium Spirale verbaut sein.
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #12
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.974
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Für die Certina findet sich auf der verlinkten Seite der Hinweis auf Nivachron:
E723B945-6E8D-481A-A7C5-CDB40E16196F.jpeg
Definitiv ist das Uhrwerk der Certina das Modernere und hat die besseren Spezifikationen.
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #13
B

Backfischi

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
64
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #14
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.974
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
ML sollte nominell etwas höherwertiger und/oder besser verarbeitet sein (vergleichbar mit Longines, die in der Hierarchie der Swatch Group über Certina stehen). Die Certina hat dafür das bessere Werk.

Ich würde hier versuchen, beide Uhren mal in die Hand und an den Arm zu bekommen und dann eine Entscheidung fällen.
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #15
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.197
Hallo

habe die ML Aicon in blau als Herrenuhr und finde die sehr schön, fast edel.
Certina habe ich nicht, würde die aber "robuster" einordnen.
ciao olderich
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #16
B

Backfischi

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
64
Hallo

habe die ML Aicon in blau als Herrenuhr und finde die sehr schön, fast edel.
Certina habe ich nicht, würde die aber "robuster" einordnen.
ciao olderich
Hi, warum genau meinst du das Certina robuster wäre ?

LG
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #17
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.197
Hallo

meine "robust" im Sinne von rustikaler, nicht von widerstandsfähiger.
ML Aicon ist halt sehr gefällig in meinen Augen.
Aber ich würde nach Gefallen kaufen, nicht nach ausschließlich technischen Spezifikationen.
Die Technik vergisst man schnell, das Aussehen hat man ständig am Arm.
ciao olderich
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #18
Radiopirat

Radiopirat

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
2.307
Die Certina schwingt halt mit 3 Hz und die Aikon mit 4 Hz … trotzdem wird dem POWERMATIC 80.611-Kaliber eine gute Ganggenauigkeit bescheinigt. ABER: Ich würde mich so oder so nur darauf konzentrieren, was dir oder der Holden gefällt. Ich mag das kantige und aus meiner Sicht integrale Design der Aikon besser als das rundliche der Certina. Aber das ist Geschmacksache! Beide Anbieter müssen sich mit den verbauten Kalibern nicht verstecken und auch Reparaturen werden bei beiden Marken wohl nicht so schnell zum Problem!
Eine Uhr soll beim Betrachten begeistern … innere Werte kommen danach! Just my two cents. 😉
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #19
B

Backfischi

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
64
Die Certina schwingt halt mit 3 Hz und die Aikon mit 4 Hz … trotzdem wird dem POWERMATIC 80.611-Kaliber eine gute Ganggenauigkeit bescheinigt. ABER: Ich würde mich so oder so nur darauf konzentrieren, was dir oder der Holden gefällt. Ich mag das kantige und aus meiner Sicht integrale Design der Aikon besser als das rundliche der Certina. Aber das ist Geschmacksache! Beide Anbieter müssen sich mit den verbauten Kalibern nicht verstecken und auch Reparaturen werden bei beiden Marken wohl nicht so schnell zum Problem!
Eine Uhr soll beim Betrachten begeistern … innere Werte kommen danach! Just my two cents. 😉
Ich bin die Holde ;-) hehe.

Ja die Aikon hat schon ihren Charm, muss ich sagen . Die Herrenvariante ist mir nur leider zu groß, sonst würde es auch die werden .

Würdest du sagen der Aufpreis bei der Aikon (ist ja aber bei vielen im Angebot ) ist gerechtfertigt?

LG
 
  • Maurice Lacroix oder Certina Beitrag #20
Radiopirat

Radiopirat

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
2.307
Hoppala, sei gegrüsst, du holde Maid oder holder Buarsch! 🤭

Du klebst aus meiner Sicht zu fest am Geldgedanken! Die Aikon habe ich für mich eigentlich nie sehr begehrenswert gehalten. Ich kaufte dann eine viel günstigere Tissot PRX. Wow, viel Geld gespart. Dachte ich. Dann kam die ML Urban Tribe: BÄNG! Da kriegte ich fast Schnappatmung! Ich konnte mir mit viel Glück dann nicht nur eine, sondern grad derer zwei von den limitierten 500 (also jetzt 1 von 499 und 1 von 1) sichern.

1DF39069-AF11-421B-BBFA-74A34F0E8575.jpeg
Also bei mir triggert hauptsächlich das Optische den Kaufimpuls. Mir ist egal, wie ein Gegenüber auf die von mir getragenen Uhr reagiert. Ob ich eine Swatch oder eine RLX trage, macht mich nicht zu einem anderen Menschen (schon gar nicht zu einem schlechteren oder besseren). Wenn du „nur“ aus monetären Überlegungen die preiswertere Uhr kaufst, wirst du wohl früher oder später dann doch auf deinen Wunsch zurückkommen. Klar, wenn du die Uhr generell nicht leisten kannst … dann lass es, sie würde dir keine Freude machen.
Ob die Aikon oder die Certina: Vergiss die inneren Werte und mach dir das Geschenk, welches dir mehr Freude macht! „Notfalls“ kauf dir beide! 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Maurice Lacroix oder Certina

Maurice Lacroix oder Certina - Ähnliche Themen

[Verkauf] Certina DS Powermatic 80 Nivachron (C038.407.36.367.00): Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht eine "Certina DS Powermatic 80 Nivachron (C038.407.36.367.00)" Dies ist ein Privatverkauf meines...
Neue Uhr: Maurice Lacroix Aikon Venturer 38: Gehäuse: Stahl Maße: 38mm Wasserdicht: 300m Werk: Calibre ML115 (Basis SW200-1) Gangreserve: 38 Stunden Preis: Ab 1880 Euro Link: Schweizer...
Neue Uhr: Maurice Lacroix Aikon Master Grand Date Black: Gehäuse : Stahl mit DLC Durchmesser : 45mm Höhe: 15mm Wasserdicht : 100m Uhrwerk: ML331 Gangreserve: 50 Stunden Preis: 8660 Euro Link: AIKON...
Neue Uhr: Maurice Lacroix Aikon Skeleton 39mm: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 39mm Höhe: 11mm Wasserdicht: 200m Werk: ML115 Gangreserve: 38 Stunden Preis: 3200 Euro Link: Schweizer Luxusuhren für...
Beim Zudrehen der Schraubkrone zieht sich die Feder auf?: Hallo zusammen, ich bin hier schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und habe mir in den letzten Wochen meine zwei ersten mechanischen Uhren...
Oben