N
Newsman
Gast
Guten Tach 8)
ich brauche mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung eines Modells
Aufgerufen sind die Kenner der Marke Maurice Lacroix, in diesem Fall eine Formuhr, komplett Edelstahl, großes Gehäuse (auf jeden Fall ein Gents-Modell). Das Zifferblatt ist schwarz wie die Nacht, es trägt allerdings Zahlen, keine römischen Ziffern wie so oft bei ML. Ich habe dieses Modell im Internet nicht finden können.
Es sieht aber in etwa so aus
Das Armband der gesuchten Uhr und des Beispiels könnten Brüder sein. Ansonsten ist die Krone etwas einfacher strukturiert, genauso hoch, aber eher einer Mutter anmutend. Also nicht so stark geriffelt wie das Beispiel (Ich brech' mir hier einen ab
)
Das Teil steht nicht etwa in der Bucht (ihr braucht also nicht erst nachgucken :wink: ), sondern wurde mir von einem befreundeten Antiquitätenhändler angeboten. Sein Preis: 300 Euro. Den Zustand würde ich als 1 bis 2 bezeichnen. Zu ambitioniert? Die Uhr soll roundabout fünf Jahre alt sein.
Axo, noch etwas, was die Identifikation erleichtern dürfte: Das Stück ist eine Automatik und hat das Datum auf der 5 !!!! Würde gerne wissen, was da für ein Werk drin steckt
Und noch was: (Das letzte, ich verspreche es :wink: ) Das Armband ist mir einen Tick zu kurz. Kann man das irgendwie noch etwas verlängern. Es sind nämlich keine Ersatzglieder vorhanden :? Und wenn ja, was dürfte das dann kosten?
Fragen über Fragen... ich danke schon mal und sage den ML-Profis: Haut rein 8)
Gruß Micha
ich brauche mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung eines Modells

Aufgerufen sind die Kenner der Marke Maurice Lacroix, in diesem Fall eine Formuhr, komplett Edelstahl, großes Gehäuse (auf jeden Fall ein Gents-Modell). Das Zifferblatt ist schwarz wie die Nacht, es trägt allerdings Zahlen, keine römischen Ziffern wie so oft bei ML. Ich habe dieses Modell im Internet nicht finden können.
Es sieht aber in etwa so aus

Das Armband der gesuchten Uhr und des Beispiels könnten Brüder sein. Ansonsten ist die Krone etwas einfacher strukturiert, genauso hoch, aber eher einer Mutter anmutend. Also nicht so stark geriffelt wie das Beispiel (Ich brech' mir hier einen ab

Das Teil steht nicht etwa in der Bucht (ihr braucht also nicht erst nachgucken :wink: ), sondern wurde mir von einem befreundeten Antiquitätenhändler angeboten. Sein Preis: 300 Euro. Den Zustand würde ich als 1 bis 2 bezeichnen. Zu ambitioniert? Die Uhr soll roundabout fünf Jahre alt sein.
Axo, noch etwas, was die Identifikation erleichtern dürfte: Das Stück ist eine Automatik und hat das Datum auf der 5 !!!! Würde gerne wissen, was da für ein Werk drin steckt
Und noch was: (Das letzte, ich verspreche es :wink: ) Das Armband ist mir einen Tick zu kurz. Kann man das irgendwie noch etwas verlängern. Es sind nämlich keine Ersatzglieder vorhanden :? Und wenn ja, was dürfte das dann kosten?
Fragen über Fragen... ich danke schon mal und sage den ML-Profis: Haut rein 8)
Gruß Micha