
ug-san
Gesperrt
Themenstarter
Hallo erst mal,
ich bin hier neu, aber ein alter Uhrenfan!
Noch habe ich nicht alle Beiträge durch und muss schon mal was von mir geben:
Bis vor kurzem hatte ich eine Breitling Colt Automatik Chronograph
.
Die Ganggenauigkeit lag in der Norm, sie ging minimal vor, das Tragegefühl durch das Eigengewicht gefiel mir gut. Nur die scharfkantige Lünette hat mir einige Ärmel gekostet, sehr zum Leidwesen meiner Frau.
Nun habe ich mich von der Breitling getrennt, die hohen Wartungskosten haben mich verärgert. Vielleicht zu schnell und zu spontan, denn nun hatte ich ein Nachfolger Problem. Ich legte mir ein Maurice Lacroix Quarz Chronograph aus der Classic Collection zu, die Uhr sah schön aus, aber als Quarzuhr hatte sie einfach keine Seele
. Also wieder verkauft und weiter gesucht. Dann lass ich einen Bericht über die Marcello C. Nettuno 3 und war begeistert (ich meine die Uhr, nicht den Namen! Obschon ich zu bedenken gebe, was hat man vor hundert Jahren gedacht, als man zum ersten Mal Breitling gehört hat und was wird man in hundert Jahren bei Marcello C. denken!?), in unserer Stadt gab es einen Händler und ich habe die Uhr spontan gekauft.
Nun trage ich sie seit 5 Tagen und bin noch mehr begeistert, sehr angenehm zu tragen und mit sehr viel Seele, die man auch durch den Glasboden sehen kann. Auch wenn es nicht mehr das vielfach ausgezeichnete ETA Werk ist, sondern das Sellita 200. Die Gansgenauigkeit ist absolut perfekt, in 5 Tagen 0,0 Sekunden!!!!!!!!!!!!!!
Die Verarbeitung ist perfekt und steht der 1.500 Euro teureren Breitling nicht nach, im Gegenteil auch die Kaschmirärmel sind begeistert!
Bis bald, Euer ug-san
[/list]
ich bin hier neu, aber ein alter Uhrenfan!
Noch habe ich nicht alle Beiträge durch und muss schon mal was von mir geben:
Bis vor kurzem hatte ich eine Breitling Colt Automatik Chronograph

Die Ganggenauigkeit lag in der Norm, sie ging minimal vor, das Tragegefühl durch das Eigengewicht gefiel mir gut. Nur die scharfkantige Lünette hat mir einige Ärmel gekostet, sehr zum Leidwesen meiner Frau.
Nun habe ich mich von der Breitling getrennt, die hohen Wartungskosten haben mich verärgert. Vielleicht zu schnell und zu spontan, denn nun hatte ich ein Nachfolger Problem. Ich legte mir ein Maurice Lacroix Quarz Chronograph aus der Classic Collection zu, die Uhr sah schön aus, aber als Quarzuhr hatte sie einfach keine Seele

Nun trage ich sie seit 5 Tagen und bin noch mehr begeistert, sehr angenehm zu tragen und mit sehr viel Seele, die man auch durch den Glasboden sehen kann. Auch wenn es nicht mehr das vielfach ausgezeichnete ETA Werk ist, sondern das Sellita 200. Die Gansgenauigkeit ist absolut perfekt, in 5 Tagen 0,0 Sekunden!!!!!!!!!!!!!!
Die Verarbeitung ist perfekt und steht der 1.500 Euro teureren Breitling nicht nach, im Gegenteil auch die Kaschmirärmel sind begeistert!
Bis bald, Euer ug-san