
Libertarian
Themenstarter
Damenuhren werden hier ja selten vorgestellt. Ich versuche es mal.
Ich war auf der Suche nach einer wertigen, vielseitigen, sportlichen Stahluhr mit zwingend schwarzem ZB für meine Freundin, als Geburtstagsgeschenk. Einen Allrounder, der auch ein wenig 'Bling-Bling' bietet. Da fallen dir ja sofort die üblichen 2-3 Marken ein, die gern von Frauen selbst gekauft werden. Aber da hatte ich ein Problem...
Sie ist nun kein Uhrenfreak wie wir hier alle, aber trägt gerne Uhren, meist im Wechsel, passend zum Outfit, und weiß durchaus Marken zu schätzen. Was sie aber qua Diktum ausgeschlossen hatte, war Rolexomegabreitling. Nicht, dass ihr die Marken nicht gefielen, aber sie hat ein grundsätzliches Problem mit der Preisliga, in der diese Marken spielt. "Wenn Du Dir eine Rolex kaufst, und damit Freude hast, ist das völlig ok, sieht auch geil aus, mach gern mit Deinem Geld was Du willst, aber ICH wünsche mir für DIESE Kohle, WENN Du mir schon was schenken willst, einfach andere Dinge, die mir wichtiger sind." (Mit den berühmten kleinen Steinchen für Finger, Handgelenk, Ohren und Hals bin ich eigentlich fast schon durch... außerdem ist noch nicht Weihnachten...)
Damit schied also 'meine' Nummer 1 - eine Rolex Oyster - für eine sportive robuste Alltagsuhr aus Stahl leider aus Prinzip aus. Auch Breitling und Omega schieden aus.
Und da fängt's schon an, schwierig zu werden. Zumal meine Freundin ein paar Kriterien gesetzt hat, die sie von mir gelernt hatte... und da wird die Luft dünn, wenn es um sportliche Uhren für Ladies geht unterhalb der 30mm. Dieser Durchmesser war von ihr gesetzt, dazu unter anderem: Schwarzes ZB, gut ablesbar, gute 'Lume' für nachts, Edelstahlband, absolut wasserdicht. Es sollte also eine Rolex sein, ohne dass Rolex drauf steht.
- Zumindest ist ihr egal, ob Automatik oder Quarz ....
Ich habe wirklich lange gesucht. Übrig blieb die
TAG Heuer Aquaracer in 27mm. Wie ich finde, eine sehr gelungene Diver-Linie der Marke. Vorteil Quarz: Kann halt auch wochenlang liegen bleiben, ohne jedes Mal umständlich gestellt zu werden.
Modell auf der Herstellerseite:
https://www.tagheuer.com/de/uhren/aquaracer-27-mm-way1410-ba0920
Zu den technischen Daten:
Quarzwerk - Saphirglas entspiegelt - 300m WaDi (!) - Edelstahlgehäuse und -band - Faltschließe mit seitlichen Drückern - Band mit polierten Mittelgliedern - Taucher-Drehlünette in Edelstahl.
Sie freute sich riesig - Volltreffer. Durch die facettierten Indices und Zeiger, die teilweise polierten Abschnitte der Lünette und die polierten Mittelglieder hat die Uhr eine gewisse Grandezza, die sie businesstauglich macht für die Damen von Welt. Eine TAG Heuer "fliegt unter dem Radar", und ist doch eine bekannte Marke mit gutem Ruf, auch für Nicht-so-Uhrenkenner.
Ergebnis nach Übergabe: Die Uhr gefällt ihr riesig
und sollte sie heimlich im Netz recherchieren, was sie gekostet hat, so wird sie mich nicht verlassen. 
Hier ein paar ganz schnelle Bilder frisch nach dem 'unboxing', wristshot und ein paar Detailaufnahmen schiebe ich noch nach:


Was meint ihr? Was tragen Eure Damen so?
Ich war auf der Suche nach einer wertigen, vielseitigen, sportlichen Stahluhr mit zwingend schwarzem ZB für meine Freundin, als Geburtstagsgeschenk. Einen Allrounder, der auch ein wenig 'Bling-Bling' bietet. Da fallen dir ja sofort die üblichen 2-3 Marken ein, die gern von Frauen selbst gekauft werden. Aber da hatte ich ein Problem...
Sie ist nun kein Uhrenfreak wie wir hier alle, aber trägt gerne Uhren, meist im Wechsel, passend zum Outfit, und weiß durchaus Marken zu schätzen. Was sie aber qua Diktum ausgeschlossen hatte, war Rolexomegabreitling. Nicht, dass ihr die Marken nicht gefielen, aber sie hat ein grundsätzliches Problem mit der Preisliga, in der diese Marken spielt. "Wenn Du Dir eine Rolex kaufst, und damit Freude hast, ist das völlig ok, sieht auch geil aus, mach gern mit Deinem Geld was Du willst, aber ICH wünsche mir für DIESE Kohle, WENN Du mir schon was schenken willst, einfach andere Dinge, die mir wichtiger sind." (Mit den berühmten kleinen Steinchen für Finger, Handgelenk, Ohren und Hals bin ich eigentlich fast schon durch... außerdem ist noch nicht Weihnachten...)
Damit schied also 'meine' Nummer 1 - eine Rolex Oyster - für eine sportive robuste Alltagsuhr aus Stahl leider aus Prinzip aus. Auch Breitling und Omega schieden aus.
Und da fängt's schon an, schwierig zu werden. Zumal meine Freundin ein paar Kriterien gesetzt hat, die sie von mir gelernt hatte... und da wird die Luft dünn, wenn es um sportliche Uhren für Ladies geht unterhalb der 30mm. Dieser Durchmesser war von ihr gesetzt, dazu unter anderem: Schwarzes ZB, gut ablesbar, gute 'Lume' für nachts, Edelstahlband, absolut wasserdicht. Es sollte also eine Rolex sein, ohne dass Rolex drauf steht.

Ich habe wirklich lange gesucht. Übrig blieb die
TAG Heuer Aquaracer in 27mm. Wie ich finde, eine sehr gelungene Diver-Linie der Marke. Vorteil Quarz: Kann halt auch wochenlang liegen bleiben, ohne jedes Mal umständlich gestellt zu werden.
Modell auf der Herstellerseite:
https://www.tagheuer.com/de/uhren/aquaracer-27-mm-way1410-ba0920
Zu den technischen Daten:
Quarzwerk - Saphirglas entspiegelt - 300m WaDi (!) - Edelstahlgehäuse und -band - Faltschließe mit seitlichen Drückern - Band mit polierten Mittelgliedern - Taucher-Drehlünette in Edelstahl.
Sie freute sich riesig - Volltreffer. Durch die facettierten Indices und Zeiger, die teilweise polierten Abschnitte der Lünette und die polierten Mittelglieder hat die Uhr eine gewisse Grandezza, die sie businesstauglich macht für die Damen von Welt. Eine TAG Heuer "fliegt unter dem Radar", und ist doch eine bekannte Marke mit gutem Ruf, auch für Nicht-so-Uhrenkenner.
Ergebnis nach Übergabe: Die Uhr gefällt ihr riesig


Hier ein paar ganz schnelle Bilder frisch nach dem 'unboxing', wristshot und ein paar Detailaufnahmen schiebe ich noch nach:


Was meint ihr? Was tragen Eure Damen so?
Zuletzt bearbeitet: