
Dmx82
Themenstarter
Endlich ist sie da! Nach langem warten hat der Bote Samstag 14 Uhr (hätte ich nicht mehr mit ihm gerechnet) meine heiß ersehnte Magrette vorbeigebracht...
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hatte vor längerer Zeit ein kurzes Intermezzo mit einer PVD-MM, das mir besser gefiel als ich erwartet hatte...sowohl die Gehäuseform als auch die PVD-Beschichtung hatten es mir angetan. Obwohl ich mit der Uhr an sich zufrieden war (Preis/Leistung, Gangwerte des Asia-Unitas..) musste sie einige Zeit später wieder gehen, die Ähnlichkeit (inkl. Kronenschutzbügel) war mir einfach zu gravierend...
Nächster (logischer) Schritt: ab zum Konzi,Panerai ansehen...und festgestellt das es mein Wunschmodell (PAM 111 glaube ich heisst das Modell intern) mit Handaufzug in schwarz (im Prinzip) nicht gibt...hm...also die Edelstahlvariante befingern...hui! Seeeeeeehr schön anzusehen...aber der Preis ist halt auch nicht ohne, also wieder gegangen...so, dieses Spiel wiederholte sich nun in regelmäßigen Abständen mit dem immer gleichen Ergebnis: Sehr schön, aber das Geld ist sie mir (!) einfach nicht wert! Punkt!
Also sah ich mich nach Alternativen um. Wichtig war mir schwarz, kissenförmiges Gehäuse gerne 44mm...tja, da blieb ich auf der Magrette-Homepage hängen,
The Official Website of Magrette Timepieces, Auckland (City of Sails) New Zealand
genauer gesagt am PVD Modell der Moana Pacific...hat eigentlich alles was ich will...und ist aber trotzdem Eigenständig und kein "Design-Abklatsch"...also bestellt!
Dann kam die Wartezeit (aufgrund von Lieferverzögerungen bei Magrette) - an dieser Stelle muss ich Stephan Trimbos von Magrette mein Lob aussprechen, sehr bemüht mich ständig auf dem laufenden zu halten, selbst auf spätnachts von mir abgeschickte Mails kam nach 30min eine Antwort...da fühlt man sich als Kunde in sicheren Händen...
So, jetzt ist sie da, und ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden! Sie gefällt mir wunderbar, ist absolut top verarbeitet, die mitgelieferten Lederbänder machen ebenfalls einen sehr guten Eindruck (besonders das schwarze, wirklich butterweich, so hab ichs gern
), die Leuchtmasse ist an den Zahlen und Indizes sehr fein und fehlerfrei aufgetragen, leuchet sehr gleichmäßig, wenn auch aufgrund der dünnen Schicht nicht besonders lange. Dafür leuchten die Zeiger sehr stark (und auch die Nacht durch)
nettes Detail am Rande: am ZB wurde auch der "Moana-Pacific" Schriftzug in Leuchtmasse ausgeführt (am Nightshot ersichtlich)
auch sehr schön: den Boden ziert (unter Glas) ein Stück Kauri-Holz in das mit Perlmutt das Magrette-Logo eingebracht ist (mal was anderes, gefällt mir sehr).
Der Preis: 339 Euro...nicht wenig für eine Uhr in der "nur" ein Miyota tickt...war sie es mir trotzdem wert? Ja!
Ein im Detail liebevoll gemachtes Stück einer durchwegs symphatischen Firma...(wenn die handgravierten Modelle nicht so teuer wären...
)
Noch ein paar Infos:
Modell: Regattare Moana Pacific PVD
Werk: 21 jewels (Miyota) Automatic
Gehäuse: 44mm excluding the crown, PVD.
verschraubte Krone
Saphierglas
Wasserdicht: 5 ATM
Nun in paar Bilder (Entschuldigt die Qualität, die Lichtverhältnisse in Wien sind momentan katastrophal...)
lg Chris
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hatte vor längerer Zeit ein kurzes Intermezzo mit einer PVD-MM, das mir besser gefiel als ich erwartet hatte...sowohl die Gehäuseform als auch die PVD-Beschichtung hatten es mir angetan. Obwohl ich mit der Uhr an sich zufrieden war (Preis/Leistung, Gangwerte des Asia-Unitas..) musste sie einige Zeit später wieder gehen, die Ähnlichkeit (inkl. Kronenschutzbügel) war mir einfach zu gravierend...
Nächster (logischer) Schritt: ab zum Konzi,Panerai ansehen...und festgestellt das es mein Wunschmodell (PAM 111 glaube ich heisst das Modell intern) mit Handaufzug in schwarz (im Prinzip) nicht gibt...hm...also die Edelstahlvariante befingern...hui! Seeeeeeehr schön anzusehen...aber der Preis ist halt auch nicht ohne, also wieder gegangen...so, dieses Spiel wiederholte sich nun in regelmäßigen Abständen mit dem immer gleichen Ergebnis: Sehr schön, aber das Geld ist sie mir (!) einfach nicht wert! Punkt!

Also sah ich mich nach Alternativen um. Wichtig war mir schwarz, kissenförmiges Gehäuse gerne 44mm...tja, da blieb ich auf der Magrette-Homepage hängen,
The Official Website of Magrette Timepieces, Auckland (City of Sails) New Zealand
genauer gesagt am PVD Modell der Moana Pacific...hat eigentlich alles was ich will...und ist aber trotzdem Eigenständig und kein "Design-Abklatsch"...also bestellt!
Dann kam die Wartezeit (aufgrund von Lieferverzögerungen bei Magrette) - an dieser Stelle muss ich Stephan Trimbos von Magrette mein Lob aussprechen, sehr bemüht mich ständig auf dem laufenden zu halten, selbst auf spätnachts von mir abgeschickte Mails kam nach 30min eine Antwort...da fühlt man sich als Kunde in sicheren Händen...
So, jetzt ist sie da, und ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden! Sie gefällt mir wunderbar, ist absolut top verarbeitet, die mitgelieferten Lederbänder machen ebenfalls einen sehr guten Eindruck (besonders das schwarze, wirklich butterweich, so hab ichs gern

nettes Detail am Rande: am ZB wurde auch der "Moana-Pacific" Schriftzug in Leuchtmasse ausgeführt (am Nightshot ersichtlich)
auch sehr schön: den Boden ziert (unter Glas) ein Stück Kauri-Holz in das mit Perlmutt das Magrette-Logo eingebracht ist (mal was anderes, gefällt mir sehr).
Der Preis: 339 Euro...nicht wenig für eine Uhr in der "nur" ein Miyota tickt...war sie es mir trotzdem wert? Ja!



Noch ein paar Infos:
Modell: Regattare Moana Pacific PVD
Werk: 21 jewels (Miyota) Automatic
Gehäuse: 44mm excluding the crown, PVD.
verschraubte Krone
Saphierglas
Wasserdicht: 5 ATM
Nun in paar Bilder (Entschuldigt die Qualität, die Lichtverhältnisse in Wien sind momentan katastrophal...)
lg Chris