K
KoRn
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.01.2008
- Beiträge
- 4
Hallo Forengemeinde,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt einmal eine Frage bezüglich der Ganggenauigkeit von Armbanduhren beim Einfluss von Magnetfeldern.
Die Sache hat folgenden Hintergrund:
Mein Vater ist Schleifer in einem metallverarbeitendem Betrieb. Auf Grund dieser Tätigkeit ist er starken Magnetfeldern (zur Befestigung der zu bearbeitenden Teile auf dem Schleifbock) ausgesetzt. Diese Teile werden nach der Bearbeitung wieder entmagnetisiert. Durch diese Verfahren werden mechanische (er verwendete in letzter Zeit wenn dann Quarzwerke) Uhren beeinflusst.
Mein Vater hat früher einmal laut eigener Aussage eine Uhr besessen, auf welcher angegeben war, dass sie entmagnetisiert ist. Diese Uhr muss unter seinen Arbeitsbedingungen auch recht genau gelaufen sein (Er hat auch einmal (zu DDR-Zeiten) eine Automatikuhr besessen, leider kann ich nicht sagen, ob es sich dabei um ein und die selbe Uhr handelte, oder ob es sich bei der entmagnetisierten Uhr um eine Uhr mit Quarzwerk handelte).
Mein Vater hat verschiedene Uhren ausprobiert, jedoch haben alle Uhren mit analogem Ziffernblatt am Ende des Arbeitstages eine Abweichung von mehreren Sekunden aufgewiesen. An Wochenenden bzw. arbeitsfreien Tagen betägt die Abweichung nur 1 Sekunde pro Tag. Deshalb trägt er zur Zeit eine rein digitale Casio für wenige Euro. Mein Vater möchte gern wieder eine Uhr mit analogem Ziffernblatt haben. Deshalb hatte er sich Ende des letzten Jahres eine "[ame=http://www.amazon.de/Kronsegler-Eternitas-Diamant-Edelstahl-weiss/dp/B000YIZTY0]Kronsegler Eternitas Diamant[/ame]" gekauft. Die Uhr gefiel und lief auch so recht genau(2-3 Sekunden pro Woche). Jedoch nach einem Arbeitstag von 8 Stunden zeigte sie eine Abweichung von ca. 20 Sekunden, was ihm (mir auch) eindeutig zu viel war. Darauf hin gaben wir die Uhr wieder zurück.
Nun meine Frage:
Gibt es irgendwelche analogen Armbanduhren (im klassischen Design, ähnlich wie Obige) die unter den angegebenen Arbeitsbedingungen eine akzeptable Ganggenauigkeit zeigt. Eine Automatikuhr wird wohl leider ausfallen, oder? Auf Nachfrage bei einem Uhrmacher im Ort wie es mit entmagnetisierten Uhren aussieht, erhielten wir die Antwort, dass es so etwas nicht mehr gäbe. Stimmt das?
Wer zur Lösung unseres Problemes in Form von Uhrenvorschlägen beitragen kann, möge dies bitte mit einer ungefähren Preisangabe bzw. einem Link zu z.B. einer Preissuchmaschine oder Händler (falls erlaubt) tun. Danke!
Falls ihr noch weitere Fragen habt bzw. Angaben benötigt, fragt mich einfach, ich werde dann versuchen, diese schnellstmöglich zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
ich bin neu hier im Forum und habe direkt einmal eine Frage bezüglich der Ganggenauigkeit von Armbanduhren beim Einfluss von Magnetfeldern.
Die Sache hat folgenden Hintergrund:
Mein Vater ist Schleifer in einem metallverarbeitendem Betrieb. Auf Grund dieser Tätigkeit ist er starken Magnetfeldern (zur Befestigung der zu bearbeitenden Teile auf dem Schleifbock) ausgesetzt. Diese Teile werden nach der Bearbeitung wieder entmagnetisiert. Durch diese Verfahren werden mechanische (er verwendete in letzter Zeit wenn dann Quarzwerke) Uhren beeinflusst.
Mein Vater hat früher einmal laut eigener Aussage eine Uhr besessen, auf welcher angegeben war, dass sie entmagnetisiert ist. Diese Uhr muss unter seinen Arbeitsbedingungen auch recht genau gelaufen sein (Er hat auch einmal (zu DDR-Zeiten) eine Automatikuhr besessen, leider kann ich nicht sagen, ob es sich dabei um ein und die selbe Uhr handelte, oder ob es sich bei der entmagnetisierten Uhr um eine Uhr mit Quarzwerk handelte).
Mein Vater hat verschiedene Uhren ausprobiert, jedoch haben alle Uhren mit analogem Ziffernblatt am Ende des Arbeitstages eine Abweichung von mehreren Sekunden aufgewiesen. An Wochenenden bzw. arbeitsfreien Tagen betägt die Abweichung nur 1 Sekunde pro Tag. Deshalb trägt er zur Zeit eine rein digitale Casio für wenige Euro. Mein Vater möchte gern wieder eine Uhr mit analogem Ziffernblatt haben. Deshalb hatte er sich Ende des letzten Jahres eine "[ame=http://www.amazon.de/Kronsegler-Eternitas-Diamant-Edelstahl-weiss/dp/B000YIZTY0]Kronsegler Eternitas Diamant[/ame]" gekauft. Die Uhr gefiel und lief auch so recht genau(2-3 Sekunden pro Woche). Jedoch nach einem Arbeitstag von 8 Stunden zeigte sie eine Abweichung von ca. 20 Sekunden, was ihm (mir auch) eindeutig zu viel war. Darauf hin gaben wir die Uhr wieder zurück.
Nun meine Frage:
Gibt es irgendwelche analogen Armbanduhren (im klassischen Design, ähnlich wie Obige) die unter den angegebenen Arbeitsbedingungen eine akzeptable Ganggenauigkeit zeigt. Eine Automatikuhr wird wohl leider ausfallen, oder? Auf Nachfrage bei einem Uhrmacher im Ort wie es mit entmagnetisierten Uhren aussieht, erhielten wir die Antwort, dass es so etwas nicht mehr gäbe. Stimmt das?
Wer zur Lösung unseres Problemes in Form von Uhrenvorschlägen beitragen kann, möge dies bitte mit einer ungefähren Preisangabe bzw. einem Link zu z.B. einer Preissuchmaschine oder Händler (falls erlaubt) tun. Danke!
Falls ihr noch weitere Fragen habt bzw. Angaben benötigt, fragt mich einfach, ich werde dann versuchen, diese schnellstmöglich zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten