Madison

Diskutiere Madison im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich bin ja nun beruflich den China-Tickern auf der Spur (ihr erinnert euch). Aber was ist denn davon zu halten...
  • Madison Beitrag #1
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich bin ja nun beruflich den China-Tickern auf der Spur (ihr erinnert euch). Aber was ist denn davon zu halten:

http://cgi.ebay.de/Edle-Madison-Aut...0103356QQihZ014QQcategoryZ15530QQcmdZViewItem

Die gehen immer so für 10 bis 20 Euro weg. Es soll aber ein echtes Miyota-Automatikwerk drinstecken. Und die angegebene UVP ist vergleichsweise bescheiden, und das Design vergleichsweise zurückhaltend. Weiß jemand, was da faul ist? Hat jemand Erfahrungen mit diesem angeblichen Focus-Shop?

Grüße, Jamaika
 
  • Madison Beitrag #2
G

groundhog

Gast
Jamaika schrieb:
Die gehen immer so für 10 bis 20 Euro weg. Es soll aber ein echtes Miyota-Automatikwerk drinstecken. Und die angegebene UVP ist vergleichsweise bescheiden, und das Design vergleichsweise zurückhaltend. Weiß jemand, was da faul ist? Hat jemand Erfahrungen mit diesem angeblichen Focus-Shop?

Hm, bei 20 EUR ein guter Kauf, selbst wenn man nur das Werk braucht, um eine Promaster zu retten.

Wenn es denn tatsächlich Miyota bzw. ein Lizenznachbau ist.

Würde mich aber nicht wundern, wenn die Chinesen Miyota-insprierte Werke bauen, nachdem sie über einer Explosionszeichnung meditiert haben...

So beim Meditieren ist bestimmt auch der smarte Kleinwagen entstanden, den die nicht auf der IAA zeigen wollen.

Grüße Groundhog
 
  • Madison Beitrag #3
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
groundhog schrieb:
Jamaika schrieb:
Die gehen immer so für 10 bis 20 Euro weg. Es soll aber ein echtes Miyota-Automatikwerk drinstecken. Und die angegebene UVP ist vergleichsweise bescheiden, und das Design vergleichsweise zurückhaltend. Weiß jemand, was da faul ist? Hat jemand Erfahrungen mit diesem angeblichen Focus-Shop?

Hm, bei 20 EUR ein guter Kauf, selbst wenn man nur das Werk braucht, um eine Promaster zu retten.

Haha, habe ich auch gerade schon gedacht. Für´n 20 kann man jeden Uhrmacher das Werk einfach besser tauschen lassen.

Madison kenne ich als Werbeuhren-Marke, ähnlich wie Lacher (nicht Laco!). Vermutlich hat Focus mal Abonennten geworben mit einer Uhrenprämie und diese hier sind da übriggeblieben und werden jetzt günstig verschachert.

Aber ich denke nicht, dass da eine Fälschung (also Chinawerk) drin ist. Ich glaube eher, dass da wirklich Reste einer Marketingaktion abgestossen werden.

So gesehen ein Oberschnäppchen für Mechanikeinsteiger.
 
  • Madison Beitrag #5
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Hmm. zumindest bei Jamaikas Uhr schreiben sie Miyota hin und auf dem kleinen Bild siehts auch danach aus.

Wäre es kein Miyota, wäre das ja sehr wohl ein Fall für Jamaikas Pressearbeit.

Vielleicht reicht J´s Recherchebudget für einen Probekauf und Begutachtung im Forum ;-)
 
  • Madison Beitrag #6
Orca

Orca

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
175
Ort
NRW
War neugierig.
Hab sie gestern gekauft, für keine 15 Teuros!!
Bei EBAY.
Wenn sie da ist, werde ich mal versuchen halbwegs vernünftige Bilder einzustellen.
Dann können wir alle sie begutachten und haben Gewissheit.
Bin selbst schon neugierig, s.o.!
Mal schauen, was ich für kleines Geld so bekomme!
:roll: :roll: :roll:
 
  • Madison Beitrag #7
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
mecaline schrieb:
Hmm. zumindest bei Jamaikas Uhr schreiben sie Miyota hin und auf dem kleinen Bild siehts auch danach aus.

Wäre es kein Miyota, wäre das ja sehr wohl ein Fall für Jamaikas Pressearbeit.

Vielleicht reicht J´s Recherchebudget für einen Probekauf und Begutachtung im Forum ;-)

Du hast Recht, Mecaline!

Ich habe grad mal bei Licht jetzt eine meiner Invictas
mit dem Foto der "Edlen Madison" verglichen:
Sind für einen Laien, wie mich, völlig identisch.

Hingegen hat das Conrad-Pepsi-Teil zwar einen
insgesamt ähnlichen Aufbau, ist jedoch anders.
So hat z.B. der Rotor einen "w"-förmigen Durchbruch.

Gruss,
BB
 
  • Madison Beitrag #8
Orca

Orca

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
175
Ort
NRW
Ich denke auch, daß in der Madison ein originales Miyota verbaut ist.
Werde mich aber überraschen lassen!
 
  • Madison Beitrag #9
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
@ Orca:

Du warst das also, der mir dieses edle Stück weggeschnappt hat! Mein (privates) Pressebudget hat nur bis 12 Euro gereicht (armes Journalistenproletariat). Na ja, ein paar Exemplare hat der Focus-Shop sicher noch. Bin auf deine Erfahrungen gespannt. Wäre günstigenfalls bereit, beim nächsten Mal auf 13 Euro zu erhöhen. Das muss reichen!

Gruß, Jamaika
 
  • Madison Beitrag #10
Orca

Orca

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
175
Ort
NRW
Jamaika schrieb:
@ Orca:

Du warst das also, der mir dieses edle Stück weggeschnappt hat! Mein (privates) Pressebudget hat nur bis 12 Euro gereicht (armes Journalistenproletariat). Na ja, ein paar Exemplare hat der Focus-Shop sicher noch. Bin auf deine Erfahrungen gespannt. Wäre günstigenfalls bereit, beim nächsten Mal auf 13 Euro zu erhöhen. Das muss reichen!

Gruß, Jamaika




Alles für die PRESSE, alles für den Club! :lol2: :lol2: :lol2:
 
  • Madison Beitrag #11
Orca

Orca

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
175
Ort
NRW
Die nächsten kauf ich auch günstig.
Die Werke werden dann für €20p.Stk. verschenkt?????
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
 
  • Madison Beitrag #12
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
...hab sie jetzt auch erstanden - für 13,50 Euro (nochmal fast das gleiche für den Versand). Ich wollte eigentlich gar nicht, aber der Zeigefinger war wieder einmal schneller als der Verstand.

Grüße, Jamaika
 
  • Madison Beitrag #13
Z

Zweigelt

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
42
Ort
Wien
ich habe auch eine, für 16,10 Euro. Ich bin gespannt, wie sie in Natura aussieht. Hat jemand schon seine bekommen??
Bilder?
 
  • Madison Beitrag #15
Orca

Orca

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
175
Ort
NRW
Hi :prost: ,
Ich warte schon drauf. Müßte jeden Tag kommen.
Bin leider für die nächsten Tage für die Firma unterwegs.
Ihr habt sie wahrscheinlich eher als ich.
Ich hab mich mittlerweile mal schlau gemacht.
Von der Marke "Dugena" gab es mal so eine, nur mit schwarzem Ziffernblatt.
Und der UVP war komischerweise auch €169.
Ich glaube jedenfalls mich daran erinnern zu können; hätte sie damals fast gekauft!
In dieser Uhr war auch ein Miyota verbaut.
In der Diver meiner Tochter ist jedenfalls das Werk auf den Bildern bei eBay. Und das ist definitiv ein Miyota.

Scheint, dass wir alle ein gutes Geschäft gemacht haben.
Bei dem Preis!!!
:super: :super: :super:
 
  • Madison Beitrag #16
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hallo,

so ich habe meine edle "Madison, New York" vor fünf Minuten aus dem Päckchen gefischt - einen Auspackthread erspare ich euch. Erster Eindruck: viel größer und klobiger als vermutet, in den äußersten Abmessungen hat sie einen Durchmesser von ca. 47 mm. Aber das geht mir häufiger so, dass ich mich von der Internetdarstellung täuschen lasse. Eigentlich sind mir kleinere, elegantere Modelle lieber. Ich finde, dass so dicke Klunker auch leicht mal billig aussehen - so wahrscheinlich auch die Madison, aber billig ist sie ja auch (13,50 Euro in meinem Fall). Billig in groß wirkt doppelt billig. Immerhin scheint das Miyota-Werk echt zu sein. Das Lederband entpuppt sich aber - nach dem Eindruck meiner Nase - als Plastik. Das lässt darauf schließen, dass die angebiliche UVP von 189,- Euro nur eine Chimäre war - wenn auch nicht ganz so dreist wie bei den China-Tickern. Nun will ich sie mal ein bisschen tragen und dann weitersehen.

Hat denn noch jemand seine Madison inzwischen erhalten?

fragt Jamaika
 
  • Madison Beitrag #17
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Hallo, Jamaika!

BB hat eine Madison im Rolex-Stil
und mit blau-roter Pepsi-Lünette.

Der Rotor sieht schon so aus =>
(Miyota (Citizen) 8215 - Automatic )
=>
http://www.timedesign.de/i/uhrwerke/miyota_8215.jpg

...das Werk selber jedoch nicht...

Insofern liegt die Madison wohl auf einer
Ebene mit Alpha.

Gruss,
BB
 
  • Madison Beitrag #18
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
@ BB

...nur der Rotor von Miyota, der Rest des Werks aus China - das wäre allerdings der Gipfel der Käuferverarschung. Zumal in der Produktbeschreibung ausdrücklich von Miyota-Werk die Rede ist (und es handelt sich um einen Shop der Zeitschrift "Focus").

Ich habe gestern das gute Stück den Tag über getragen und mich dabei ertappt, es mit immer größerem Wohlgefallen zu betrachten. Am Abend war ich dann mit Kollegen essen - einer IWC-Trägerin und einem Rolex-Träger (und beides auch echte Uhren-Liebhaber). Beide sprachen mich auf meine schöne neue Uhr an (wie gesagt: 13,50 Euro). Solche Resonanz hatte ich bei weit teureren Modellen nicht. Es wird an der schieren Größe liegen. Die hat eben auch ihre Vorteile.

Gruß, Jamaika
 
  • Madison Beitrag #19
Orca

Orca

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
175
Ort
NRW
Bin da, meine Neue auch!
Nach 2 Tagen probetragen recht gute Gangwerte, so ca. 10sec. in 24h.
Habe noch 2 weitere ersteigert, für Kollegen.
Die waren ganz wild drauf.
Ich finde, für diesen Preis(jeweils unter €15), kein schlechtes Angebot.
Zunächst war ich selbst skeptisch, aber für den Preis kann man ja nichts falsch machen.
Gehäuse, Kronenpassung, Zeigerspiel und überhaupt die Gesamtqualität, davon kann sich mancher Hersteller weitaus teurer Uhren eine Menge abschneiden. Selbst die beiden Mineralgläser sind perfekt eingepasst.
Im Moment krieg ich sie nicht mehr vom Arm.
Es ist die billigste Uhr die ich je hatte, aber ich glaube ich kann mich an sie gewöhnen.
Ich denke, in diesem Fall überzeugt das P/L-Verhältniss.
Keinesfalls war es ein Fehlkauf.

:super: :super: :super:
 
  • Madison Beitrag #20
Orca

Orca

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
175
Ort
NRW
P.S.
Von dem billigen Armband reden wir mal nicht! :oops:
 
Thema:

Madison

Madison - Ähnliche Themen

Uhrenmarke Alexander Cortin: Guten Morgen, hat jemand schon einmal etwas von dieser Uhrenmarke gehört und kann Erfahrungen berichten?? Im Internet ist leider absolut nichts...
Vorstellung neue Marke BWG Bavarian Watch: Liebe Foristinnen und Foristen, Ich möchte mich und meine neue Uhrenmarke hier vorstellen. Ich bin Frank Giese, Gründer und Designer der Marke...
[Verkauf] JUNGHANS MEISTER CHRONOSCOPE Terrassenbau Saphirglas Limited Edition 1000 Stück Full Set: Liebe Junghans- und Uhrenfreunde, ich biete eine zeitlose Schönheit an, die JUNGHANS MEISTER CHRONOSCOPE TERRASSENBAU. Das Modell ist auf 1.000...
Test verschiedener China-Uhren: Prolog Es handelt sich hier samt und sonders um "Hommages". Ich betone das, damit nicht jemand meint, hier wäre der Original-Name geklaut, weil...
Eiscafé oder Nudelgericht? Nein, Uhr! Meine Titoni Heritage Two-Tone und eine kleine Firmengeschichte: Titoni - das klingt eher nach der italienischen Eisdiele bei mir um die Ecke, oder nach einer Pasta-Spezialität auf der Speisekarte meines...
Oben