Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch

Diskutiere Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Uhrenfreunde, ich habe eine Weile überlegt, ob ich die heutige Vorstellung wirklich machen will. Denn ich bin eigentlich kein Freund von...
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #1
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
4.730
Ort
Landsberg am Lech
Hallo Uhrenfreunde,

ich habe eine Weile überlegt, ob ich die heutige Vorstellung wirklich machen will. Denn ich bin eigentlich kein Freund von Hommagen. Hersteller, deren Produkte unter vermutlich eher schlechten Arbeitsbedingungen und mit Niedriglöhnen zustande gekommen sind, möchte ich auch nicht unbedingt unterstützen. Doch letztlich muss man sich den Realitäten stellen und würde man seine guten Vorsätze wirklich leben, dürfte man auch kein iPhone kaufen. Wir leben im Jahr 2019 und als Uhren-Enthusiast kann man sich durchaus auch einmal mit einer China-Uhr beschäftigen.

Ich habe mir also meine erste derartige Uhr gekauft. Für sage und schreibe 79 Euro. Aus purer Neugier und mit der Gewissheit, dass das Ding nach dreimaligem Befingern postwendend zurück geht. Doch ich habe sie immer noch und ich werde sie behalten. Und ich habe sie jetzt einige Tage getragen und man glaubt es kaum, beim Blick auf mein Handgelenk erfasst mich weder das nackte Grauen noch gibt es sonstige negative Nebenwirkungen. Habe ich den Verstand verloren? Ich glaube nicht. Ich bin eher etwas irritiert.

Aber der Reihe nach. Heute stelle ich euch die BERSIGAR Automatic Diver Watch vor:

bersigar_00t9k18.jpg


Natürlich ist es nur eine Uhr im Stil eines Divers, denn mit 10 bar Druckfestigkeit ist es natürlich keine richtige Taucheruhr. Das Design ist eine fast 100%ige Kopie ihres Vorbildes. Das heiße ich nicht gut, aber zumindest ist es mal etwas anderes als die gefühlt hundertausendste Submariner Hommage.

Die ersten Versionen dieser Uhr wurden noch unter dem Namen Pagani Design verkauft. Diese Uhren waren mit einem gewölbten Glas mit Datumslupe und chinesischen Sea-Gull Werken ausgestattet. Was man von diesen Uhren so hörte war teilweise gut, teilweise aber auch sehr schlecht. Im Rahmen einer umfassenden Modellpflege wurde eine Neuauflage auf den Markt gebracht. Diesmal von BERSIGAR, mit planem Hardlex-Glas und ohne Datumslupe, im Inneren werkeln nun Automatikwerke von Miyota oder Seiko. In meinem Exemplar ist ein Seiko NH36 mit Sekundenstopp verbaut. Es werden drei Farbvarianten angeboten, die sich aufs Zifferblatt und die Keramiklünette beziehen, nämlich Schwarz, Blau und Grün.

Optisch gesehen gibt es extrem viel Ähnlichkeit mit dem Original. Nimmt man sie das erste mal in die Hand, ist man überrascht, da sich aufgrund der oberflächlich edlen Optik und des satten Gewichts durchaus ein wertiges Gefühl einstellt.

bersigar_01lojrm.jpg


Doch kann sie auch einer zweiten, kritischeren Betrachtung standhalten?

bersigar_02gckyi.jpg


Das Zifferblatt und die Zeiger sind makellos verarbeitet und bestehen auch mühelos den Makrotest. Das Hardlex-Glas ist wirksam entspiegelt und schimmert je nach Lichteinfall bläulich. Das Keramik-Inlay schaut ebenfalls vernünftig aus. Die Lünetteneinfassung lässt bei seitlicher Betrachtung sehr viel Handarbeit erkennen. Diese äußert sich darin - um es mal positiv auszudrücken - dass eine gewisse Individualität in den Schliffen der Umfassung durchaus bemerkt werden kann... ;-)

bersigar_03alk7l.jpg


Die Lünette rastet nicht mit 60 oder 120, sondern mit 90 Klicks. Muss man nicht verstehen, ist aber so. :hmm: Die Lünette lässt sich recht leichtgängig verstellen, zwischen den Rastpunkten gibt es einiges an Spiel.

bersigar_04tbjqu.jpg


Das Gehäuse ist satiniert während die Flanken poliert sind. Die Qualität geht absolut in Ordnung, ohne jedoch das absolut perfekte Niveau sehr hochwertiger Uhren zu erreichen. Die Krone wiederum ist sandgestrahlt und mit einem Logo-Relief versehen. Das schaut tatsächlich extrem gut und hochwertig aus!

Beim Edelstahlarmband hat man dann etwas gespart. Es besteht aus massiven Gliedern, die jedoch mit jämmerlichen Stiften zusammengehalten werden. Diese erfüllen zumindest ihren Zweck. Die Kanten des Armbandes sind ein wenig scharfkantig und die Flanken zeigen ein sehr grobes Schliffbild. Die eigentlichen Flächen der Glieder sind aber in dieser Hinsicht in Ordnung. Die Bandanstöße sind derartig misslungen, dass sie fast schon wieder als Designelement durchgehen. :D

bersigar_05o5kcw.jpg


Die Faltschließe ist erstaunlicherweise auch massiv und mit seitlichen Drückern versehen. Die finde ich richtig gelungen! Da gibt es Uhren im höheren vierstelligen Bereich, die eine deutlich schlechtere Schließe haben.

bersigar_06zskr6.jpg


bersigar_07zck6u.jpg


Der Glasboden meines Exemplares ist im Bereich des polierten Edelstahls leicht zerkratzt, es schaut so aus, als wenn man bei der Montage des Bodens mit dem Werkzeug abgerutscht ist. Überhaupt hätte man auf einen Glasboden verzichten können, denn ein Seiko NH36 ist nun wirklich kein Augenschmaus. Aber es ist technisch solide und normalerweise sollte eine solche Uhr viele, viele Jahre ohne Probleme ihren Dienst tun. Die Gangwerte liegen bei ca. 5 Sekunden Vorgang am Tag.

bersigar_08hnkyb.jpg


Hier ist noch einmal die Krone schön zu sehen, Um ehrlich zu sein, ich habe teure Uhren im Bestand, die eine sehr viel simpler gestaltete Krone haben.

bersigar_09p9ke6.jpg


Gleichzeitig kann man hier auch sehr schön das weiter oben angesprochene etwas unregelmäßige Schliffbild bei der Lünetteneinfassung erkennen.

bersigar_10i8jbo.jpg


bersigar_11d0kp2.jpg


bersigar_12ppkf6.jpg


bersigar_131fjcc.jpg


Das Zifferblatt, die Zeiger und die applizierten Indexe sind wiederum von derartig guter Qualität, dass sie auch hohen Ansprüchen genügen können.

bersigar_14ctkzh.jpg


bersigar_15bpjot.jpg


Die Leuchtmasse (zweifarbig) ist ganz ok, leuchtet aber weder besonders hell noch langanhaltend.

bersigar_16x7kv8.jpg


Am Arm wirkt die Uhr mit ihrem Lünettendurchmesser von 43 mm recht harmonisch und der Tragekomfort ist wirklich gut. Mein HGU beträgt 18 cm.

dsc0765236ju4.jpg


dsc076360xj6k.jpg


Ihr wisst, ich bin ein leidenschaftlicher Uhrensammler und habe mir diese günstige Uhr aus purer Neugier gekauft, um zu sehen, ob diese tatsächlich brauchbar ist. Und ich bin trotz des einen oder anderen kleinen Kritikpunkts positiv überrascht. Die Uhr schaut richtig gut und deutlich teurer aus als sie ist. Dabei ist die Verarbeitung und sogar die Haptik (168 g bei einem auf einen 18 cm HGU gekürztem Armband) zumindest so gut, dass man der Uhr eine lange Lebensdauer zutraut. Ich werde die Uhr als DailyRocker nutzen, wobei die Uhr dennoch recht edel erscheint und man sich nicht mit ihr schämen muss.

Fazit:
Jetzt könnte ich eigentlich ein im Grunde positives Fazit ziehen. Doch so einfach ist es leider nicht. Ich habe nämlich noch drei weitere Uhren dieses Modells bestellt, weil ich sie im Familien- und Freundeskreis verschenken wollte. Leider musste ich feststellen, dass die Qualität von Exemplar zu Exemplar stark schwankend ist. So gab es schief sitzende Indexe, eine eiernde und schwergängige Krone, eine lockere Lünette und andere Verarbeitungsmängel, wie Staub und Fussel unterm Uhrglas. Bis auf mein hier vorgestelltes Exemplar waren die anderen Exemplare alle mehr oder weniger mangelhaft und gingen retour. Mit diesen Nachlässigkeiten bedient der chinesische Hersteller dann doch wieder die geltenden Vorurteile und bestätigt letztlich, dass man schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen muss, wenn man kompromisslose Qualität erwartet.

Dennoch muss man fair bleiben bei dem, was man hier für gerade einmal 79 Euro geboten bekommt. Mit meinen DailyRockern fürs Grobe bin ich bislang nämlich nie gücklich geworden. Denn die Dinger waren entweder trotzdem zu teuer und wurden beim Arbeiten abgelegt oder aber sie waren so hässlich oder minderwertig, dass ich sie auch fürs Grobe nicht am Arm ertragen konnte. Da macht die Bersigar eine Ausnahme. Bei dem Preis ist eigentlich alles egal und gleichzeitig fühlt man sich dennoch gut angezogen mit ihr. Genau das macht sie vielleicht interessanter als wenn sie perfekt wäre und 250 Euro kosten würde... ;-)

Ich hoffe, die Vorstellung hat euch gefallen und mich würde interessieren, was ihr von der Uhr haltet.

Viele Grüße
T-Freak
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #2
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.575
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Des Kaisers neue Kleider? leider sehe ich keine Bilder, oder evtl. auch besser so und gewollt? :D
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #3
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
4.730
Ort
Landsberg am Lech
Des Kaisers neue Kleider? leider sehe ich keine Bilder, oder evtl. auch besser so und gewollt? :D
Der externe Bildhoster hat heute Abend so einige technische Probleme. Aktuell funktioniert aber wieder alles und du solltest die Bilder jetzt sehen können.
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #4
MRBIG

MRBIG

Dabei seit
14.11.2016
Beiträge
2.903
Ort
Duisburg
Alle Bilder sind deutlich dargestellt.

Schicke Uhr...
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #5
grauerherr

grauerherr

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
228
Na das ist mal eine andere Vorstellung, danke dir!

Sie könnte das doppelte kosten, sofern an etwas an den makeln gearbeitet würde. Dann würde es mich auch seh reizen der mal eine Chance zu geben.
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #6
Shadow22

Shadow22

Dabei seit
27.03.2015
Beiträge
683
Ort
München
Danke für die Vorstellung und guten Bilder. Mal was Anderes! Weiterhin viel Freude damit.
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #7
B

BlueAndWhite

Gesperrt
Dabei seit
07.11.2013
Beiträge
371
Schliesse mich dem Vorredner an, tolle Fotos und mal eine andere Uhr, die sehr nett anzusehen ist.
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #8
Big 29

Big 29

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
6.588
Danke für die Vorstellung und Klasse Bilder:super:
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #9
TimeWarp

TimeWarp

Dabei seit
26.08.2011
Beiträge
12.677
Vielen Dank für diese Vorstellung! 👍

Deine tollen Bilder sind diesmal auch schonungslos, zeigen Licht und Schatten der Uhr sehr deutlich.

Vielleicht versteht der ein oder andere jetzt besser, warum auch die China Ecke hier so viele Fans hat. Und Bersigar ist m.E. noch nicht einmal das Ende der PLV Fahnenstange. ;-)

Toll schaut sie jedenfalls aus und ich komme erneut ins Grübeln... :ok:

Dir weiterhin viel Freude mit dem Schnapper und hoffentlich nicht zu viel Feuer hier im Faden! :super:

Edit: super übrigens, dass Du die Uhr genau so ernst nimmst und behandelst, wie Deine übrigen Exemplare! 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #10
GoodGrizz

GoodGrizz

Dabei seit
20.10.2016
Beiträge
3.969
Ort
Alpine Foothills
Merci @T-Freak für diese engagierte Vorstellung.

Du weißt / Ihr wisst, ich stehe auf KAUGÜ‘s (Kaugummi-Automaten-Ührchen), die gut gemacht sind und deshalb viel Freude bereiten können.

‚Können‘, weil man oft nicht so ganz genau weiß, was man da wirklich bekommt um die paar Kröten. Manchmal etwas weniger, manchmal recht viel.

So, wie bei dieser Bersigar.

Ich habe dieselbe Uhr als Pagani Design und bin genauso „begeistert“, wie Du. Sie hat allerdings auch dieselben kleinen Schwächen, über die man aber angesichts des Preises mit einem Grinsen sehr gut hinwegsehen kann.

Die Uhr macht happy.

Deshalb: Gutes KAUGÜ.
Sogar mit „eigenständiger“ Lunette, die im Vergleich zum Original um 5 Minuten versetzt ist. Auch das finde ich fast schon irgendwie lässig. :D

Also überhaupt kein Grund für „Feuer“.
Eher viel für (Er-)Freuen. :super:
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #11
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.547
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Danke für die Vorstellung eines mir bis dato unbekannten Stücks. Offensichtlich erhält man sehr viel Uhr fürs Geld. Phantastische Bilder machen die Vorstellung zusätzlich sehr lesenswert!
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #12
Chaplin94

Chaplin94

Dabei seit
08.01.2018
Beiträge
721
Vielen Dank für deine tolle Vorstellung! Vielleicht ist es ja gerade dieses einfache Retoure schicken was solche Uhren letztendlich dann doch interessant macht. Es ist ja oft nicht mehr wie früher, dass du auf deiner China Ware letztendlich sitzen bleibst.

Als Ziffernblatt-Freund gebe ich dir recht, das sieht auf den Fotos wirklich gut aus. An den Schliffen und einigen Details kann man es dann aber erkennen, wo gespart wurde. Für den aufgerufenen Preis ist dies glaube ich aber immer noch absolut top!
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #13
R

rabenbart

Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
1.863
Es gab ja schon immer Taucheruhren zum kleinen Preis. Würdest du sagen dein Neuzugang liegt qualitativ über einer Orient Deep oder einer Seiko SKX?
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #14
T

tbickle

Gesperrt
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
5.690
Gelegentlich kommt es vor, dass Bilder einer Uhr nicht gerecht werden. Im konkreten Fall verhält es sich jedoch genau umgekehrt.
Du bist auf jeden Fall ein Magier mit Linse und Stativ. :super: Die Uhr ... tja, in einer Zeit, in der gefühlt die Hälfte aller Erwachsenen in Jogginghose durchs Leben schreitet, ist ein derart origineller Zeitmesser vermutlich durchaus adäquat. ;-)

Vielleicht versteht der ein oder andere jetzt besser, warum auch die China Ecke hier so viele Fans hat.

Absolut. :super: Noch vor zehn Jahren kosteten solche Uhren ein Vermögen. In der Regel musste man zwischen 350 und 400€ für ein vergleichbares Produkt abdrücken, während es heutzutage nur noch einen Bruchteil dessen kostet. Zur Ehrenrettung der Vergangenheit sei jedoch gesagt, dass seinerzeit noch ein einwöchiger All-inclusive-Aufenthalt an der türkischen Riviera im Kaufpreis inkludiert war. :D

Gruß
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #16
G

gawith

Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
447
Klasse Uhrvorstellung, so wünscht man sich das! :super:
Ich musste mir jetzt erstmal anlesen was denn überhaupt das Original zur vorgestellten "Hommage" ist. :hmm: :roll: :D

Also ich finde die ganz hübsch, was sicher auch an den gelungenen Fotos liegt. :super:
Kannst Du bitte was dazu sagen wie lang/gut die Lume durchhält?
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #17
Heldchen

Heldchen

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
2.731
Ort
da wo die "Fohlen" spielen.....
Nummer bestätigt
Nette und informative Vorstellung👍
Hab schon seit einiger Zeit das grüne Model und bin auch positiv überrascht. Mein Ticker läuft mit +2sek/24h. Da müssen andere Hersteller erstmal dran kommen.
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #18
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
4.730
Ort
Landsberg am Lech
Sie könnte das doppelte kosten, sofern an etwas an den makeln gearbeitet würde.
Ich schätze, das wird die Zukunft zeigen. Die Qualität wird ebenso steigen wie die Preise.

Edit: super übrigens, dass Du die Uhr genau so ernst nimmst und behandelst, wie Deine übrigen Exemplare!
Ich bin hier im Forum bereits auf Unverständnis gestoßen. Wie ich als Träger teurer Uhren überhaupt auf die Idee käme, mir eine solche Zwiebel anzutun. Aber so ticke ich nicht. Ich interessiere mich nun mal auf breiter Basis für Uhren.

Deine tollen Bilder sind diesmal auch schonungslos, zeigen Licht und Schatten der Uhr sehr deutlich.
Vielleicht versteht der ein oder andere jetzt besser, warum auch die China Ecke hier so viele Fans hat.
Ich habe versucht, die Uhr so abzulichten, dass man sich ein vernünftiges Bild davon machen kann.

Ich habe dieselbe Uhr als Pagani Design und bin genauso „begeistert“, wie Du. Sie hat allerdings auch dieselben kleinen Schwächen, über die man aber angesichts des Preises mit einem Grinsen sehr gut hinwegsehen kann.
:D

Danke für die Vorstellung eines mir bis dato unbekannten Stücks. Offensichtlich erhält man sehr viel Uhr fürs Geld.
Definitiv!

Als Ziffernblatt-Freund gebe ich dir recht, das sieht auf den Fotos wirklich gut aus. An den Schliffen und einigen Details kann man es dann aber erkennen, wo gespart wurde. Für den aufgerufenen Preis ist dies glaube ich aber immer noch absolut top!
Richtig! Eine (wie ich sie provozierend im Titel genannt habe) Luxusuhr ist das natürlich nicht.

Es gab ja schon immer Taucheruhren zum kleinen Preis. Würdest du sagen dein Neuzugang liegt qualitativ über einer Orient Deep oder einer Seiko SKX?
Eigentlich ist es nur eine Uhr im Taucher-Style. Sie ist ja nur bis 10 bar wasserdicht. Einen Vergleich zu Orient oder Seiko SKX kann ich nicht ziehen, da ich nie eine derartige Uhr besaß. Dieses Preissegment um die 250 Euro interessiert mich einfach nicht. Der Kauf der Bersigar war sozusagen ein Experiment, da sie nur ein Taschengeld kostet und ich wollte sehen, was man dafür bekommt.

Du bist auf jeden Fall ein Magier mit Linse und Stativ. :super:
Was für ein nettes Kompliment! Mein Tag ist gleich gerettet! 8-)

Noch vor zehn Jahren kosteten solche Uhren ein Vermögen. In der Regel musste man zwischen 350 und 400€ für ein vergleichbares Produkt abdrücken, während es heutzutage nur noch einen Bruchteil dessen kostet. Zur Ehrenrettung der Vergangenheit sei jedoch gesagt, dass seinerzeit noch ein einwöchiger All-inclusive-Aufenthalt an der türkischen Riviera im Kaufpreis inkludiert war.
Ein sehr ironischer Beitrag! Gefällt mir und entspricht meinem eigenen Humor. :super: Aber mit den erbärmlichen Urlaubszwiebeln hat die Bersigar tatsächlich nichts gemein. Das wäre nicht fair, sie damit auf eine Stufe zu stellen.

Zu den Fotos kann ich nichts sagen, da sie mich sprachlos machen. FANTASTISCH
Vielen Dank!

Ich musste mir jetzt erstmal anlesen was denn überhaupt das Original zur vorgestellten "Hommage" ist. :hmm: :roll:
Es handelt sich um eine Hommage der TAG Heuer Aquaracer.

Hab schon seit einiger Zeit das grüne Model und bin auch positiv überrascht.
Dann noch viel Spaß mit dem Ticker!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #19
G

gawith

Dabei seit
09.01.2019
Beiträge
447
Danke! :super: Ich hatte es in der Zwischenzeit gefunden. Ist jetzt nicht so meine Marke, daher war ich da eher "blank". :oops:

Kannst Du bitte schon was sagen wie gut/lange die Lume hält? :hmm:
 
  • Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch Beitrag #20
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
4.730
Ort
Landsberg am Lech
Kannst Du bitte schon was sagen wie gut/lange die Lume hält?
Hatte ich in meiner Vorstellung eigentlich schon geschrieben. Weder besonders hell noch langanhaltend. Dennoch kann man auch nach 7 Stunden Dunkelheit immer noch einigermaßen die Uhrzeit ablesen.
 
Thema:

Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch

Luxusuhr zum Dumpingpreis? - BERSIGAR Automatic Diver Watch - Ähnliche Themen

[Verkauf] Bersigar Automatik-Diver BG-1639, Schwarz Two Tone, 42mm, Saphir, Keramik, 10Atm, NH35: Hallo Uhrennerds, ich verkleinere wie schon angekündigt meine Bersigar Automatk-Diver Sammlung (ich habe schon die Hulk eingestelt) und biete hier...
Pagani Design PD1758 GMT mit NH34: Ich war auf der Suche nach einer Automatik-Uhr, die ich im Urlaub nutzen kann. Daher benötige ich eine zweite Zeitzone. Zusätzlich sollte sie...
If you loved the small things in life…. Squale Super Remake 2022: Einleitung: Ich könnte diese Vorstellung einfach mit der Überschrift #Erster# beginnen, denn euch erwartet hier eine absolute Premiere. Ihr...
Hin und Her - Breitling Avenger Chronograph 43 A13385 Blau: Moin, ich möchte euch nach meinem Flipper-Chaos in 2022 mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar den Breitling Avenger Chronographen in 43 mm...
Breitling Superocean aber die "alte": Hallo, und ein schönes langes Wochenende an alle hier im Forum. Meine zweite Vorstellung, und wieder eine Breitling. Nein, noch schlimmer, wieder...
Oben