
Riddaruler
- Dabei seit
- 20.12.2018
- Beiträge
- 2.026
Ist zu empfehlen.
Hallo werte Mitforianer und Uhrenfreunde.
Ich bin auf der Uhrensuche mehrfach über den Händler "Luxurychrono" in Düsseldorf gestolpert. LINK HIER
Hat da jemand Erfahrungen gemacht o.ä.? Was haltet ihr von den beworbenen "Luxurychrono-Echtheitszertifikaten"?
Ich kann kein Ladengeschäft per Streetview sehen, aber man kann ja auch im 3. oder 4. Stock seriös mit Uhren handeln.
Da es um meine erste Luxusuhr geht bin ich natürlich dementsprechend vorsichtig und teils verunsichert was CPO-Händler angeht.
Vielen Dank im Voraus!
Ich glaube, da wäre ich mit einem Rechtsanwalt bei enen aufgekreuzt...Das es leider keine Möglichkeit gibt, luxurychrono zu bewerten, wenn man die Uhren nicht über Chrono24 gekauft hat (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), möchte ich wenigstens hier meine Erfahrungen teilen.
Der Kauf meiner Uhr war durchweg positiv, wenn auch ein Stück weit komisch, das die Geschäftsräume in einem Sammelbüro sind. Leider trat nach ca. 8 Monaten eine Beschädigung auf. Als ich mich hierzu mit Herrn Ketz in Verbindung gesetzt habe, verwies er sofort darauf, dass ich den Schaden selbst zahlen sollte, ohne den Schaden genau zu kennen. Da Herr Ketz in dem betreffenden Schriftverkehr nicht besonders freundlich und kooperativ war, entschied ich mich dazu, die Uhr zur Reparatur zu einem offiziellen Konzessionär zu geben.
Dieser stellte fest, dass die Uhr, entgegen der Aussage von Herrn Ketz beim Kauf der Uhr, eine ziemlich lange Zeit nicht revidiert wurde und erst recht nicht vor dem Kauf. Der KV vom Konzessionär beinhaltete folgendes:
- Verunreinigungen im Uhrwerk
- Öle verlaufen
- Hemmung verschmiert
Kostenpunkt 750 EUR.
Außerdem wurde festgestellt, dass der entstandene Schaden auf einen Mangel beim Kauf zurückzuführen war. Es gab außerdem Unstimmigkeiten bei der Referenz.
Entsprechend sehe ich von weiteren Käufen bei luxurychrono ab.
Wie genau haben sich da die Unstimmigkeiten manifestiert? Frankenwatch/Bastelwastel?Das es leider keine Möglichkeit gibt, luxurychrono zu bewerten, wenn man die Uhren nicht über Chrono24 gekauft hat (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), möchte ich wenigstens hier meine Erfahrungen teilen.
Der Kauf meiner Uhr war durchweg positiv, wenn auch ein Stück weit komisch, das die Geschäftsräume in einem Sammelbüro sind. Leider trat nach ca. 8 Monaten eine Beschädigung auf. Als ich mich hierzu mit Herrn Ketz in Verbindung gesetzt habe, verwies er sofort darauf, dass ich den Schaden selbst zahlen sollte, ohne den Schaden genau zu kennen. Da Herr Ketz in dem betreffenden Schriftverkehr nicht besonders freundlich und kooperativ war, entschied ich mich dazu, die Uhr zur Reparatur zu einem offiziellen Konzessionär zu geben.
Dieser stellte fest, dass die Uhr, entgegen der Aussage von Herrn Ketz beim Kauf der Uhr, eine ziemlich lange Zeit nicht revidiert wurde und erst recht nicht vor dem Kauf. Der KV vom Konzessionär beinhaltete folgendes:
- Verunreinigungen im Uhrwerk
- Öle verlaufen
- Hemmung verschmiert
Kostenpunkt 750 EUR.
Außerdem wurde festgestellt, dass der entstandene Schaden auf einen Mangel beim Kauf zurückzuführen war. Es gab außerdem Unstimmigkeiten bei der Referenz.
Entsprechend sehe ich von weiteren Käufen bei luxurychrono ab.