Lunette abschrauben

Diskutiere Lunette abschrauben im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, ich hätte eine Frage: kann man einfach so (natürlich ohne die Uhr zu zerkratzen) die Lunette abschrauben, sodass ich das Ziffernblatt...
  • Lunette abschrauben Beitrag #1
Bassman

Bassman

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
105
Hallo,


ich hätte eine Frage: kann man einfach so (natürlich ohne die Uhr zu zerkratzen) die Lunette abschrauben, sodass ich das Ziffernblatt anfassen könnte?
Ich möchte nämlich zwei Ziffern polieren, denn die 2 und die 11 sind vergoldet, haben aber ein kleines Pünktchen drauf, als wäre es angelaufen.
Man sieht es kaum, aber wenn es leicht zu polieren wäre, dann würde ich es machen...
Also die Frage: kann man die Uhr einfach so öffnen, oder sollte ich damit besser zum Uhrmacher gehen?

Thanks!
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #2
Y

yogie

Gast
Hi ,
bin zwar nur Laie,aber um ans Zifferblatt zu gelangen ,nützt dir die Lünette nichts. Das Glas müsste ab,wobei,wenn es kein Kunststoff ist , eh von hinten erst der Boden ab muss, dann die Aufzugwelle samt Krone und dann das Werk raus.
Somit hast du Zugriff aufs Zifferblatt und das Glas und die Lünette bleiben dran...

Gruß,Yogie
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #3
U

Uhrahn

Gast
Hallo und ein frohes Osterfest.

Um an das Zifferblatt zu gelangen, musst Du das komplette Uhrwerk ausbauen, dazu muss die Aufzugswelle ab, dann kann man das Werk inklusive Zifferblatt und Zeiger abnehmen.

Wenn Du dann das Blatt poliert hast, wirst Du feststellen, dass anstelle des kleinen Fleckens nun das ganze Blatt voller Mikrokratzer ist und überall Flusen hängen.

Bis die alle wieder entfernt sind (die Flusen, Kratzer gehen nicht mehr weg), hast Du sicherlich überall Fingerabdrücke, die Zeiger verschoben und noch mehr Schaden angerichtet.

Wenn Du dann das Werk wieder einsetzt, wirst Du feststellen, dass sich die Aufzugswelle nicht mehr einsetzen lässt, dann ist nämlich das Kupplungsrad rausgefallen.

Um das wieder einzusetzten müssen die Zeiger ab, das Zifferblatt runter und spätestens dann hast Du mehr als einen kleinen Flecken auf dem Blatt...

Also entweder zum Uhrmacher, der auch wirklich Uhren macht und nicht einschickt oder damit leben.

Grüssle

Christian
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #4
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
... oder qualifizierte Forumsmitglieder (Profis natürlich) fragen, ob sie das machen...
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #5
U

UMM

Gast
natürlich umsonst....mit Garantie....--------jazzcrab?

Der Christian hat schon recht . Zum Uhrmacher.

Das was Porto hin und rück kostet zahlst du vor ort für die ganze arbeit.
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #6
S

Semmo

Gast
auf jeden Fall vom Profi machen lassen oder zum Uhrenmacher.
Ebenso Fingerabdrücke vermeiden, oder auch aufpassen, dass kein Glas mit sprudelndem Mineralwasser in der Nähe ist...
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #7
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
UMM schrieb:
natürlich umsonst....mit Garantie....--------jazzcrab?

Der Christian hat schon recht . Zum Uhrmacher.

Das was Porto hin und rück kostet zahlst du vor ort für die ganze arbeit.
Ich meinte die hier vertretenen Uhrmacher und ich meinte natürlich NICHT UMSONST! (Was glaubst Du wohl, warum ich extra "Profis" geschrieben habe? Du bist ein kleiner Scherzkeks, nicht wahr?)

Bei uns gibt es z. B. keinen Uhrmacher, der das machen könnte. Daher wäre ich auch auf die Hilfe der hier vertretenen Uhrmacher angewiesen.
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #8
Bassman

Bassman

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2006
Beiträge
105
Danke!

Also dann lasse ich besser die die Finger davon...
Ich gehe demnächst mal zu Wempe, da hab ich die Uhr auch her. Die werden mir ja sagen können, ob sowas ein Garantiefall ist. Aber wahrscheinlich werden die mir sagen, dass es eine Zeno ist und keine IWC für 5000 Euro. Aber fragen kostet ja nichts :-)
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #9
U

UMM

Gast
jazzcrab schrieb:
UMM schrieb:
natürlich umsonst....mit Garantie....--------jazzcrab?

Der Christian hat schon recht . Zum Uhrmacher.

Das was Porto hin und rück kostet zahlst du vor ort für die ganze arbeit.
Ich meinte die hier vertretenen Uhrmacher und ich meinte natürlich NICHT UMSONST! (Was glaubst Du wohl, warum ich extra "Profis" geschrieben habe? Du bist ein kleiner Scherzkeks, nicht wahr?)

Bei uns gibt es z. B. keinen Uhrmacher, der das machen könnte. Daher wäre ich auch auf die Hilfe der hier vertretenen Uhrmacher angewiesen.

Hier ist der Scherzkeks, ein Uhrmacher kann das. Schon mal einen gefragt? Du müsstest ja in der Wüste wohnen , wenn es wirklich keinen in deiner Nähe gibt. :?:
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #10
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Hallo Scherzkeks ;-)

Bei uns werden gerade mal die Batterien gewechselt. Christ schickt die Uhren ein (die haben hier auch keine grosse Ahnung von Uhren und können eine Automatik gerade noch von einer Quarzuhr unterscheiden). Ich sehe schon schwarz, wenn meine Automatikuhren mal schlechter gehen. Dann werde ich das Regulieren wohl selbst erledigen müssen. Dafür kaufe ich ab und zu eine billige China-Uhr - zum Üben :D

Und ja: Ich lebe in der Wüste (sprich: im wilden Osten) ;-)
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #11
U

UMM

Gast
jazzcrab schrieb:
Hallo Scherzkeks ;-)

Bei uns werden gerade mal die Batterien gewechselt. Christ schickt die Uhren ein (die haben hier auch keine grosse Ahnung von Uhren und können eine Automatik gerade noch von einer Quarzuhr unterscheiden). Ich sehe schon schwarz, wenn meine Automatikuhren mal schlechter gehen. Dann werde ich das Regulieren wohl selbst erledigen müssen. Dafür kaufe ich ab und zu eine billige China-Uhr - zum Üben :D

Und ja: Ich lebe in der Wüste (sprich: im wilden Osten) ;-)

Das ist ja seltsam, gerade die uhrmacher im Osten haben wirklich was drauf,-- mussten ja aus Schei... Bonbons machen , sprich auf Grund der versorgungslage , vieles anfertigen und improvisieren. und jetzt höre ich vom Ossi die können nix? So viel ich wußte sind die Wessis doch die NICHTAUSENEIANDERNEHMER von Uhren , Werkewechsler, Batteriewechsler und Amateure die für nix die schnelle Mark verlangen.


Man lernt nie aus.

aus meiner erfahrung haben die ossis echt mehr drauf als im westen.... und vom preis her sowieso. geh mal ein bier trinken im westen.... dafür kriegst du 3 im osten. so ists auch bei deren löhnen
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #12
U

UMM

Gast
und Glashütte, ist das nicht auch in der Wüste wilder Osten?
wie machen die das da?verstehe garnix mehr... sind doch gute Uhren oder doch nicht?
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #13
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Habe ich denn behauptet, dass im Osten niemand etwas von Uhren versteht? Rede ich denn chinesisch??? Ich habe nur festgestellt, dass ich hier im wilden Osten bin und es hier keinen gibt, dem ich so etwas anvertrauen kann. Mit "hier" meine ich meinen Standort. Wenn ich nach Glashütte fahren muss, um eine Uhr reparieren zu lassen, kann ich sie auch gleich woanders hinschicken. Die Verallgemeinerung verstehe ich daher nicht, aber vielleicht bin ich ja schon so lange hier, dass ich nicht mehr richtig Deutsch sprechen bzw. schreiben kann :D
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #14
U

UMM

Gast
DasBei uns werden gerade mal die Batterien gewechselt. Christ schickt die Uhren ein (die haben hier auch keine grosse Ahnung von Uhren und können eine Automatik gerade noch von einer Quarzuhr unterscheiden). Ich sehe schon schwarz, wenn meine Automatikuhren mal schlechter gehen. Dann werde ich das Regulieren wohl selbst erledigen müssen. Dafür kaufe ich ab und zu eine billige China-Uhr - zum Üben

Unvielleicht bin ich ja schon so lange hier, dass ich nicht mehr richtig Deutsch sprechen bzw. schreiben kann


d ja: Ich lebe in der Wüste (sprich: im wilden Osten)




Das wird es sein.

Hast ja immerhin was geschrieben was du garnicht meinst.

Trotzdem schönes sonniges Wochenende.
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #15
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Ich denke, damit sollten wir diese mittlerweile doch sehr sinnentleerte Diskussion abschliessen :D
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #16
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Quintessenz für den Threadersteller dürfte wohl sein:
Wenn Du so etwas wirklich, wirklich selbst machen willst, besorge Dir Werkzeug um die Uhr vom Boden her zu öffnen (es sei denn, es ist ein Einschalengehäuse) und entriegle dann (bei neueren Uhren meist über einen Druckknopf, seltener über eine Schraube) die Aufzugswelle und ziehe dies heraus um denn das Werk zu entnehmen und dadurch an das Zifferblatt zu kommen.
Wenn Du smart bist, frage einen Uhrmacher in Deiner Nähe.
Wenn Du in der Nähe von Jazzy wohnst, schicke die Uhr zu einem fähigen Uhrmacher ein.
Wenn Du UMM kennst, schicke ihm Deine Fäkalien - er macht Dir Bonbons daraus!:lol2:

Mensch, Männlein und Weiblein, uns treibt doch das Hobby hier zusammen...


Gruß,

Axel :wink:
 
  • Lunette abschrauben Beitrag #17
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
@Axel: Ein gutes letztes Wort :-D
 
Thema:

Lunette abschrauben

Lunette abschrauben - Ähnliche Themen

Lünette Inlay Wechsel bei Orient Kano: Hallo, kurze Frage: kann ich mit meiner Orient Kano zu einem Juwelier/Uhrmacher mit Orient im Sortiment gehen und einfach eine andere originale...
Oris ProPilot Coulson LE 01 400 7784 8786-Set: Hallo zusammen, ich bin recht neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit als Neuvorstellung gleich nutzen euch eine meiner neuen Uhren...
Die Neue an meiner Seite - Nomos Tangente Sport neomatik 42 Datum: Da ist sie. An meinem Handgelenk. Ziemlich groß. Ziemlich präsent. Und: ziemlich cool, die Nomos Tangente Sport neomatik 42 Datum. Nun habe ich...
Allg. Fragen zu funktionelle / techn. Armbanduhren: Hallo, ich interessiere mich für Armbanduhren, die div. technische Merkmale wie Solarbetrieb, Funkempfang und Wasserdichtigkeit inkl. Datums- und...
[Erledigt] Omega Seamaster Planet Ocean Chronograph aus 02/2022: Hallo und danke fürs Reinschauen. Zuallererst: Ich bin ein privater Verkäufer und handle nicht gewerblich! Bis vor kurzer Zeit habe ich immer...
Oben