Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364

Diskutiere Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Foristi, Ich habe eine Frage zur Lünette der Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364. Nachdem das Inlay ja bekanntermaßen aus Kautschuk...
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #1
kukuruz000

kukuruz000

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2021
Beiträge
247
Ort
Wien
Liebe Foristi,

Ich habe eine Frage zur Lünette der Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364. Nachdem das Inlay ja bekanntermaßen aus Kautschuk besteht und das Kautschuk mit der Zeit aufquillt bzw die Weichmacher klebrig werden, suche ich nach einer langfristigen Lösung. Alle paar Jahre zu Breitling gehen und das Inlay bzw vermutlich sogar die ganze Lünette für vermutlich >300€ tauschen lassen ist für mich keine Option.

1.) passt eine andere Breitling Lünette auf das Case? Beispielsweise einer neueren oder älteren SuperOcean Generation mit Aluinlay?
2.) gibt es brauchbare Aftermarket Lünetten ohne Kautschuk stattdessen?
3.) fällt auch eine andere Lösung zur Behebung dieses Problems ein? Evtl DIY oder andere Ideen?

Ich danke euch vorab.
LG
 
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #2
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.763
Ort
Gelnhausen
Wenn, dann passt evtl. die Lünette der vorletzten Generation. Die hat kein Kautschuk mehr, dafür sind die Vertiefungen der Lünette farbig ausgelegt. Aber selbst wenn das passt, die Schriftart passt gar nicht dazu.

Und ich glaube nicht dass diese Lünette der 42iger SO ein Sonderangebot ist…
 
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #3
kukuruz000

kukuruz000

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2021
Beiträge
247
Ort
Wien
Wenn, dann passt evtl. die Lünette der vorletzten Generation. Die hat kein Kautschuk mehr, dafür sind die Vertiefungen der Lünette farbig ausgelegt. Aber selbst wenn das passt, die Schriftart passt gar nicht dazu.

Und ich glaube nicht dass diese Lünette der 42iger SO ein Sonderangebot ist…
Guter Ansatz, danke für den Input.
Puncto Schriftart muss man sich das mal genauer anschauen.
Puncto Sonderangebot wäre es zu verkraften - einmal eine anständige Lünette für die Ewigkeit (Kratzer wären mir egal) anzuschaffen ist okay, was ich nicht möchte ist alle paar Jahre wegen der Weichmacher im Kautschuk eine neue Lünette zu kaufen.
 
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #4
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.763
Ort
Gelnhausen
Ich würde da einen anderen Ansatz verfolgen. Wenn die Lünette unansehnlich geworden ist, könnte man doch mal versuchen den Kautschuk heraus zu lösen. Evtl. mit einem Lösungsmittel. Je nachdem wie das ohne Kautschuk aussieht, einfach wie beim oben erwähnten Modell der letzten Gen. die Vertiefungen mit schwarzer Farbe auslegen.

Hier mal eine Gegenüberstellung. Ich würde die neue Schriftart nicht auf der alten SO haben wollen. Gerade die kursive, eckige Schrift macht deren Charakter aus.

Abgesehen davon wäre erst mal zu klären, ob die Lünette überhaupt passt. Ich bin mir da noch nicht so sicher, denn die alte SO hat ein anderes, massiveres Gehäuse für 1500m Tiefe.

Und dann wäre da noch das Problem der Beschaffung, denn ich bezweifle dass Breitling die neue Lünette auf das alte Modell montieren wird. Ebensowenig wird man sie als Einzelteil bekommen.

A3926271-CB34-4F27-A6D9-21C70071A7FD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #5
kukuruz000

kukuruz000

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2021
Beiträge
247
Ort
Wien
Ich würde da einen anderen Ansatz verfolgen. Wenn die Lünette unansehnlich geworden ist, könnte man doch mal versuchen den Kautschuk heraus zu lösen. Evtl. mit einem Lösungsmittel. Je nachdem wie das ohne Kautschuk aussieht, einfach wie beim oben erwähnten Modell der letzten Gen. die Vertiefungen mit schwarzer Farbe auslegen.

Hier mal eine Gegenüberstellung. Ich würde die neue Schriftart nicht auf der alten SO haben wollen. Gerade die kursive, eckige Schrift macht deren Charakter aus.

Abgesehen davon wäre erst mal zu klären, ob die Lünette überhaupt passt. Ich bin mir da noch nicht so sicher, denn die alte SO hat ein anderes, massiveres Gehäuse für 1500m Tiefe.

Und dann wäre da noch das Problem der Beschaffung, denn ich bezweifle dass Breitling die neue Lünette auf das alte Modell montieren wird. Ebensowenig wird man sie als Einzelteil bekommen.

Anhang anzeigen 5081892
Okay überredet, stimme dir zur wegen der Schriftart. Die Idee den Kautschuk heraus zu lösen und den leeren Raum mit passendem Lack zu füllen find ich eigentlich ganz gut, ob Uhrenmacher sowas machen? Ich selbst wäre jedenfalls nicht dazu in der Lage es so hinzubekommen, dass es zu einer Uhr im mittleren 4 stelligen Bereich passt :-D
 
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #6
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.763
Ort
Gelnhausen
Ich frage mich auch, ob alle Kautschukinlays von Breitling betroffen sind. Ich habe eine A17364, die müsste irgendwann zwischen 2012 und 2015 hergestellt worden sein. Das Inlay ist wie ladenneu.
Auch der Nachfolger A17365 ist eher selten mit aufgequollenem Inlay zu finden. Möglicherweise wurde die Zusammensetzung mal geändert.

Was allerdings sicher ist, dass ungeeignete Reinigungs- und/oder Lösungsmittel bzw. Chemikalien den Kautschuk aufquellen lassen können.

Wenn ich meine Uhr betrachte, kann es eigentlich nicht nur durch pure Alterung zu diesem Phänomen kommen.

Edit:
Gerade gefunden, dazu hatten wir schon mal einen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #7
Sette

Sette

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
497
Ort
Ostösterreich
@kukuruz000
Hast du jetzt konkrete Probleme oder suchst du nur vorbeugend eine Lösung?
Ich hatte vor dem Kauf auch bedenken bzgl. Kautschuk, der verlinkte Faden aus #6 hat mich damals beruhigt und ich habe gekauft (2x :-D).
 
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #8
kukuruz000

kukuruz000

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2021
Beiträge
247
Ort
Wien
Ich frage mich auch, ob alle Kautschukinlays von Breitling betroffen sind. Ich habe eine A17364, die müsste irgendwann zwischen 2012 und 2015 hergestellt worden sein. Das Inlay ist wie ladenneu.
Auch der Nachfolger A17365 ist eher selten mit aufgequollenem Inlay zu finden. Möglicherweise wurde die Zusammensetzung mal geändert.

Was allerdings sicher ist, dass ungeeignete Reinigungs- und/oder Lösungsmittel bzw. Chemikalien den Kautschuk aufquellen lassen können.

Wenn ich meine Uhr betrachte, kann es eigentlich nicht nur durch pure Alterung zu diesem Phänomen kommen.

Edit:
Gerade gefunden, dazu hatten wir schon mal einen Thread.
Aja danke für den Thread, interessant wie die Ansichten von vor vielen Jahren dazu waren. Danke für deinen support!
 
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #9
kukuruz000

kukuruz000

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2021
Beiträge
247
Ort
Wien
@kukuruz000
Hast du jetzt konkrete Probleme oder suchst du nur vorbeugend eine Lösung?
Ich hatte vor dem Kauf auch bedenken bzgl. Kautschuk, der verlinkte Faden aus #6 hat mich damals beruhigt und ich habe gekauft (2x :-D).
Ich hab sie eh schon seit bald 10 Jahren. Das Problem ist nicht absolut akut, aber beim Drüberfahren merke ich schon, dass es ein bisschen klebrig wird und da hätte ich gerne eine langfristige Lösung um diese schöne Uhr auch noch in Jahrzehnten tragen zu können.
2x gute Wahl bei dir!
 
  • Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 Beitrag #10
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.763
Ort
Gelnhausen
Wenn es klebrig wird, hilft es evtl. mal mit Isopropanol ab zu wischen.
 
Thema:

Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364

Lünette Breitling SuperOcean 42 Abyss A17364 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Breitling Superocean 42 - A17365 Edelstahl + Kautschukarmband: Liebe Gemeinde, zum Verkauf steht meine Breitling Superocean 42 - A17365. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Breitling Superocean 42 Abyss: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Breitling Superocean – A17364-018 – vom 16.03.2013. Gekauft bei einem bekannten Kölner Breitling...
[Erledigt] Breitling Superocean II 42 Blau A17366D81C1A1 aus 03/21 & OEM Breitling Kautschukband: Ich verkaufe meine Breitling Superocean 42 Blau im Fullset mit Box, Papieren und Rechnung. Sie ist aus März 2021. Technische Daten: •...
[Verkauf] Breitling Superocean Heritage 42 Stahl/Gold: Sehr geehrte Uhrenfreunde, hiermit biete ich meine Armbanduhr der Marke Breitling zum Verkauf an. Es handelt sich um das Modell Superocean...
[Erledigt] Breitling Superocean 42 A17366 aus 2021: Hallo liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Breitling Superocean 42 Ref. A17366 in schwarz. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss...
Oben