
mxyzptlk
Themenstarter
Hallo ich stelle Euch meine zweite LÜM-TEC vor,
das sind die Uhren mit dem "lustigen" Namen.
Meine Nervennahrung bis die Tiefseen kommen.
Technische Daten:
500M-1 Abwechselnd polierte und gebürstete Edelstahloberfläche.
(AISI: 316L; DIN W.-Nr.: 1.4404 oder 14435) ist also kein U-Boot-Stahl
44mm Gehäusedurchmesser ausschließlich der Krone.
21mm Gehäuse Höhe incl. Glas.
Verschraubte Krone mit dreifachem Dichtungssystem (triple diamond sealing system ?)
Gewölbtes 5mm dickes Saphirglas.
Drehring: Full LUM-TEC MDV technology® (einseitig linksherum drehbar).
Ziffernblatt: schwarz mit LUM-TEC MDV technology®.
500m/1650feet Wasserdicht
Werk: Japan Sii NH15 Automatik und Handaufzug.
Armband: LÜM-TEC Kautschukarmband 24/22 mm (habe ich gleich ausgetauscht)
Gewicht mit HELSON-Buccaneer-Band 217g
Hier die zugehörigen Bilder:
das sind die Uhren mit dem "lustigen" Namen.
Meine Nervennahrung bis die Tiefseen kommen.
Technische Daten:
500M-1 Abwechselnd polierte und gebürstete Edelstahloberfläche.
(AISI: 316L; DIN W.-Nr.: 1.4404 oder 14435) ist also kein U-Boot-Stahl

44mm Gehäusedurchmesser ausschließlich der Krone.
21mm Gehäuse Höhe incl. Glas.
Verschraubte Krone mit dreifachem Dichtungssystem (triple diamond sealing system ?)
Gewölbtes 5mm dickes Saphirglas.
Drehring: Full LUM-TEC MDV technology® (einseitig linksherum drehbar).
Ziffernblatt: schwarz mit LUM-TEC MDV technology®.
500m/1650feet Wasserdicht
Werk: Japan Sii NH15 Automatik und Handaufzug.
Armband: LÜM-TEC Kautschukarmband 24/22 mm (habe ich gleich ausgetauscht)
Gewicht mit HELSON-Buccaneer-Band 217g
Hier die zugehörigen Bilder:
Anhänge
-
IMG_11M.jpg107,9 KB · Aufrufe: 170
-
IMG_12M.jpg173,6 KB · Aufrufe: 195
-
IMG_1M.jpg96,9 KB · Aufrufe: 154
-
IMG_3M.jpg134,8 KB · Aufrufe: 768
-
IMG_4M.jpg142,9 KB · Aufrufe: 226
-
IMG_5M.jpg128,2 KB · Aufrufe: 197
-
IMG_6M.jpg132,2 KB · Aufrufe: 163
-
IMG_8M.jpg150,7 KB · Aufrufe: 156
-
IMG_7M.jpg139,2 KB · Aufrufe: 253
-
IMG_10M.jpg163,7 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet: