LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200)

Diskutiere LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo ich stelle Euch meine zweite LÜM-TEC vor, das sind die Uhren mit dem "lustigen" Namen. Meine Nervennahrung bis die Tiefseen kommen...
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #1
mxyzptlk

mxyzptlk

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
1.588
Ort
5. Dimension
Hallo ich stelle Euch meine zweite LÜM-TEC vor,
das sind die Uhren mit dem "lustigen" Namen.
Meine Nervennahrung bis die Tiefseen kommen.

Technische Daten:
500M-1 Abwechselnd polierte und gebürstete Edelstahloberfläche.
(AISI: 316L; DIN W.-Nr.: 1.4404 oder 14435) ist also kein U-Boot-Stahl ;-)
44mm Gehäusedurchmesser ausschließlich der Krone.
21mm Gehäuse Höhe incl. Glas.
Verschraubte Krone mit dreifachem Dichtungssystem (triple diamond sealing system ?)
Gewölbtes 5mm dickes Saphirglas.
Drehring: Full LUM-TEC MDV technology® (einseitig linksherum drehbar).
Ziffernblatt: schwarz mit LUM-TEC MDV technology®.
500m/1650feet Wasserdicht
Werk: Japan Sii NH15 Automatik und Handaufzug.
Armband: LÜM-TEC Kautschukarmband 24/22 mm (habe ich gleich ausgetauscht)
Gewicht mit HELSON-Buccaneer-Band 217g

Hier die zugehörigen Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_11M.jpg
    IMG_11M.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_12M.jpg
    IMG_12M.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 195
  • IMG_1M.jpg
    IMG_1M.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_3M.jpg
    IMG_3M.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 768
  • IMG_4M.jpg
    IMG_4M.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 226
  • IMG_5M.jpg
    IMG_5M.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_6M.jpg
    IMG_6M.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_8M.jpg
    IMG_8M.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_7M.jpg
    IMG_7M.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_10M.jpg
    IMG_10M.jpg
    163,7 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet:
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #2
ticktacklady

ticktacklady

Dabei seit
11.09.2009
Beiträge
566
Ort
Halle
Glückwunsch zur Lüm- Tec, ist ein ganz
schöner Atompilz. Klasseührchen !!! Die
passt an Deinen Arm wie die Faust aufs
Auge:klatsch: BG Peter
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #3
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Hallo Daniel,

meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Knaller! Eigenständig, martialisch und von beeindruckender Leuchtkraft, die gefällt mir richtig gut! :super: Mit Lüm-Tec habe ich mich bislang noch nicht wirklich beschäftigt - sollte ich wohl mal schleunigst nacholen...

Nebenbei sind Dir da ein paar wirklich schöne Aufnahmen gelungen! Gibt es für diese zierliche Dresswatch auch ein Gliederband?

Vielen Dank fürs Zeigen und viel Freude damit!
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #4
Ranma

Ranma

Moderator
Dabei seit
18.11.2009
Beiträge
12.666
Ort
Reisender
Danke fürs zeigen! Wenn die "in echt" auch so leuchtet, kannst du dir die Leselampe für das abendliche Buch sparen :-)
Mir wäre etwas zu "dezent", dir steht sie aber sehr gut :super:
Gruß
Ranma
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #5
mxyzptlk

mxyzptlk

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
1.588
Ort
5. Dimension
Hallo Dennis,
leider gibt es kein Metallarmband und das zugehörige Kautschukarmband
ist, wie ich finde zu dünn und unpassend zu dieser tollen Uhr.
Ich habe mir aber ein Band von individual-signs bestellt, daß sicherlich
besser passen wird, bis dahin trage ich sie mit meinem HELSON-Ersatzarmband.

Gruß
Daniel
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #6
Bateman

Bateman

Dabei seit
17.11.2010
Beiträge
180
Ort
Berlin
Meine Herren, was für ein "Klumpen" ;-)

Wenn die Uhr wirklich so Robust ist, wie es die Bilder vermuten lassen, dann brauchst Du im Notfall weder einen Glasbrecher noch eine Taschenlampe.....

Nochmals Glückwunsch.

LG
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #7
axelf63

axelf63

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
10.044
Zuletzt bearbeitet:
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #8
mxyzptlk

mxyzptlk

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
1.588
Ort
5. Dimension
Hallo Axel,
die Megalodon II hatte ich im Netz entdeckt als alles schon vorbei war,
bin auch ganz neidisch auf Deine.
Vieleicht kommt ja die III.

Gruß
Daniel
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #9
F

Fossie

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
5.338
Ort
Berlin
Eine tolle Vorstellung einer Uhr, die in vielen Punkten mit meinem Beuteschema konveniert:D

Deine Fotos sind ohne jeden Zweifel ueberdurchschnittlich, kannst gerne mehr zeigen;-)
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #10
Yddeg

Yddeg

Dabei seit
28.06.2008
Beiträge
2.180
Schmucker Ärmelfresser!!

Wenn auch aus schnödem Chirurgenstahl.

;-)

Glückwunsch dazu !!

Gruß

Yddeg
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #12
duesprizz

duesprizz

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
1.165
Ort
BW
WOW, was für ein Klopper:shock::shock:

Hast Dir auf jeden Fall eine interessante "Notlösung" bis zum Forumsdiver zugelegt. Bin mal gespannt ob die LÜM-TEC dann auch bei Dir bleiben darf oder ob sie weichen muss.

Übrigens: Klasse Bilder und vor allem geniale Nightshots (beim Leuchten wird die Steini auf jeden Fall Konkurrenz haben8-) )
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #13
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
...Ich habe mir aber ein Band von individual-signs bestellt, daß sicherlich
besser passen wird...
Danke für die Info, Daniel! Da bin ich mal gespannt, wie die Uhr an dem individual-signs Band wirkt... Wäre toll, wenn Du dann nochmal Bilder einstelltest.

Ich habe mich mittlerweile ein bißchen mehr über die Lüm-Tecs eingelesen und finde die 500m-1 wirklich klasse. Erstaunlich, was eine andere Gehäusefarbe so ausmacht – in Schwarz, wie vor einiger Zeit schonmal bei den Uhren-News gezeigt, gefällt sie mir nach wie vor überhauot nicht.
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #14
momus

momus

Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
1.159
Brutal.
Brauchst du ein Waffenschein dafür?
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #15
mxyzptlk

mxyzptlk

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
1.588
Ort
5. Dimension
Hallo Dennis,
mit der Farbe hast Du recht. Mir gefällt der blanke Stahl auch besser,
zumal ich es mit den Beschichtungen in der Regel nicht so habe.
PVD-Beschichtungen sehen ein wenig wie lackiert aus.
Einzig von DLC-Beschichtungen verspreche ich mir was und hoffe, dass
unsere Tiefseen von einem renommierten Beschichter bearbeitet wurden.
Ich habe beruflich mit beschichteten Werkstücken zu tun und kenne
die Problematiken.
Es gibt zig Verfahren, jede Firma hat ihre Geheimnisse und somit
auch eine andere Qualität.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #16
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.970
Ort
Bamberg
Goil - sieht ein wenig comic-mäßig aus - hat was, und das "Lüm" ist auch erste Sahne :super:. Viel Spaß mit dem Handgelenksbeschwerer :klatsch:.

Gruß, Sedi :-)
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #18
axelf63

axelf63

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
10.044
Ein dickes fettes Meshband könnte ich mir persönlich auch noch vorstellen.
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #19
hansvonholstein

hansvonholstein

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
6.203
Ort
ECK
Wat gibt es doch für gajole Diver! :klatsch:

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu diesem Hammergerät!

Ich muß zugeben, von LÜM-TEC noch nie was gehört zu haben. Das Gerät überzeugt auf jeden Fall. :super:

Frohes Fest -

HANS
 
  • LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) Beitrag #20
Bender242

Bender242

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
830
Ort
Niedersachsen
Echt eine tolle Uhr.
Besonders das Leuchten finde ich genial! :super:

Nur gut, dass meine Kasse schon leer ist...
 
Thema:

LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200)

LÜM-TEC 500m-1 (124 von 200) - Ähnliche Themen

Neue Uhr: LÜM-TEC B57 California: LÜM-TEC B57 California Casing: 43 mm military grade Titanium Carbide gunmetal PVD hard coating + heat treated case to increase metal hardness...
Neue Modelle von Lüm-Tec - die Amerikaner erweitern ihre Modellreihe 'V': Hallo, wer Lüm-Tec kennt, weiß, dass diese(r) amerikanische Microbrand (ist 'Brand' eigentlich männlich oder weiblich?) seine Uhren in...
[Erledigt] LÜM-TEC B43 Limited Edition: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine LÜM-TEC B43 Limited Edition Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Lüm-Tec 1 xl, 300m- Diver: Ich verkaufe diese Uhr ausschliesslich als Privatanbieter !! Vor gut 2 Wochen hier im Forum gekauft ([Erledigt] - Lüm-Tec 300m 1xl 45mm) und...
[Erledigt] Lüm-Tec 300m 1xl 45mm: Hallo ans Forum, zum Verkauf steht meine Lüm-Tec 300m 1xl Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben