
coolhand
Themenstarter
Zunächst:
Ich bin Privatverkäufer, daher Privatverkauf. Ich bin kein Händler! Keine Garantien oder Gewährleistungen, aber Ihr könnt gern im UbU über mich nachlesen!
Gerade entdecke ich bei einem Streifzug durch meine Uhrenschachteln, dass ich diese Lorier noch habe. Ein toootschickes Ding aus New York. Wer die Reviews liest, weiß, was das für ein klasse Teil ist.
Die Uhr ist soweit einwandfrei, die Schließe hat unvermeidliche Schrubbel, das Plexi lässt sich bei Bedarf polieren, so what?
That!
Ich war mit irgendwas an der Uhr nicht glücklich (fragt mich mal was….?? Keine Ahnung mehr) und habe daher ein neues Wewrk besorgt und einbauen lassen. Dabei hat es mein Uhr irgendwie geschafft, dass der Stoppminutenzähler nicht mitläuft. Die Stoppsekunde ist einwandfrei. Er meint, es wäre ein Klacks das zu richten, ich komme nur bis Frühjahr nicht mehr zu ihm. Und die Pfeifen hier vor Ort - will ich nicht. Schlechte Erfahrungen. Und wer nicht ständig die Minuten bei was auch immer stoppt, der merkt es eh nicht. Aber ich benenne es natürlich!
Wenn das alte Werk wieder auftaucht (wozu ich wenig Hoffnung bei meiner Ordnung habe) liefere ich das natürlich mit.
Hier die wichtigsten Daten aus dem Weltnetz:
Größe: 39x47mm Case, 10,2mm hoch (plus Glas)
Handaufzugswerk ST-19werte)
Gewölbtes Plexiglas
Verschraubtes Band
5 ATM
Lieferumfang: Full-Set: Uhr, entnommene Bandglieder, Schraubenzieher, Garantiekarte, Rechnung, Karton, Lederetui.
Preis vom Hersteller für Lieferung nach Deutschland ca. 540 Euro all inkl.
Wegen des zu behebenden Defekts, hätte ich gern für diese Hübsche 299 Euro inkl. DHL Inland. Ja, die Zeiten sind hart, dennoch hätte ich tatsächlich gern diese Summe. Höfliche Anfragen, die nicht die uns allen bekannten Formulierungen beinhalten, werden beantwortet. Die anderen Anfragen würde ich eher nicht beantworten. Sehr es mir nach!
Bilder:
Ich bin Privatverkäufer, daher Privatverkauf. Ich bin kein Händler! Keine Garantien oder Gewährleistungen, aber Ihr könnt gern im UbU über mich nachlesen!
Gerade entdecke ich bei einem Streifzug durch meine Uhrenschachteln, dass ich diese Lorier noch habe. Ein toootschickes Ding aus New York. Wer die Reviews liest, weiß, was das für ein klasse Teil ist.
Die Uhr ist soweit einwandfrei, die Schließe hat unvermeidliche Schrubbel, das Plexi lässt sich bei Bedarf polieren, so what?
That!
Ich war mit irgendwas an der Uhr nicht glücklich (fragt mich mal was….?? Keine Ahnung mehr) und habe daher ein neues Wewrk besorgt und einbauen lassen. Dabei hat es mein Uhr irgendwie geschafft, dass der Stoppminutenzähler nicht mitläuft. Die Stoppsekunde ist einwandfrei. Er meint, es wäre ein Klacks das zu richten, ich komme nur bis Frühjahr nicht mehr zu ihm. Und die Pfeifen hier vor Ort - will ich nicht. Schlechte Erfahrungen. Und wer nicht ständig die Minuten bei was auch immer stoppt, der merkt es eh nicht. Aber ich benenne es natürlich!
Wenn das alte Werk wieder auftaucht (wozu ich wenig Hoffnung bei meiner Ordnung habe) liefere ich das natürlich mit.
Hier die wichtigsten Daten aus dem Weltnetz:
Größe: 39x47mm Case, 10,2mm hoch (plus Glas)
Handaufzugswerk ST-19werte)
Gewölbtes Plexiglas
Verschraubtes Band
5 ATM
Lieferumfang: Full-Set: Uhr, entnommene Bandglieder, Schraubenzieher, Garantiekarte, Rechnung, Karton, Lederetui.
Preis vom Hersteller für Lieferung nach Deutschland ca. 540 Euro all inkl.
Wegen des zu behebenden Defekts, hätte ich gern für diese Hübsche 299 Euro inkl. DHL Inland. Ja, die Zeiten sind hart, dennoch hätte ich tatsächlich gern diese Summe. Höfliche Anfragen, die nicht die uns allen bekannten Formulierungen beinhalten, werden beantwortet. Die anderen Anfragen würde ich eher nicht beantworten. Sehr es mir nach!
Bilder: