T
tiempo
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 145
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und will mich kurz vorstellen:
männlich, Ende 30, gebürtiger Berliner, jetzt wohnhaft Nähe Stuttgart.
In festen Händen, aber (noch) ohne Ehekette.
Bei mir wütet der Uhrenvirus schon einige Zeit, dafür auf niedrigem Niveau (Casio, Fossil, Festina). Auch auf eine der berüchtigten Chinazwiebeln mit UVP > 1.000 EUR und Supersonderpreis bin ich schon hereingefallen. Aus Erfahrung wird man klug, ich hätte dieses Forum eher entdecken sollen :?
Ja, dieses Forum: ich lese jetzt schon eine Weile mit und hab einige Anregungen bekommen. Vielen Dank dafür schon mal.
Nachdem ich mich jetzt eine Weile mit preiswerten (wenn auch IMHO nicht schlechten Uhren abgegeben habe, soll es irgendwann mal was richtig gutes werden: eine Omega Seamaster Aqua Terra oder/und eine Tag Heuer Aquaracer. Darauf spare ich jetzt.
Nun zu meiner Frage: wir waren vor einigen Monaten in Livignio (Freihandelsoase zwischen CH und I) und da hab ich im Schaufenster eines Händlers diese Uhr gesehen:
Diese nette Lorenz-Uhr hat es mir angetan. Allerdings auch nicht ganz billig das Stück - auf der Webseite angegeben mit 1.163 EUR:
http://www.raffaello-network.com/deutsch/mode-detail/28204/547/Lorenz-Uhren---Chronograph.html
Meine Fragen: was ist von dem Hersteller (Lorenz) zu halten. Scheint ein rechter Exot zu sein - kommt aus Italien und habe ich hier in D noch nie gesehen. Taugt der was, sind die Preise überzogen und vor allem: gibt es andere Hersteller, die ähnliche (preiswertere) Uhren im Sortiment haben - leicht eckig, Metallband, Chronograph und blaues ZB?
Ich habe gesehen, daß Jacques Lemans so eine ähnliche hat, allerdings mit Lederband - damit komme ich nicht so gut klar. Und ein nachträglich angebrachtes netallband sieht IMHO meist bescheiden aus.
Hoffe auf ein paar Anregungen. Danke und Gruß
tiempo
ich bin neu im Forum und will mich kurz vorstellen:
männlich, Ende 30, gebürtiger Berliner, jetzt wohnhaft Nähe Stuttgart.
In festen Händen, aber (noch) ohne Ehekette.
Bei mir wütet der Uhrenvirus schon einige Zeit, dafür auf niedrigem Niveau (Casio, Fossil, Festina). Auch auf eine der berüchtigten Chinazwiebeln mit UVP > 1.000 EUR und Supersonderpreis bin ich schon hereingefallen. Aus Erfahrung wird man klug, ich hätte dieses Forum eher entdecken sollen :?
Ja, dieses Forum: ich lese jetzt schon eine Weile mit und hab einige Anregungen bekommen. Vielen Dank dafür schon mal.
Nachdem ich mich jetzt eine Weile mit preiswerten (wenn auch IMHO nicht schlechten Uhren abgegeben habe, soll es irgendwann mal was richtig gutes werden: eine Omega Seamaster Aqua Terra oder/und eine Tag Heuer Aquaracer. Darauf spare ich jetzt.
Nun zu meiner Frage: wir waren vor einigen Monaten in Livignio (Freihandelsoase zwischen CH und I) und da hab ich im Schaufenster eines Händlers diese Uhr gesehen:

Diese nette Lorenz-Uhr hat es mir angetan. Allerdings auch nicht ganz billig das Stück - auf der Webseite angegeben mit 1.163 EUR:
http://www.raffaello-network.com/deutsch/mode-detail/28204/547/Lorenz-Uhren---Chronograph.html
Meine Fragen: was ist von dem Hersteller (Lorenz) zu halten. Scheint ein rechter Exot zu sein - kommt aus Italien und habe ich hier in D noch nie gesehen. Taugt der was, sind die Preise überzogen und vor allem: gibt es andere Hersteller, die ähnliche (preiswertere) Uhren im Sortiment haben - leicht eckig, Metallband, Chronograph und blaues ZB?
Ich habe gesehen, daß Jacques Lemans so eine ähnliche hat, allerdings mit Lederband - damit komme ich nicht so gut klar. Und ein nachträglich angebrachtes netallband sieht IMHO meist bescheiden aus.
Hoffe auf ein paar Anregungen. Danke und Gruß
tiempo