
Silky Johnson
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.07.2009
- Beiträge
- 665
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch einen meiner beiden Neuzugänge vorstellen.
Es gibt keine große Vorgeschichte oder Anekdoten wie es zu dieser Uhr kam, eher war es eine Aneinanderreihung von Zufällen und sie war quasi zur richtigen Zeit am richtigen Ort, dazu in der richtigen Kondition und auch noch zum richtigen Preis.
Generell muss ich zugeben, dass ich mich, zumindest virtuell, schon seit ca. 2012 um dieses Modell herum schleiche. Leider wurde aber genau dieses Modell in etwa zu dieser Zeit von Longines eingestellt. Und so wurden in den darauffolgenden Jahren die Restbestände im Handel langsam abverkauft. Die Nachfolge trat, wie ihr sicher wisst, ein Modell mit einer Datumsanzeige an.
Die Schwester mit dem Datum ist auch eine Schönheit, aber für mich trotzdem nicht so schön wie die hier vorgestellte Vorgängerin. Warum? Weil das Datumsfenster arg viel an der Symmetrie des Zifferblattes “nagt” und dadurch in meinen Augen die Ausstrahlung der Uhr deutlich leidet. Das finde ich nicht generell bei allen Uhren so und es gibt zuhauf Dreizeiger, denen das Datum überhaupt nicht schadet, aber hier in Speziellen dann irgendwie doch.
Naja, jedenfalls… wunderschöne Uhr, die neu oder im Top Zustand über die Jahre immer seltener wurde, bzw. heute nur noch per Zufall zu erhalten ist. Ich weiß, dass es eine Bronze Version gibt, aber in Stahl sucht man dann doch vergeblich.
Deswegen blieb die Uhr auch eher ein Wunsch, der langsam und stetig verblasste, denn aktiv gesucht habe ich, wenn ich ehrlich bin, nie.
Aber dann kam es zack auf zack und eher ich mich versah, war sie bei mir. Ich habe nämlich in den letzten Wochen endgültig einen Entschluss gefasst, dass ich eine meiner Uhren weggeben will, wobei ich von vorne rein wusste, dass dafür ein adäquater Ersatz her muss. Und so kam es nun, dass eine ging und zwei Nachfolgerinnen, die ich schon immer irgendwie toll fand, den Weg zu mir fanden. Eine davon ist nun diese wunderschöne Longines Legend Diver No Date und ich bin absolut begeistert von der Uhr.
Die Uhr ist laut Garantiekarte 2015 in Italien verkauft worden, daher dürfte es vermutlich wirklich eine der letzten neuen LLDs ohne Datum gewesen sein. Übrigens, ein kleiner Fun Fact am Rande. Schaut euch mal den Ort an, wo der Konzi ansässig ist. Finde ich ja irgendwie cool.
Ansonsten, der Zustand der Uhr selbst ist absolut top, aber seht selbst. Da gibt wirklich es null Komma nix zu bemängeln. Ich habe dann nur noch das originale Lederarmband neu über Longines dazu gekauft und bin nun wirklich glücklich.
Für mich ist es eine der Uhren, die mir sehr zusagen. Die Proportionen, die innen liegende Lünette und die beiden Kronen - das ist optisch genau mein Fall! Und ein klein wenig Geschichte trägt dieses Modell auch in sich.
Eine Sache wollte ich aber nicht unerwähnt lassen. Der potenzielle Interessent sollte wissen, dass die Uhr trotz der moderaten 42mm am Arm doch deutlich größer wirkt. Ich denke, dass das deswegen so ist, weil das Zifferblatt und die Lünette optisch verschmelzen und daher das Zifferblatt an sich sehr groß wirkt. Ich persönlich empfinde es nicht als störend, finde aber, dass man es berücksichtigen sollte, wenn man überlegt sich eine LD zuzulegen.
Nachfolgend noch obligatorisch ein paar zusammenkopierte technische Daten.
Modell: Legend Diver
Referenz: L36744563
Material: Stainless Steel
Gehäuse Durchmesser: 42 mm
Innere drehbare Taucherlünette, Verschraubte Krone
Wasserdicht bis zu einem Druck von 30 bar (300m)
Bandanstoß: 22mm
Glass: Kratzfestes Saphirglas, mit mehreren Antireflexschichten auf der Unterseite
Kaliber: Longines Automatic L633 (Basis ETA 2824-2)
Nun aber die Fotos:
















Viele Grüße
Silky
heute möchte ich euch einen meiner beiden Neuzugänge vorstellen.
Es gibt keine große Vorgeschichte oder Anekdoten wie es zu dieser Uhr kam, eher war es eine Aneinanderreihung von Zufällen und sie war quasi zur richtigen Zeit am richtigen Ort, dazu in der richtigen Kondition und auch noch zum richtigen Preis.
Generell muss ich zugeben, dass ich mich, zumindest virtuell, schon seit ca. 2012 um dieses Modell herum schleiche. Leider wurde aber genau dieses Modell in etwa zu dieser Zeit von Longines eingestellt. Und so wurden in den darauffolgenden Jahren die Restbestände im Handel langsam abverkauft. Die Nachfolge trat, wie ihr sicher wisst, ein Modell mit einer Datumsanzeige an.
Die Schwester mit dem Datum ist auch eine Schönheit, aber für mich trotzdem nicht so schön wie die hier vorgestellte Vorgängerin. Warum? Weil das Datumsfenster arg viel an der Symmetrie des Zifferblattes “nagt” und dadurch in meinen Augen die Ausstrahlung der Uhr deutlich leidet. Das finde ich nicht generell bei allen Uhren so und es gibt zuhauf Dreizeiger, denen das Datum überhaupt nicht schadet, aber hier in Speziellen dann irgendwie doch.
Naja, jedenfalls… wunderschöne Uhr, die neu oder im Top Zustand über die Jahre immer seltener wurde, bzw. heute nur noch per Zufall zu erhalten ist. Ich weiß, dass es eine Bronze Version gibt, aber in Stahl sucht man dann doch vergeblich.
Deswegen blieb die Uhr auch eher ein Wunsch, der langsam und stetig verblasste, denn aktiv gesucht habe ich, wenn ich ehrlich bin, nie.
Aber dann kam es zack auf zack und eher ich mich versah, war sie bei mir. Ich habe nämlich in den letzten Wochen endgültig einen Entschluss gefasst, dass ich eine meiner Uhren weggeben will, wobei ich von vorne rein wusste, dass dafür ein adäquater Ersatz her muss. Und so kam es nun, dass eine ging und zwei Nachfolgerinnen, die ich schon immer irgendwie toll fand, den Weg zu mir fanden. Eine davon ist nun diese wunderschöne Longines Legend Diver No Date und ich bin absolut begeistert von der Uhr.
Die Uhr ist laut Garantiekarte 2015 in Italien verkauft worden, daher dürfte es vermutlich wirklich eine der letzten neuen LLDs ohne Datum gewesen sein. Übrigens, ein kleiner Fun Fact am Rande. Schaut euch mal den Ort an, wo der Konzi ansässig ist. Finde ich ja irgendwie cool.
Ansonsten, der Zustand der Uhr selbst ist absolut top, aber seht selbst. Da gibt wirklich es null Komma nix zu bemängeln. Ich habe dann nur noch das originale Lederarmband neu über Longines dazu gekauft und bin nun wirklich glücklich.
Für mich ist es eine der Uhren, die mir sehr zusagen. Die Proportionen, die innen liegende Lünette und die beiden Kronen - das ist optisch genau mein Fall! Und ein klein wenig Geschichte trägt dieses Modell auch in sich.
Eine Sache wollte ich aber nicht unerwähnt lassen. Der potenzielle Interessent sollte wissen, dass die Uhr trotz der moderaten 42mm am Arm doch deutlich größer wirkt. Ich denke, dass das deswegen so ist, weil das Zifferblatt und die Lünette optisch verschmelzen und daher das Zifferblatt an sich sehr groß wirkt. Ich persönlich empfinde es nicht als störend, finde aber, dass man es berücksichtigen sollte, wenn man überlegt sich eine LD zuzulegen.
Nachfolgend noch obligatorisch ein paar zusammenkopierte technische Daten.
Modell: Legend Diver
Referenz: L36744563
Material: Stainless Steel
Gehäuse Durchmesser: 42 mm
Innere drehbare Taucherlünette, Verschraubte Krone
Wasserdicht bis zu einem Druck von 30 bar (300m)
Bandanstoß: 22mm
Glass: Kratzfestes Saphirglas, mit mehreren Antireflexschichten auf der Unterseite
Kaliber: Longines Automatic L633 (Basis ETA 2824-2)
Nun aber die Fotos:
















Viele Grüße
Silky