
kiriumblau
Themenstarter
Hallo zusammen.
Habe endlich meine lang ersehnte Daily Rocker bekommen.
Es war ein langer Weg, bis ich sie endlich am Arm hatte.
Ich wollte unbedingt eine Uhr, die ich bei der Arbeit unter
der Woche tragen kann, ohne immer das Datum oder die
Zeit zu verstellen und eine WD von 200 Meter.
Für das Wochenender habe ich noch eine Sinn 656
und eine Rolex 16610 von 8/2010 mit der neuen G Referenz.
Hatte diese Longines vor Jahren mit schwarzen Zifferblatt gesehen,
aber leider nicht zugeschlagen
Nun vor zwei Monaten sah ich in der Bucht; allerdings in Australien;
meine Traumuhr. Sogar mit weissen Zifferblatt und noch verklebt aus
dem Jahr 2005.
Da habe ich dann zugeschlagen. Neun Tage gewartet,dann konnte ich sie
beim Zoll abholen. War wirklich wie beschrieben. Neu mit Uhrenbox,Papieren
und Garantiekarte. Leider nicht ausgefüllt. Hatte aber ein Jahr Garantie vom
Händler in Australien.
Nach Hause gefahren,Uhr angelegt und gefreut.
Dann nach einen Tag leider eine Abweichung von zwei Sekunden.
Sch.. habe ich gedacht. Bin dann zu einem Longines Konzi im Ort und habe ihm
die Uhr da gelassen. Er legt sie mal auf die Zeitwaage,prüft die Batterie (10 Jahre),
und die Dichtungen. War alles ok. Was nun.Mit der Abweichung leben oder zurück
nach Australien ( Hin- und Rücktransport selbst bezahlen) oder zu Longines nach
Pforzheim.
Habe mich dann für Pforzheim entschieden. Wollte die Uhr ja behalten.
Zwei Wochen später dann einen Anruf vom Konzi erhalten.
Da die Garantiekarte nicht ausgefüllt ist und sie bei einer "fünf" Jahre alten Uhr
nur eine komplette Revision machen, kann ich mich entscheiden.
Kosten müsste ich selber übernehmnen.
Ok. Habe ich gemacht und fünf Wochen später hatte ich mein Schmuckstück
wieder.
Seit knapp einer Woche am Arm und keine Abweichung.
Sorry für die Bilder.
Sind vom Handy gemacht.

Habe endlich meine lang ersehnte Daily Rocker bekommen.
Es war ein langer Weg, bis ich sie endlich am Arm hatte.
Ich wollte unbedingt eine Uhr, die ich bei der Arbeit unter
der Woche tragen kann, ohne immer das Datum oder die
Zeit zu verstellen und eine WD von 200 Meter.
Für das Wochenender habe ich noch eine Sinn 656
und eine Rolex 16610 von 8/2010 mit der neuen G Referenz.
Hatte diese Longines vor Jahren mit schwarzen Zifferblatt gesehen,
aber leider nicht zugeschlagen

Nun vor zwei Monaten sah ich in der Bucht; allerdings in Australien;
meine Traumuhr. Sogar mit weissen Zifferblatt und noch verklebt aus
dem Jahr 2005.

Da habe ich dann zugeschlagen. Neun Tage gewartet,dann konnte ich sie
beim Zoll abholen. War wirklich wie beschrieben. Neu mit Uhrenbox,Papieren
und Garantiekarte. Leider nicht ausgefüllt. Hatte aber ein Jahr Garantie vom
Händler in Australien.
Nach Hause gefahren,Uhr angelegt und gefreut.
Dann nach einen Tag leider eine Abweichung von zwei Sekunden.

Sch.. habe ich gedacht. Bin dann zu einem Longines Konzi im Ort und habe ihm
die Uhr da gelassen. Er legt sie mal auf die Zeitwaage,prüft die Batterie (10 Jahre),
und die Dichtungen. War alles ok. Was nun.Mit der Abweichung leben oder zurück
nach Australien ( Hin- und Rücktransport selbst bezahlen) oder zu Longines nach
Pforzheim.
Habe mich dann für Pforzheim entschieden. Wollte die Uhr ja behalten.
Zwei Wochen später dann einen Anruf vom Konzi erhalten.
Da die Garantiekarte nicht ausgefüllt ist und sie bei einer "fünf" Jahre alten Uhr
nur eine komplette Revision machen, kann ich mich entscheiden.

Kosten müsste ich selber übernehmnen.
Ok. Habe ich gemacht und fünf Wochen später hatte ich mein Schmuckstück
wieder.
Seit knapp einer Woche am Arm und keine Abweichung.
Sorry für die Bilder.
Sind vom Handy gemacht.

