Chellas91
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 1
Ein herzliches Hallo in die Runde,
mein Name ist Paskalis (ein griechischer Schwabe) und bin „noch“ 29 Jahre jung/ alt. Bisher habe ich still und heimlich im Forum Vorstellungen, Berichte und Fotos en Masse verschlungen. Jetzt ist an der Zeit meinen ersten Bericht einzustellen.
Für Uhren erstmalig habe ich mich zu Beginn meiner Ausbildung (2007) interessiert. Zu Beginn kaufte ich Uhren von Fossil, Diesel, Armani und sonstigen Modemarken. Mehr gab das Budget damals einfach nicht her. Nach der Ausbildung folgten noch zwei berufsbegleitende Weiterbildungen, die mich 4 ½ Jahre Zeit, nerven und Geld kosteten. Es folgte die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin und weitere Anschaffungen, die für das Uhrenhobby kein Budget mehr übrig ließen. Mit dem Jobwechsel Ende 2016 flammte das Feuer für Uhren wieder auf. Große Schuld daran trägt ein Kollege, der eine Vintage Rolex GMT und diverse Omegas sein Eigen nennt. Ich las mich immer tiefer in die Materie ein und ab dem Zeitpunkt war mir klar, dass ich die nächste Uhr mit einem großen Ereignis in Verbindung bringen möchte und daher noch etwas Geduld haben muss.
2018 folgte der Heiratsantrag an die Freundin. Ab dem Zeitpunkt gab es kein Halten mehr. Der passende Anzug und die passende Uhr mussten her! Von vornerein war mir klar. Es werden zwei Anzüge. Ein Anzug für das Standesamt, den man auch im Büro tragen kann, und ein Anzug für die kirchliche Hochzeit. Letztendlich wurden es zwei blaue Anzüge. Daraus resultierten meine Anforderungen:
Fast einen ganzen Monat, bis zur standesamtlichen Trauung, verweilte die Uhr noch im Karton. Sicherheitshalber, um nicht eher in Versuchung zu geraten, ließ ich die Uhr bei meinen Eltern.
Nach der standesamtlichen Trauung verschwand die Uhr wieder für einen Monat, bis zur kirchlichen Trauung, in der Box… Seitdem ist sie mein ständiger Begleiter!
Technische Daten:
Marke: Longines
Model: Conquest
Referenznummer: L3.777.4.99.6
Herstellungsjahr: 2019
Material: Edelstahl
Ziffernblattfarbe: Blau mit „Sonnenstrahl“ Dekor
Wasserdichtigkeit: bis zu einem Druck von 30 bar
Durchmesser: 41 mm
Abstand der Bandanstösse: 21 mm
Dicke: 11,7 mm
Glas: Saphirglas
Kaliber: Automatik L888, Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde bei einer Gangreserve von 64 Stunden
PS: dieses Jahr steht mein 30. Geburtstag an… Vielleicht/ Hoffentlich kann ich in ein paar Monaten wieder etwas vorstellen
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Paskalis











mein Name ist Paskalis (ein griechischer Schwabe) und bin „noch“ 29 Jahre jung/ alt. Bisher habe ich still und heimlich im Forum Vorstellungen, Berichte und Fotos en Masse verschlungen. Jetzt ist an der Zeit meinen ersten Bericht einzustellen.
Für Uhren erstmalig habe ich mich zu Beginn meiner Ausbildung (2007) interessiert. Zu Beginn kaufte ich Uhren von Fossil, Diesel, Armani und sonstigen Modemarken. Mehr gab das Budget damals einfach nicht her. Nach der Ausbildung folgten noch zwei berufsbegleitende Weiterbildungen, die mich 4 ½ Jahre Zeit, nerven und Geld kosteten. Es folgte die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin und weitere Anschaffungen, die für das Uhrenhobby kein Budget mehr übrig ließen. Mit dem Jobwechsel Ende 2016 flammte das Feuer für Uhren wieder auf. Große Schuld daran trägt ein Kollege, der eine Vintage Rolex GMT und diverse Omegas sein Eigen nennt. Ich las mich immer tiefer in die Materie ein und ab dem Zeitpunkt war mir klar, dass ich die nächste Uhr mit einem großen Ereignis in Verbindung bringen möchte und daher noch etwas Geduld haben muss.
2018 folgte der Heiratsantrag an die Freundin. Ab dem Zeitpunkt gab es kein Halten mehr. Der passende Anzug und die passende Uhr mussten her! Von vornerein war mir klar. Es werden zwei Anzüge. Ein Anzug für das Standesamt, den man auch im Büro tragen kann, und ein Anzug für die kirchliche Hochzeit. Letztendlich wurden es zwei blaue Anzüge. Daraus resultierten meine Anforderungen:
- max. 2.000 €
- blaues Zifferblatt
- Automatikwerk
- Stahlarmband
- nicht zu sportlich (also kein Diver)
- Datumsanzeige wäre nice to have
Fast einen ganzen Monat, bis zur standesamtlichen Trauung, verweilte die Uhr noch im Karton. Sicherheitshalber, um nicht eher in Versuchung zu geraten, ließ ich die Uhr bei meinen Eltern.
Nach der standesamtlichen Trauung verschwand die Uhr wieder für einen Monat, bis zur kirchlichen Trauung, in der Box… Seitdem ist sie mein ständiger Begleiter!
Technische Daten:
Marke: Longines
Model: Conquest
Referenznummer: L3.777.4.99.6
Herstellungsjahr: 2019
Material: Edelstahl
Ziffernblattfarbe: Blau mit „Sonnenstrahl“ Dekor
Wasserdichtigkeit: bis zu einem Druck von 30 bar
Durchmesser: 41 mm
Abstand der Bandanstösse: 21 mm
Dicke: 11,7 mm
Glas: Saphirglas
Kaliber: Automatik L888, Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde bei einer Gangreserve von 64 Stunden
PS: dieses Jahr steht mein 30. Geburtstag an… Vielleicht/ Hoffentlich kann ich in ein paar Monaten wieder etwas vorstellen

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Paskalis











Zuletzt bearbeitet: