Lohnt sich die Reparatur?

Diskutiere Lohnt sich die Reparatur? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Moin Kollegen! Ich besitze eine - vor längerer Zeit - bei Ebay für kleines Geld (45 EUR) erstandene Uhr von s.Oliver. Es handelt sich um eine...
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #1
Treets

Treets

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Moin Kollegen!

Ich besitze eine - vor längerer Zeit - bei Ebay für kleines Geld (45 EUR) erstandene Uhr von s.Oliver. Es handelt sich um eine Automatik. Das Gangverhalten ist so toll nicht, das Uhrwerk schnarrt und rasselt - aber das Design gefällt mir ganz gut (schön groß). Eine wirklich hübsche Alltagsuhr...

Leider hat sich jetzt seit einiger Zeit die Datumsanzeige verklemmt. Das Datum steht jetzt also auf der Hälfte zwischen 14 und 15 - und läßt sich auch nicht mehr verstellen. Dieses Datum "auf Halbmast" stört mich nun wirklich sehr - es sieht einfach beschi.... aus.
Kann mir einer von Euch sagen, ob es sich lohnt, einen Uhrmacher an dieser "hochpreisigen" Uhr herumschrauben zu lassen? Oder soll's das dann doch gewesen sein?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruß vom

Treets
 
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #2
DocDickie

DocDickie

Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
204
Ort
Höhr-Grenzhausen
Hi,
ich hatte ein gespräch mit dem uhrmacher meines vertrauens zwecks meine Kienzle TU, er hat gemeint: "Das Teil is einfach nur Fertig, ich könnte dir die zwar machen, allerdings bekommste dafür schon ne Neue im unteren Mittelfeld" Die Kienzle hatte übrigens selbige "Krankheiten" nur das es halt ne HAU is und keine Auto. Also mein Tipp wäre:
Spar dir die Kosten (die wahrscheinlich den Anschaffungswert verdoppeln bis verdreifachen würden) und schau dich nach was schickem neunen um.
 
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #3
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Rasseln ist ein böses Zeichen. Ich wage mal einen blick in die Kristallkugel und sage: Nicht unter 40 EUR Reparaturkosten
 
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #4
DocDickie

DocDickie

Dabei seit
09.12.2006
Beiträge
204
Ort
Höhr-Grenzhausen
Zeitmessinstrumente schrieb:
Rasseln ist ein böses Zeichen. Ich wage mal einen blick in die Kristallkugel und sage: Nicht unter 40 EUR Reparaturkosten

Wenn das mal reicht. Ich will ja keinem was Böses, aber wer weis was in der Uhr fürn Werk drin is? Wenn die da nur so Chinaböller einbauen, kannste es eh vergessen (sag ich jetzt mal) wenn die Uhr ein schönes Design hat, denk dir "ach Mist" und stell se in Regal
 
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #5
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Wenn Dir das Design der Uhr so sehr gefällt und die Uhr womöglich neu nicht mehr erhältlich ist, geh doch einfach mal zu einem Uhrmacher und frage nach den Kosten. Dann kannst Du ganz allein entscheiden ob es Dir die Uhr wert ist. Ich habe auch mal eine alte Seiko für das doppelte dessen, was ich für die uhr bezahlt habe aufarbeiten lassen - und ich bin froh drum!

Gruß,

Axel
 
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #6
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Ich denke auch das eine Reparatur viel zu Teuer ist. Aber frage den Uhrmacher mal ob er dir ein neues Werk einschalen kann, das ist zwar auch nicht billig aber Du wirst dann noch viele Jahre Freude an Deiner Uhr haben.
Denn ein repariertes Werk wird immer wieder repariert werden müssen. Sodass sich auf lange Zeit der Austausch finanziell lohnt.
Ich habe so ein Austausch schon mal zu DM Zeiten durchführen lassen und knapp 80DM gezahlt, ich denke man kann heute den gleichen Preis in EURO ansetzen.
 
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #7
C

Christoph_Ritter

Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
148
Ort
Feldkirch in Österreich
Hallo! Also das mit der Datumsscheibe stellt eigentlich kein großes Problem dar, hatte heute in der Früh das selbe Problem zur Reperatur reinbekommen. Da war nur die Feder die auf die Scheibe "drückt" runtergerutscht. Mehr als 10€ kostet das alleine eig. nicht, das Rasseln hald je nach dem was es ist. N KV kannst allemal machen lassne glaub ich.


Edit: Hab grad gelesen dass das Datum sich garnicht mehr verstellen lässt, wird wohl doch mehr sein als die Feder ;-)
 
  • Lohnt sich die Reparatur? Beitrag #8
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
kuddel schrieb:
Denn ein repariertes Werk wird immer wieder repariert werden müssen.

Hast Du da Erfahrungswerte...? Ich lerne immer noch gerne dazu... 8)
 
Thema:

Lohnt sich die Reparatur?

Lohnt sich die Reparatur? - Ähnliche Themen

Transformation zwischen Tradition und Moderne ... Titoni Seascoper 600 vs. Oris Aquis Date 400: Der Anfang der Zeit … Reyna schrieb einmal: „Es ist diese erstaunliche Wahrheit, dass die Zeit sich in Unwirklichkeit verflüchtigt und...
Darf eine Toolwatch so gut aussehen? Seiko SARB033: Hallo zusammen, Ich hatte ja vor einiger Zeit schon einmal meine erste Uhr, eine Daniel Wellington und meiner erste "richtige" Uhr, meine...
Breitling Avenger GMT 45mm A32395101C1A1: Der Weg ist das Ziel, nicht das Ziel ist der Weg oder wie ich zu der Breitling Avenger GMT kam. In Anlehnung an Konfuzius oder war es doch...
Seiko SNK803K2 „Desert storm“ und SNK807, oder wie viel Uhr braucht der Mensch ?: Seit fast einem Jahr habe ich sie nun schon. Sie ist alles andere als ein edles Designteil, hat kein aufwendig konstruiertes Manufakturkaliber mit...
Seiko-Sammlungsupdate für 2014/Apr-Okt: Wertes Forum, nach längerer "Abstinenz" möchte ich wieder ein Update geben für die Neuankünfte bzw. Stücke, bei denen ich Arbeiten...
Oben