Lohnt Saphierglas bei Monster?

Diskutiere Lohnt Saphierglas bei Monster? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo und frohe Weihnachten! Im nächsten Jahr soll endlich eine Seiko Monster ins Haus kommen. Ich werde sie bei Rob bestellen. Dieser bietet...
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #1
Bender242

Bender242

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
830
Ort
Niedersachsen
Hallo und frohe Weihnachten!

Im nächsten Jahr soll endlich eine Seiko Monster ins Haus kommen.
Ich werde sie bei Rob bestellen. Dieser bietet ja die Möglichkeit, das Hardlex durch Saphier zu ersetzen.
Meine Frage ist nun, lohnt sie der Mehraufwand? Ist es wirklich so eine großer Unterschied? Hat evtl. jemand ein Bild von einer Monster mit Saphierglas?
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #2
1movieman

1movieman

Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
1.699
Beide Gläser haben Vor- und Nachteile. (Saphir: weniger Kratzer, aber spröder. Hardlex: etwas kratzempfindlicher, aber dafür nicht so schnell zerbrochen...) Wenn Du mal hier suchst, dann wirst Du den einen oder anderen Thread zu dieser Frage finden. Ich glaube nicht, dass man den Unterschied sieht. Ich selber hab ne Monster mit Hardlex, die alles mitmacht und bisher ohne Kratzer ist. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #3
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Nein! Das Hardlexglas reicht. Mit Saphir ist der Preis zu hoch.Große Vorteile sehe ich nicht.
Rainer
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #4
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.294
Ort
Münsterland
Ich halte auch das Hardlexglas für vollkommen ausreichend. Gut geschützt durch die Lünette hat es bei mir noch nicht den Hauch einer Gebrauchsspur obwohl sie relativ häufig getragen wird.

Muss also mE nicht sein, ist aber beistimmt `ne Geschmackssache.

Grüße, RvB. :-)
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #5
Bender242

Bender242

Themenstarter
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
830
Ort
Niedersachsen
Danke für die schnellen Antworten!
Das geht auch in die Richtung, zu der ich tendiere... :super:
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #6
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
Nach den schlechten Erfahrungen mit Mineralglas war ich gegenüber Hardlex auch sehr skeptisch. Seit Juli trage ich jetzt fast täglich meine Hardlex-Seiko und bisher kann ich keinen Kratzer entdecken :super:

Bei Uhren mit überstehender Lünette wird das Glas besser geschützt und wenn Seiko keine unterschiedlichen Qualitäten verbaut scheint die Kratzfestigkeit bei Hardlex recht hoch zu sein. Bei den nachgerüsteten Saphirgläsern wird wahrscheinlich keine Entspiegelungsschicht angebracht sein (?) und die Glasform ist eventuell auch anders (planer?) wie beim Originalglas. Dadurch könnte sich auch der optische Eindruck der Uhr verändern und diese optisch größer und "funkelnder" machen :hmm:

Gruß
santiago
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #7
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.295
Ort
Seestadt Rostock
Ich würde Safirglas gleich mitbestellen,denn ich habe noch in jedes Mineralglas Kratzer reingekriegt,da ich beruflich mit Metall zu tun habe und würde mich ärgern wenn ich es nicht mitbestelle und später doch einen Kratzer drinhabe.Aber jeder muß selbst wissen was er der Uhr zumuten will.
Grüezi
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #8
mxyzptlk

mxyzptlk

Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
1.588
Ort
5. Dimension
Hardlex Glas ist Glas und bleibt es auch.
Safir ist kein Glas und wenn es die Möglichkeit
gäbe, wünschte ich mir bei all meinen Uhren Safir, aus gutem Grund.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #9
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Und ich habe bisjetzt schon 3 mal Probleme mit Saphirglas gehabt. Sprünge. Am besten ist Plexi!
Rainer
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #10
s-h-s

s-h-s

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
3.565
Ort
Lev' Op'
Haldlex ist ja härter als gewöhnliches Mineralglas und wie schon erwähnt, auch bruchsicherer als Saphir. Ein weiterer Vorteil sollen die geringeren Reflexionen von Hardlex sein. Saphirglas reflektiert Licht wohl wesentlich stärker als Mineralglas (und das Bariumsilikat, das für Hardlex verwendet wird).

Ich denke nicht, daß sich der Aufwand lohnt, da kann man die ersparte Summe besser in eine 5er investieren oder als Anzahlung für eine weitere Monster in anderen Farbe nehmen! ;-)
 
  • Lohnt Saphierglas bei Monster? Beitrag #12
nitrox

nitrox

Dabei seit
20.02.2010
Beiträge
1.514
Ort
Spandow
Hardlex schützt auch vor UV- Strahlen (Ausbleichen des ZB/Zeiger), im Gegensatz zu Safir. Gerade im Sommer auch wichtig.
 
Thema:

Lohnt Saphierglas bei Monster?

Lohnt Saphierglas bei Monster? - Ähnliche Themen

[Erledigt] Seiko SRP481K "Baby Ice Monster": Die Sammlung quillt über und ich muss dringend reduzieren. Mangels Tragezeit zur Abgabe auserkoren kann sie evtl. noch rechtzeitig zu Weihnachten...
[Erledigt] Seiko 5 Sports (Baby) Ice Monster SRP481K1: Liebe Mitleidenden, meine Uhrsammlung steht vor einer lange überfälligen Restrukturierung. Was auf der einen Seite ergänzt wird, muss auf der...
CITIZEN Eco-Drive Lebenserwartung - und danach?: Liebe Freunde, mich hat wieder das "High-Tech" Fieber gepackt und mich dürstet es nach einer technischen Innovation aus Fernost. SEIKO Kinetic...
Tissot PRX Powermatic 80 MINTGRÜN (auf T137.407.11.041.00 Basis): Hallo liebe Forumsgemeinde! Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens möchte ich euch heute in meinem ersten Beitrag meinen taufrischen Neuzugang...
[Erledigt] Seiko 5 Military Beige SNK803: Hallo liebes Forum Zum Verkauf steht meine Seiko 5 Military in Beige, Referenz-Nr. SNK803 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Oben