M
Mechanikfan
Themenstarter
Hallo,
Weihnachten steht vor der Uhr und bringt mich zu der Frage, wie ich das Wichtelgeschenk an mich im Wert von maximal 100 € möglichst erfreulich planen kann.
Da mein altes, bislang aber eher weniger intensiv ausgelebtes Uhren-Hobby mich dieses Mal seit Oktober durch den zufälligen Besuch einer kleinen Uhrenausstellung (u.a. auch von A.L. Breguet) im British Museum in London stärker denn je im Griff hat, gelüstet es mich an faszinierender Literatur über Uhren.
Ich suche Literatur zur Entwicklung der mechanischen Uhr vom Mittelater bis zur Einführung der Quarzuhr oder noch darüber hinaus. Besonders interessieren mich die technischen Uhrenprobleme und deren Lösungsansätze sowie die Entwicklung der zeitlich jeweils genauesten Uhren bis hin zu den Präzisionspendeluhren. Die Entwicklung der Armbanduhr ist gleichwohl auch interessant.
Habt Ihr hierzu Literaturempfehlungen? Gerne auch technisch sehr ins Detail gehend?
Ich bin hier im Forum noch nicht wirklich fündig geworden
Grüße
Alexander
Weihnachten steht vor der Uhr und bringt mich zu der Frage, wie ich das Wichtelgeschenk an mich im Wert von maximal 100 € möglichst erfreulich planen kann.
Da mein altes, bislang aber eher weniger intensiv ausgelebtes Uhren-Hobby mich dieses Mal seit Oktober durch den zufälligen Besuch einer kleinen Uhrenausstellung (u.a. auch von A.L. Breguet) im British Museum in London stärker denn je im Griff hat, gelüstet es mich an faszinierender Literatur über Uhren.

Ich suche Literatur zur Entwicklung der mechanischen Uhr vom Mittelater bis zur Einführung der Quarzuhr oder noch darüber hinaus. Besonders interessieren mich die technischen Uhrenprobleme und deren Lösungsansätze sowie die Entwicklung der zeitlich jeweils genauesten Uhren bis hin zu den Präzisionspendeluhren. Die Entwicklung der Armbanduhr ist gleichwohl auch interessant.
Habt Ihr hierzu Literaturempfehlungen? Gerne auch technisch sehr ins Detail gehend?
Ich bin hier im Forum noch nicht wirklich fündig geworden
Grüße
Alexander