Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll?

Diskutiere Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Uhrengemeinde. Habe von einem Forumsmitglied diese schöne Uhr erhalten. Um die Ablesbarkeit zu erhöhen, spiele ich mich mit dem...
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #1
M

mr.chris

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2006
Beiträge
297
Ort
lower bavaria
Liebe Uhrengemeinde.

Habe von einem Forumsmitglied diese schöne Uhr erhalten.

ecdea0784efbf0cb62f1a43f9.jpg


Um die Ablesbarkeit zu erhöhen, spiele ich mich mit dem Gedanken, die Zeiger (Minute und Stunde) mit Leuchtmasse versehen zu lassen... bin mir aber noch nicht ganz sicher.

Frage:
1) Wie ist die Haltbarkeit nachträglich aufgebrachter Leuchtmasse?
2) Meint Ihr, Leuchtmasse würde das Gesamtbild der Uhr stören?
3) Aus Sammlergesichtspunkten: An der Uhr was verändern (=Leuchtmasse) , oder doch besser im originalen Zustand behalten?

Wäre schön, wenn ich hier von Euch ein paar Anregungen erhalten könnte.

Vielen Dank!
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #2
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Schick waere es sicherlich, das ueber Tritium zu machen. Du kannst ja mal hier (http://www.mbmicrotec.com/) nachfragen. Allerdings sind die Tritium-Leuchtstoffroehrchen genehmigungspflichtig :0.
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #3
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ich würde es lassen. Denn zum einen paßt es optisch nicht (Schau mal, wie dick das würde; wäre total dominant!), außerdem fehlen dann ja auch noch die Leuchtpunkte. Und ehrlich: Wenn man nicht gerade "Uhren bei Nacht"-Photos machen will: Wann braucht man denn Leuchtzeiger?

eastwest
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #4
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
*grins*, da haste wohl recht, eastwest.
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #5
M

mr.chris

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2006
Beiträge
297
Ort
lower bavaria
eastwest schrieb:
Ich würde es lassen. Denn zum einen paßt es optisch nicht (Schau mal, wie dick das würde; wäre total dominant!), außerdem fehlen dann ja auch noch die Leuchtpunkte. Und ehrlich: Wenn man nicht gerade "Uhren bei Nacht"-Photos machen will: Wann braucht man denn Leuchtzeiger?

eastwest


Hm. Bezieht sich Dein "dominant" auf Luminova? Die Zeiger würden hier nicht dicker werden.
Leuchtzeiger hätten zudem einen weiteren Vorteil: Auch bei Tag sind die filigranen Zeiger teilweise schwer abzulesen, da alles schon sehr fein gearbeitet wurde.. und sich mehrere Anzeigen oft überlappen. Luminova im Zeiger würde alles ein bißchen übersichtlicher gestalten.

mr.chris
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #6
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
was eastwest meinte, wenn du mich fragst, ist die optische dominanz der leuchtmittel im vergleich zu den zeigern! die leuchtmittel würden zu sehr herausstechen und das gesamtbild stören!
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #7
M

mr.chris

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2006
Beiträge
297
Ort
lower bavaria
astoria schrieb:
was eastwest meinte, wenn du mich fragst, ist die optische dominanz der leuchtmittel im vergleich zu den zeigern! die leuchtmittel würden zu sehr herausstechen und das gesamtbild stören!

Liegt vielleicht am Foto. Aber momentan gehen mir die Zeiger sogar ein bißchen unter: Viele Zeiger, viele Infos, große Zahlen....und filigrane Zeiger.
Ein bißchen Leuchtmittel in Ziffernblattfarbe würde die Zeiger wieder ein bißchen hervorholen:

d759edf7356cfa5a6aa674b86.jpg
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #8
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Machbar ist es, Leutchpaste in grüngelb habe ich da, nur wie gut es bei den Zeigern hällt (wegen der dünnen Stege) kann ich dir nicht sagen
 
  • Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? Beitrag #9
L

Lurcher

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
97
Zeiger mit der Spitze in einen Korken stecken und neue Leuchtmasse mit einem grünen Öler dünn auftragen,ohne dass der film reisst und trocknen lassen.Leuchtpunkte auf das Zifferblatt gleichmässig aufzutragen ist mir nie gelungen.Im Krieg und danach bei den ewigen Stromausfällen hat man es gemacht,um auch im Dustern sehen zu können,wie spät es war.Lurcher
 
Thema:

Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll?

Leuchtmasse nachträglich aufbringen.... überhaupt sinnvoll? - Ähnliche Themen

Breitling Super Chronomat Vier-Jahres-Kalender: Hallo liebe Uhren-Fans! Heute bin ich mal dran meine absolute Lieblingsuhr vorzustellen. Der hier gezeigte Vier-Jahres-Kalender ist der mit...
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen- man weiß nie, was man kriegt!“ Rolex DJ 41 & Tudor BB Ceramic: Hallo liebe Foristen! Es folgt meine allererste Doppelvorstellung seit meiner aktiven Zeit im Uhrforum. Noch nie habe ich innerhalb von fünf...
Der legendäre Mido Multi-Centerchrono (40er/ 50er Jahre): Eine Legende, von der kaum einer was gehört hat? Der Mido Multi-Centerchrono ist schon etwas ganz Besonderes und ich möchte hier gerne erklären...
Ein ultraflaches glitzerndes Wunderding mit 250 Jahren Geschichte: Breguet Classique 5157: Eines Morgens wachte ich mit einem Gedanken auf: Warum immer nur Stahlsportuhren hinterherrennen, oder sich mit einer etwas wonneproppigen...
MIDO Ocean Star Chronograph – echt jetzt?: Hallo zusammen, ich bin ja erst seit Kurzem hier angemeldet und möchte euch heute, mit viel Text und einigen selbstgemachten Fotos, erstmalig ein...
Oben