S
swiss_made
Themenstarter
Hallo liebe Mitinsassen in dieser uhren-verrückten Anstalt,
vielleicht kennt ihr es auch, ihr streift arglos durch das Web und stolpert über eine Uhr, die dann eure Aufmerksamkeit erlangt. In meinen Fall war es die Heuer Bund. Ihr geht von dem anfänglichen, ziellosen Umherstreifen in eine zielgerichtete Suche über Informationen über. Zu der Heuer Bund gibt es - auch dank dieser Anstalt - viele Informationen. Es kommt, wie ich kommen muss, ich entdecke den Vorgänger der Heuer Bund, die "Leonidas CP 2" oder "Leonidas Bund", manchmal aber auch nur als "Leonidas Flyback bezeichnet". Im Folgenden werde ich von der Leonidas CP2 schreiben. Diese Uhr gefällt mir durch das andere Gehäuse besser als die Heuer und ich werde richtig neugierig und beschließe etwas zu graben.
Dann fängt es aber schon an dünn zu werden, so richtig viele Informationen dazu finden ich nicht.
Ein paar angebotene Exemplare im weiten Netz kann ich nicht mal einordnen, ob es "Frankenwatches" sind oder nur noch nicht die richtige Information im Netz aufgetrieben habe.
Mein Ziel für diesen Faden ist es Informationen zu den Leonidas CP2 und ihren Varianten zusammenzutragen und mehr über diesen schicken Chrono zu erfahren.
Ich möchte nicht mehr leeren Händen erscheinen und nur Informationen zu sammeln, sondern als Einstieg mein bisheriges Wissen einbringen und zum Start hier vorstellen.
Die Daten der Uhr:
(Schön vorgestellt hier von @fox60 : Von Leonidas A.M.I. TIPO CP-1 bis Heuer 1550: Familienbande).
Nachfolgerin ist die bekannte Heuer Bund SG 1550. Leonidas wurde von Heuer übernommen, und das Design seit dann unter dem Dach von Heuer fortgeführt.
Sicherlich habe ich Einiges vergessen, bzw. vielleicht auch nicht Alles richtig wiedergeben.
Würde mich freuen, falls ihr Anmerkungen habt, weiter Information beitragen könnt oder euch Fehler in meinen Informationen auffallen.
Danke fürs Reinschauen und beste Grüße,
Patrick
vielleicht kennt ihr es auch, ihr streift arglos durch das Web und stolpert über eine Uhr, die dann eure Aufmerksamkeit erlangt. In meinen Fall war es die Heuer Bund. Ihr geht von dem anfänglichen, ziellosen Umherstreifen in eine zielgerichtete Suche über Informationen über. Zu der Heuer Bund gibt es - auch dank dieser Anstalt - viele Informationen. Es kommt, wie ich kommen muss, ich entdecke den Vorgänger der Heuer Bund, die "Leonidas CP 2" oder "Leonidas Bund", manchmal aber auch nur als "Leonidas Flyback bezeichnet". Im Folgenden werde ich von der Leonidas CP2 schreiben. Diese Uhr gefällt mir durch das andere Gehäuse besser als die Heuer und ich werde richtig neugierig und beschließe etwas zu graben.
Dann fängt es aber schon an dünn zu werden, so richtig viele Informationen dazu finden ich nicht.
Ein paar angebotene Exemplare im weiten Netz kann ich nicht mal einordnen, ob es "Frankenwatches" sind oder nur noch nicht die richtige Information im Netz aufgetrieben habe.
Mein Ziel für diesen Faden ist es Informationen zu den Leonidas CP2 und ihren Varianten zusammenzutragen und mehr über diesen schicken Chrono zu erfahren.
Ich möchte nicht mehr leeren Händen erscheinen und nur Informationen zu sammeln, sondern als Einstieg mein bisheriges Wissen einbringen und zum Start hier vorstellen.
Die Daten der Uhr:
- Ausgeliefert an die italienische Streitkräfte seit circa 1965 bis in die 1970er Jahre
- Gehäuse: Poliert, Durchmesser circa 43mm und einer Höhe von 12mm bei der "italienischen" Variante. Die BUND auslieferungen haben ein anderes Gehäuse.
- Werk: Valjoux 222
- Scheinbar gab es drei verschiedene Ziffernblätter bei der italienischen Variante
- Erste Varianten mit schmalerem „Leonidas“ Schriftzug.
- Längere Indizes im Totalisator bei 3 an den Minuteneinheiten 3, 6 und 9.
-
- Bild von watchknut und hier abgelegt: https://omegaforums.net/attachments/08dd056f-73aa-42d5-9709-1cdebae97450-jpeg.706916/
- Zweite Variante mit dickerem „Leonidas“ Schriftzug
- Ohne längere Indizes im Totalisator bei 3
- Von ilikeshinytoys hier: https://www.reddit.com/r/Watches/comments/dwd4xp
- Dritte Varianten mit größeren und angeschnitten Ziffern, sowie größeren Tots.
- Außer dem Bild habe ich keine Informationen zu dieser Varianten gefunden.
-
- Von "Flighty7T34" hier hochgeladen: https://www.watchuseek.com/threads/the-heuer-1550-sg-“3h”-pilot’s-chronograph-and-sinn-replicas-long-article.5322315/
- Bund Varianten eine anderen Gehäuseform (abgerundete Kanten) und sandgestrahlt
(Schön vorgestellt hier von @fox60 : Von Leonidas A.M.I. TIPO CP-1 bis Heuer 1550: Familienbande).
Nachfolgerin ist die bekannte Heuer Bund SG 1550. Leonidas wurde von Heuer übernommen, und das Design seit dann unter dem Dach von Heuer fortgeführt.
Sicherlich habe ich Einiges vergessen, bzw. vielleicht auch nicht Alles richtig wiedergeben.
Würde mich freuen, falls ihr Anmerkungen habt, weiter Information beitragen könnt oder euch Fehler in meinen Informationen auffallen.
Danke fürs Reinschauen und beste Grüße,
Patrick