
PillePalle123
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.04.2021
- Beiträge
- 1.323
Hey Freunde,
Ich brauche mal eure Hilfe: Ich versuche gerade, einige Uhren in meiner Sammlung etwas besser auf mich abzustimmen, und hierbei stosse ich wie so oft auf das Problem, dass ich mit meinem 16,5cm HGU leider in eine richtig doofe Zwischengrösse falle, die werder „klein“ noch „normal“ ist.
Bei meiner Sinn 103 passt das mitgelieferte Stahlband nicht, es ist gekürzt entweder zu eng oder zu gross und halbe Glieder gibt es hier nicht. Also stieg ich auf das mitgelieferte Lederband mit Faltschliesse um. Natürlich muss ich das letzte Loch im Band nutzen, und siehe da, es hält die Uhr wenigstens am HG wie es soll (erfüllt seinen Zweck, „passt“ also theoretisch), allerdings sieht man optisch, dass es irgendwie nicht stimmig ist. Es sieht halt durch das recht dicke Band und die Faltschliesse zu massiv aus. Da die Uhr mit 41mm schon am absolut oberen Limit für mich ist, macht es die Uhr letztendlich fast grösser, als sie ohnehin schon ist.
Selbiges gilt für meine Seiko Presage Cocktail, dort ist das mitgelieferte Lederband ebenfalls an einer Faltschliesse dran, was mir ja grundsätzlich gefällt. Hier ist das Problem, dass ich zwar wieder das letzte Loch nutzen kann und die Uhr damit sitzt, aber die Schliesse rückt damit so an den äusseren Rand des HGs, dass es sich wieder nicht stimmig anfühlt, von dem an der Seite hochstehenden Ende des Bands mal ganz zu schweigen. Mich nervt ein wenig, dass man bei beiden Modellen zur Faltschliesse zusätzlich noch das Loch-System nutzt, was für mich ein Wiederspruch ist, weil die Faltschliesse ja eben ermöglichen könnte, das Band einfach individuell einzustellen und an der nötigen Stelle einzuklemmen, statt die Löcher zu nutzen. So ist es bei meiner TH Carrera, und mit dem Lederband/System bin ich super happy. Stattdessen bin ich trotz Faltschliesse von der Positionierung der Löcher abhängig und muss hier immer ans Äusserste gehen (im wahrsten Sinne).
Ich habe bei einigen Händlern mal nachgeschaut, da gibt es XS, normal und XL grössen, aber ich bin mir nicht sicher, welche Bänder jz wirklich passen. XS scheint, wenn man sich die Maße anguckt, zu klein zu sein. Bei allen anderen Grössen fürchte ich die o.g. Probleme. Bei den Canvas Bändern von Miros Time passt es ganz gut, da ist es aber auch nicht so problematisch, dass das Band seitlich etwas rausguckt da es ja eh ein sportlicherer Look ist (was bei Leder eher weniger passt). Leider juckt mich die Haut nach Nutzung der Bänder, aber das ist wieder ein anderes Thema (vllt muss ich sie auch einfach erstmal waschen).
Ich schleiche auch schon länger auf der Guinand Seite rum, und hier bieten die ja bekanntlich Uhren fürs schmalere HG, inkl. Lederbänder. Allerdings werde ich aus der Grössentabelle nicht schlau: für mich sind da die Beschriftungen vertauscht. Max. HGU wir mit 167mm beschrieben, Min. HGU mit 180-190. Selbst wenn 167 der min. HGU ist hört es sich erneut nach dem unteren Limit, also letztem Loch an
Ich weiss, die angeführten Uhren sind nicht gerade für kleine HG gemacht, aber ein passendes Band wird sich doch irgendwie finden müssen?
Vielleicht wisst Ihr ja, aus Erfahrung, wo man gute, hochwertige Lederarmbänder (Aligator-Prägung?) für ein 16,5cm HGU findet.
Ich danke euch schonmal im Voraus.
Gruss,
PillePalle123
Ich brauche mal eure Hilfe: Ich versuche gerade, einige Uhren in meiner Sammlung etwas besser auf mich abzustimmen, und hierbei stosse ich wie so oft auf das Problem, dass ich mit meinem 16,5cm HGU leider in eine richtig doofe Zwischengrösse falle, die werder „klein“ noch „normal“ ist.
Bei meiner Sinn 103 passt das mitgelieferte Stahlband nicht, es ist gekürzt entweder zu eng oder zu gross und halbe Glieder gibt es hier nicht. Also stieg ich auf das mitgelieferte Lederband mit Faltschliesse um. Natürlich muss ich das letzte Loch im Band nutzen, und siehe da, es hält die Uhr wenigstens am HG wie es soll (erfüllt seinen Zweck, „passt“ also theoretisch), allerdings sieht man optisch, dass es irgendwie nicht stimmig ist. Es sieht halt durch das recht dicke Band und die Faltschliesse zu massiv aus. Da die Uhr mit 41mm schon am absolut oberen Limit für mich ist, macht es die Uhr letztendlich fast grösser, als sie ohnehin schon ist.
Selbiges gilt für meine Seiko Presage Cocktail, dort ist das mitgelieferte Lederband ebenfalls an einer Faltschliesse dran, was mir ja grundsätzlich gefällt. Hier ist das Problem, dass ich zwar wieder das letzte Loch nutzen kann und die Uhr damit sitzt, aber die Schliesse rückt damit so an den äusseren Rand des HGs, dass es sich wieder nicht stimmig anfühlt, von dem an der Seite hochstehenden Ende des Bands mal ganz zu schweigen. Mich nervt ein wenig, dass man bei beiden Modellen zur Faltschliesse zusätzlich noch das Loch-System nutzt, was für mich ein Wiederspruch ist, weil die Faltschliesse ja eben ermöglichen könnte, das Band einfach individuell einzustellen und an der nötigen Stelle einzuklemmen, statt die Löcher zu nutzen. So ist es bei meiner TH Carrera, und mit dem Lederband/System bin ich super happy. Stattdessen bin ich trotz Faltschliesse von der Positionierung der Löcher abhängig und muss hier immer ans Äusserste gehen (im wahrsten Sinne).
Ich habe bei einigen Händlern mal nachgeschaut, da gibt es XS, normal und XL grössen, aber ich bin mir nicht sicher, welche Bänder jz wirklich passen. XS scheint, wenn man sich die Maße anguckt, zu klein zu sein. Bei allen anderen Grössen fürchte ich die o.g. Probleme. Bei den Canvas Bändern von Miros Time passt es ganz gut, da ist es aber auch nicht so problematisch, dass das Band seitlich etwas rausguckt da es ja eh ein sportlicherer Look ist (was bei Leder eher weniger passt). Leider juckt mich die Haut nach Nutzung der Bänder, aber das ist wieder ein anderes Thema (vllt muss ich sie auch einfach erstmal waschen).
Ich schleiche auch schon länger auf der Guinand Seite rum, und hier bieten die ja bekanntlich Uhren fürs schmalere HG, inkl. Lederbänder. Allerdings werde ich aus der Grössentabelle nicht schlau: für mich sind da die Beschriftungen vertauscht. Max. HGU wir mit 167mm beschrieben, Min. HGU mit 180-190. Selbst wenn 167 der min. HGU ist hört es sich erneut nach dem unteren Limit, also letztem Loch an

Ich weiss, die angeführten Uhren sind nicht gerade für kleine HG gemacht, aber ein passendes Band wird sich doch irgendwie finden müssen?
Vielleicht wisst Ihr ja, aus Erfahrung, wo man gute, hochwertige Lederarmbänder (Aligator-Prägung?) für ein 16,5cm HGU findet.
Ich danke euch schonmal im Voraus.
Gruss,
PillePalle123