Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m

Diskutiere Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend, hier ist eine Frage für Rolex Vintage Spezialisten. Ich habe meiner Frau eine Air-King 14000m, Stahl, ZB silber, geschenkt, Baujahr...
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #1
Guglhupf

Guglhupf

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
116
Ort
Wien
Guten Abend,

hier ist eine Frage für Rolex Vintage Spezialisten. Ich habe meiner Frau eine Air-King 14000m, Stahl, ZB silber, geschenkt, Baujahr 2005.

Sie ist außer sich und fragt mich fünfmal am Tag ob ich wissen will, wie spät es sei.

Das Oysterband mag sie aber nicht, was ich verstehe, denn obwohl das eigentlich bei allen immer am besten aussieht, bei ihr ist das nicht der Fall. Passt nicht zu ihr, who knows why. Ich habe ihr also ein matt-schwarzes 19/16 Lederband besorgt, ein Di-Modell Sport, das wasserfest ist. Soweit so gut, für sie zumindest. Nur: Ich Tor plage mich jetzt mit der Suche nach einer korrekten Schließe. Also:

Hat es für die Ref. 5500, 14000 oder 14000m jemals ein (19 mm) Lederband gegeben? Wenn ja, wäre die Dornschließe B22-16-0-L1 dran gewesen? Oder gab es (außer für die Daytona) eine Faltschließe?

Oder, hat es spezielle (19 mm) Lederbänder gegeben, an denen man die Originalschließe des Oysterbandes montieren kann?

Schließlich, soll ich das Geld für eine Original Dornschließe ausgeben, auch wenn es nicht "period-correct" ist (ich tendiere dazu, es kommt mir einfach komisch vor, irgend eine Schließe an eine Rolex zu montieren)?

Bin für jeden Hinweis dankbar, suche mir die Finger wund und komm nicht weiter.
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #2
Alteisen

Alteisen

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
2.696
Ort
Wien, Wien, nur Du allein
Nummer bestätigt
Ohne mich mit den Referenznummern wirklich auszukennen, wäre eine mögliche Herangehensweise auch, Dir eine entsprechende Dorn-, oder Faltschließe nach Deinem Geschmack auszusuchen und ein entsprechendes Band bei einem der üblichen Verdächtigen nach Maß klöppeln zu lassen. :hmm:
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #3
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.984
Nein Lederbänder gab und gibt es bei Rolex nur für die Cellini Reihe, gleiches gilt für die Dornschliessen.

Es gibt Kautschuk Bänder an die man die Faltschließe montieren kann, Lederbänder wüsste ich nicht.

Bei Bulang&Sons gibt es jede Menge Beispielbilder von Rolexsportmodellen an Lederbänder, vielleicht sich dort mal Anregungen holen. ;-)
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #4
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.035
Ob die besagten Modelle nun seinerzeit mit Lederband gekauft werden konnten scheint mir - auch wenn man es 100% authentisch haben will - nicht wirklich relevant.

Denn wenn ein offizieller Konzi es Dir verkauft und montiert, die Bänder und Schließen ein "Rolex"-Logo tragen, dann darf man als Kunde auch schon davon ausgehen, dass das alles Rolex-approved ist.

Geh einfach mal zu WEME oder einem der anderen großen Konzis - die hatten mir dort vor vier, fünf Jahren eine große Auwahl an Original-Rolex-Branded Aligator-Bändern in allen Breiten vorgelegt.
Nur 600-700 € war mir dann doch zu teuer und ich bin mit einem Aligator der Wempe-Hausmarke (= Kaufmann) für weniger als den halben Preis rausgegangen.

Die 16mm Dornschließe für meine Explorer I gab es bei Wempe für schmale 69€.

Das scheint alles regulär beim Konzi erwerblich zu sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #5
Guglhupf

Guglhupf

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
116
Ort
Wien
Ob die besagten Modelle nun seinerzeit mit Lederband gekauft werden konnten scheint mir - auch wenn man es 100% authentisch haben will - nicht wirklich relevant.

Denn wenn ein offizieller Konzi es Dir verkauft und montiert, die Bänder und Schließen ein "Rolex"-Logo tragen, dann darf man als Kunde auch schon davon ausgehen, dass das alles Rolex-approved ist.

Geh einfach mal zu WEME oder einem der anderen großen Konzis - die hatten mir dort vor vier, fünf Jahren eine große Auwahl an Original-Rolex-Branded Aligator-Bändern in allen Breiten vorgelegt.
Nur 600-700 € war mir dann doch zu teuer und ich bin mit einem Aligator der Wempe-Hausmarke (= Kaufmann) für weniger als den halben Preis rausgegangen.

Die 16mm Dornschließe für meine Explorer I gab es bei Wempe für schmale 69€.

Das scheint alles regulär beim Konzi erwerblich zu sein..
Sehr gute Punkte, so werd ich‘s machen!
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #6
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.984
Also klar gibt es von Rolex auch Lederbänder zu kaufen.
Jedoch ein Alligator Band an einer 14000m finde ich jetzt vorsichtig formuliert, gruselig. :shock:
Da gibt es bessere Lösungen wenn einem das Stahlband nicht gefällt.
Aber ok über Geschmack lässt sich nicht streiten, zum Philipp Plein Outfit würde sogar eine solche Kombi passen.:D
P.S. mir fällt ein es gibt natürlich auch Lederbänder für die Day-Date und die goldenen Daytonas, aber eben nur für die eleganten Rolex Modelle, Stahl Sportuhren fallen nicht darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #7
LouRider

LouRider

Dabei seit
13.06.2017
Beiträge
384
Ort
Im Bergischen
Doch, doch ... es gibt und gab bei Rolex schon urlange auch Lederbänder, auch als Erstauslieferung, meist für Goldmodelle. Sonst gäbe es auch keine originalen Dornschließen.
Alte Preislisten wiesen sie gelegentlich aus, Abbildungen sind aber selten.
Es gibt gar eigene Referenzen für Uhren mit Lederbändern.

Eine 14000 (M) wurde nie am Leder ausgeliefert, soweit ich weiß.
Vor Jahren habe ich eine Gold-Faltschließe für meine 16078 head only noch neu beim Konzi bekommen, die der alte Herr Blome persönlich noch aus einer kleinen Sammelkiste herausgesucht hatte. Mit Bandhälften konnte man leider nicht dienen.
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #8
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.174
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Original Lederbänder von Rolex würde ich nicht kaufen. Die sind eh von irgendeiner anderen Marke und der Name verdoppelt dann den Preis. Würde nach einer Dornschließe beim Konzi fragen und dann ein Band maßschneidern lasse, das sich die Dame aussucht. Das kann auch ein guter Konzi vermitteln - Kaufmann bietet zB auch Maßschneidern. Oder bei einem Händler suchen, der was hochwertiges im Programm hat. Joseph Bonnie hat zB schöne Vintage Style Bänder. Die üblicherweise im Forum empfohlenen Corrigia oder Mays, die ich sehr schätze, würde ich hier nicht nehmen, da eher zu rustikal.
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #9
N

Neovintage

Gesperrt
Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
96
Guter Ansprechpartner für Maßanfertigungen (führt auch Kaufmann) ist seit Jahrzehnten Stetefeld.

Stetefeld-Design
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #10
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.035
Jedoch ein Alligator Band an einer 14000m finde ich jetzt vorsichtig formuliert, gruselig. :shock:

Also hier gab's bisher noch keine Beschwerden.
Meine Date ist von der Gehäusegröße und vom Design jetzt nicht so weit von einer 14000m entfernt.

Auch meine Frau hat die Uhr am schwarzen Aligatorband gelegenlich mal an.
Die Kombi schaut sehr elegant aus, die Uhr wirkt dadurch eher "dressiger" und formaler.

1664189484027.png

Nachdem nun klar sein dürfte, dass Lederbänder - aber nur die feinen teuren vom Aligator - von Rolex "erlaubt" sind, auch weil die Konzis diese ja offiziell verkaufen, inkl. Dornschließen, und diese an Rolex-Uhren montieren, hat der Themenstarter nun bloß noch die Auswahlmöglichkeit:

a) 700€ für ein Band mit "Rolex"-Branding auf der Innenseite.
b) 300€ für ein Band eines der "Made in Germany" Top-Hersteller.

An beide Varianten lässt sich stilgerecht die Original-Dornschließe verbauen.
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #11
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.984
Erlaubt ist was gefällt. :-)
An einer Date mit dunklem Zifferblatt passt natürlich gut ein dunkles Alligatorband.:super:
Eine Air King empfinde ich immer etwas sportlicher und mit silbernem Zifferblatt wäre mir der Kontrast zu stark.
Da würde ich eher ein helleres Band wählen. Aber Frauen sind da eh nochmal flexibler und mögen vielleicht auch etwas mit ganz anderer Farbe.
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #12
Parameter

Parameter

Dabei seit
31.01.2012
Beiträge
3.984
Da ich sie grade trage, ein solches Band aus Taurillion Leder in grau von Bulang könnte ich mir auch sehr gut an einer Air King vorstellen.

0B50F167-AB1E-4759-8130-1202348C184A.jpeg
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #13
Guglhupf

Guglhupf

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
116
Ort
Wien
Danke für's Teilen! Genau sowas ähnliches, Di-Modell Sport, matt, schwarz, wasserdicht, etwas weniger genarbt, hab ich drangemacht, sieht auch wirklich gut aus, der Kontrast zwischen mattem Band und silbrig glänzendem Zifferblatt. Das Band ist also schon gewählt. Es geht ja hier eher um die Schließe, und da wieder ob ich die Schließe mit der Krone kaufen soll, oder nicht. Die Woche gehen wir zum Konzi, WaDi testen, dann sehen wir dort weiter.
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #15
Guglhupf

Guglhupf

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
116
Ort
Wien
Aber ok über Geschmack lässt sich nicht streiten, zum Philipp Plein Outfit würde sogar eine solche Kombi passen.:D
Meine Frau des PP Outfits zu verdächtigen hätte in früheren Zeiten zum Duell geführt 🤣 und: Alligator geht ganz toll mit A-K, OP, DJ, etc.!
 
  • Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m Beitrag #16
CFG

CFG

Dabei seit
09.02.2019
Beiträge
10.387
Es gab mal eine weissgoldene Datejust am Leder, sehr geil.
 
Thema:

Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m

Leder Uhrenarmband an Rolex 14000m - Ähnliche Themen

[Verkauf] Zenith XL-Tronic Vintage Stimmgabel (Ref. 01-0060-500), near mint: Liebe Mitforianer, es ist wohl nicht übertrieben zu behaupten, dass jede ernsthafte Vintage-Uhrensammlung ohne zumindest eine Stimmgabeluhr...
Rolex-Konzi - Bandstege - Gold raus, Stahl rein: VORAB: Die unliebsame Geschichte ist in Bearbeitung. Entsprechend nenne ich keine Namen. Für meine ROLEX DAY-DATE, 1987, Ref. 18038 (= 18K...
Die Jahrgangsuhr oder Certina Blue Ribbon "50 Jahre Volvo / 1927-1977", Ref. 623 1218 41: Werte Mitforenten, zu meiner heutigen Vorstellung gibt es als Referenz im Netz praktisch nur eine Quelle und selbige ist hier im Uhrforum zu...
Keine Triple Date für Doppelnull – Doppelvorstellung der Omega Speedmaster Date/Day-Date (3523.80 und 3222.80): Eine Triple Date für einen Doppelnull-Agenten Ihrer Majestät? Die hat es meines Wissens nie gegeben, obwohl doch einiges dafür sprechen würde...
[Erledigt] Meyhofer Uhrenarmband Tamworth 20mm im dunkelblauen Leder Vintage-Look: Hallo Kaufinteressent, Zum Verkauf biete ich ein neues und nie montiertes Meyhofer Uhrenarmband Model Tamworth in 20mm Anschlußbreite und im...
Oben