
thp001
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.06.2016
- Beiträge
- 5.678
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Poljot Sturmanskie mit dem Kaliber 3133 zugelegt. Zur Zeit prüfe ich das Laufverhalten, das sich jetzt als ein bisschen "merkwürdig" zeigt.
Zieht man das Werk voll auf und lässt nur die Dreizeiger-Funktion laufen (Chrono inaktiv), läuft sie anfangs etwas vor, aber nach kurzer Zeit ziemlich stark nach.
Läßt man die Chrono-Funktion mitlaufen, läuft die Dreizeiger-Funktion auf einmal über viele, viele Stunden sehr genau. Die Chrono-Funktion selbst läuft tadellos.
Ich habe ja einige Uhren mit diesem Werk, das ist mir aber noch nicht untergekommen.
Hat hier jemand eine Idee, woran das liegen bzw. was das Problem sein könnte? Sieht für mich nämlich nicht unbedingt nach Revisionsbedarf aus, eher nach einem funktionalen Problem im Zusammenspiel mit den beiden Funktionen ...
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon jetzt für entsprechende Beiträge.
Gruß, thp001.
ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte Poljot Sturmanskie mit dem Kaliber 3133 zugelegt. Zur Zeit prüfe ich das Laufverhalten, das sich jetzt als ein bisschen "merkwürdig" zeigt.
Zieht man das Werk voll auf und lässt nur die Dreizeiger-Funktion laufen (Chrono inaktiv), läuft sie anfangs etwas vor, aber nach kurzer Zeit ziemlich stark nach.
Läßt man die Chrono-Funktion mitlaufen, läuft die Dreizeiger-Funktion auf einmal über viele, viele Stunden sehr genau. Die Chrono-Funktion selbst läuft tadellos.
Ich habe ja einige Uhren mit diesem Werk, das ist mir aber noch nicht untergekommen.
Hat hier jemand eine Idee, woran das liegen bzw. was das Problem sein könnte? Sieht für mich nämlich nicht unbedingt nach Revisionsbedarf aus, eher nach einem funktionalen Problem im Zusammenspiel mit den beiden Funktionen ...
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon jetzt für entsprechende Beiträge.
Gruß, thp001.