Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt?

Diskutiere Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Mitglieder, kann jemand obige Frage für mich beantworten? Ich meine mal gehört zu haben, dass eine Quarzuhr am warmen Handgelenk etwas...
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #1
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
Liebe Mitglieder,

kann jemand obige Frage für mich beantworten?

Ich meine mal gehört zu haben, dass eine Quarzuhr am warmen Handgelenk etwas langsamer und damit näher (genauer) Richtung +-0 Sekunden pro Monat läuft, während die meisten Quarzuhren einen Vorlauf haben, besonders dann, wenn sie abgelegt sind.

Leider bin ich nicht sicher und finde den Bericht auch nicht wieder.

Danke im Voraus. :-)
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #2
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.099
Nummer bestätigt
Die Quarzuhr wird am HG eher schneller laufen. Allerdings spielt das kaum eine Rolle. Ausserdem kommt es darauf an, ob das Kaliber temperaturtolerant sind. Faktisch spielt es bei Quarz aber kaum eine Rolle, weil die von Haus auf schon so genau laufen, dass Du Abweichungen vielleicht nach einem Monat merken wirst, und selbst dann ist das im Sekundenbereich.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #3
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@clocktime: Wenn das so ist, eine schlechte Nachricht für mich. Habe eine neue Seiko Diver, die abgelegt leider +8,0 Sekunden vorläuft. Wäre nicht so schlimm, wenn meine zweite Uhr, eine Seiko Chronograph nicht nur +2,7 Sekunden vorliefe. Und die kostet weniger als die Hälfte...
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #4
Kusch

Kusch

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
3.006
+8 s im Monat ist jetzt schlecht? Versteh ich das richtig?

Was für ein Werk ist das denn, wir sind die Toleranzen?
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #5
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@Kusch: Es ist nur schlecht, wenn in 22 Jahren vorher nur genauere Uhren zu mir gefunden haben...
Seiko V157

Toleranzen sind +-15 Sekunden, die kennt man ja. Die meisten QuarzUhren laufen deutlich genauer.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #6
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.099
Nummer bestätigt
@clocktime: Wenn das so ist, eine schlechte Nachricht für mich. Habe eine neue Seiko Diver, die abgelegt leider +8,0 Sekunden vorläuft. Wäre nicht so schlimm, wenn meine zweite Uhr, eine Seiko Chronograph nicht nur +2,7 Sekunden vorliefe. Und die kostet weniger als die Hälfte...
Selbst die 8s/Monat sind noch ok, wenn auch nicht wirklich toll.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #7
Kusch

Kusch

Dabei seit
12.05.2022
Beiträge
3.006
Ich seh das so, das ist gut genug um die nur nicht öfters stellen zu müssen, als man es zur Zeitumstellung eh muss.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #8
I.v.e

I.v.e

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
8.862
Ort
🏔️unterwegs🏔
Nummer bestätigt
Die Seiko Werke haben eine Toleranz von +-15s pro Monat. Somit laufen beide in den Spezifikationen. Ich nehme mal an, dass die Werke nicht Temperaturkompensiert sind. Die sind dann natürlich anfällig auf die Umgebungstemperatur, d.h. der Gang variiert. Damit kann die Uhr tatsächlich am Arm genauer laufen, als abgelegt.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #9
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@Kusch: Ich wünschte, ich könnte das genauso entspannt sehen...
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #10
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@I.v.e: Genau das ist die Frage. Läuft sie angelegt genauer, würde ich sie wohl behalten. Noch ungenauer wie Clocktime vermutet, nein danke.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #11
I.v.e

I.v.e

Dabei seit
06.09.2015
Beiträge
8.862
Ort
🏔️unterwegs🏔
Nummer bestätigt
Normalerweise müsste sie am Arm besser laufen, da dies der optimale Temperaturbereich ist, worauf auch reguliert wird. Ob es tatsächlich so ist, müsstest du einfach ausprobieren. Trag sie halt zwei, drei Wochen am Stück und beobachte den Gang.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #12
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
Normalerweise müsste sie am Arm besser laufen, da dies der optimale Temperaturbereich ist, worauf auch reguliert wird. Ob es tatsächlich so ist, müsstest du einfach ausprobieren. Trag sie halt zwei, drei Wochen am Stück und beobachte den Gang.
Das ist das Problem. Soviel Zeit habe ich nicht mehr (mögliche Rücksendefrist).

Aber vielleicht meldet sich noch jemand zu der Eingangsfrage.

Trotzdem danke erstmal. :-)
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #13
AHVintage

AHVintage

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
557
Ort
Karlsruhe
Uhrenquarze schwingen bei Armtemperatur (genauer: um 25 Grad) am schnellsten, darüber und darunter langsamer.

Frank
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #14
O

OWLer

Dabei seit
21.07.2018
Beiträge
842
Nach meiner Einschätzung wird sich am Gang aufgrund der Temperaturunterschiede nicht viel ändern. Eine Abhängigkeit der Frequenz von der Temperatur ist da und messbar, bei alltäglichen Temperaturbereichen aber eher unwesentlich. Daneben spielt auch die Fertigung des Quarzkristalls eine Rolle. Bei deinem scheinst du etwas Pech gehabt zu haben. Wenn die die 8sec/Monat zu viel sind, würde ich sie zurückgeben.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #15
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@OWLer: Danke für die Nachricht. Ich bin gerade dabei, mich an den indirekten Vorschlag von User Kusch zu gewöhnen. Denn er hat ja Recht - alle 6 Monate muss ich die Uhr eh stellen. Hatte mal vor vielen Jahren eine Seiko, die 7 Sek. vorlief. Hat mich damals nicht gestört. Dann kann ich mich an 8 auch gewöhnen. Ob die Uhr nun alle 6 Monate um 42 oder 48 Sekunden abweicht, bevor sie neu gestellt wird...
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #16
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.878
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Ich lager meine Quartz bei 20 Grad. 200 mal das gleiche Werk, da sind etliche andere Faktoren wie z.B. Öl auch mitentscheident.
Selber lebe ich auch nicht nur von Luft und Sonne;-)
Z.Zt. wird meine HEQ auf 5 spy einreguliert.
5 Seconds per year und die ist aus den 70ern.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #17
Chronodict

Chronodict

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
356
Ort
München
@Dandridge
Stell sie halt auf -20s bei der Normalzeitumstellung. Dann läuft sie bis zur Umstellung in 5 Monaten von -20s hin zu +20s - und zwischendrin sogar genauer.
Danach Ende März auf -28s (für 7 Monate Sommerzeit). Dann läuft sie von -28s hin zu + 28s - und zwischendrin sogar genauer.
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #18
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
@Dandridge
Stell sie halt auf -20s bei der Normalzeitumstellung. Dann läuft sie bis zur Umstellung in 5 Monaten von -20s hin zu +20s - und zwischendrin sogar genauer.
Danach Ende März auf -28s (für 7 Monate Sommerzeit). Dann läuft sie von -28s hin zu + 28s - und zwischendrin sogar genauer.
Auch ein guter Vorschlag. Danke dafür!
 
  • Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? Beitrag #19
D

Dandridge

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
328
Denke, das Thema hat sich andersweitig erledigt. Ich habe es bei mehr als 10 Versuchen nicht geschafft, bei der Zeitumstellung an der Uhr so zu justieren, dass der Minutenzeiger den Minutenstrich trifft, wenn der Sekundenzeiger die 12 erreicht. Die erste Minute trifft er noch, kurze Zeit später hängt er wieder fast 15 Sekunden hinterher, obwohl ich den Minutenzeiger später bereits über den Ausgangsstrich vorgedreht hatte.

Bei meiner anderen Seiko klappte es bereits im ersten Versuch und es verstellte sich auch nicht wieder.

Ist wohl irgendwas nicht in Ordnung.
 
Thema:

Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt?

Läuft eine Quarzuhr am Handgelenk schneller oder langsamer als abgelegt? - Ähnliche Themen

Uhrwerk (FB 2075) läuft nach Revision viel zu langsam: Hallo an Alle, mir ist kürzlich etwas passiert, wofür ich bis heute keine Erklärung gefunden habe; vielleicht hat jemand in dieser Runde einen...
Immer 2mal mehr wie du – Akustischer Wettbewerb: Zenith El Primero 3600 vs. Omega 321: Man sollte seine Lieblingsuhren nicht bloß angucken, mal kann sie auch mal mit den Ohren genießen. Aussehen ist nicht alles – unsere Schätzchen...
A. Lange & Söhne: Richard Lange Springende Sekunde - Der Trostpreis: Liebe Uhrenfreunde, viel früher als gedacht, darf ich heute wieder eine Uhr meiner Lieblingsmarke A. Lange & Söhne vorstellen. Einige werden es...
DIY gone wrong: Regulierung Seiko NH35: Tach, kann mir jemand sagen, ob ich's komplett verbockt habe oder ob mir (bzw. dem Werk) noch zu helfen ist? Ganz kurzer persönlicher...
Rolex DateJust 36 Wimbledon Ref. 126234-0045 -> die (fast) unendliche Reise...: Hallo zusammen, leider komme ich zeitlich bedingt leider erst jetzt dazu eine Vorstellung meines jahrelangen Traumes zu schreiben. Im September...
Oben