Länge der Armbänder

Diskutiere Länge der Armbänder im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Uhrenfreunde, vor ein paar Minuten habe ich bei dem Stahlarband meiner SMP ein weiteres Glied heraus gemacht. Beim Händler...
  • Länge der Armbänder Beitrag #1
derelch

derelch

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
67
Ort
Düsseldorf
Hallo liebe Uhrenfreunde,

vor ein paar Minuten habe ich bei dem Stahlarband meiner SMP ein weiteres Glied heraus gemacht.

Beim Händler wurde das Armband bereits um 2 Glieder gekürzt (Handgelenkumfang = 16,5 cm). Das schien mir dort genug zu sein. Doch als ich dann zu Hause war und die Uhr an meinem Handgelenk durch die Gegend getragen habe, stellte ich fest, dass sie doch ein wenig rutscht. Wenn ich z.B. den Arm hängen lasse dann ist sie schon etwas auf meinen Handrücken gerutscht. Habe ich den Arm nach oben genommen ist so den Unterarm hinaus gerutscht. Natürlich nicht bis zum Ellenbogen, aber schon ein bisschen.
War der Arm in "neutraler" Stellung konnte ich immer noch einen Finger zwischen Handgelenk und Armband stecken, auch wenn es dann etwas gespannt hat.

Ich persönlich empfande das rutschen der Uhr als unangenehm. Außerdem sieht es nicht schön aus, wenn die Uhr hin und her wackelt. Gefällt mir auch bei anderen Leuten nicht, wenn ich es bei denen sehe. Irgendwie sieht es "billig" aus.

Naja, aus diesem Grund habe ich die Uhr auch kaum getragen. Und wenn ich sie getragen habe, dann hatte ich halt das unangenehme Gefühl.

Jetzt habe ich ein weiteres Glied entfernt. Dies hat zur Folge, dass ich die Uhr nur über meine Hand bekommen wenn ich die Hand ziemlich dünn mache. Am Handgelenk sitzt sie jetzt wie angegossen. Sie rutscht keinen Millimeter und drückt auch nicht. :-D

Wenn ich die Uhr (ca. 30 Minten jetzt getragen) vom Handgelenk nehme dann habe ich schon ein paar Spuren von Armband in der Haut drin. :(

Leider hat die SMP nicht, wie meine Festina, noch die Möglichkeit an der Schließe die Länge des Armbandes um ein paar Millimeter zu verstellen. So 1-2mm länger wäre schon optimal.

Jetzt würde mich mal interessieren. Wie "eng" tragt ihr eure Uhren?
 
  • Länge der Armbänder Beitrag #2
M

MikeB

Gast
Also ich trage meine Uhr nicht so knalleng. Du musst auch bedenken bei körperlicher Arbeit und im Sommer ist dein Arm dicker. Lieber schiebe ich die Uhr übers Handgelenk, dann habe ich immer etwas Luft wenns mal eng werden sollte.
 
  • Länge der Armbänder Beitrag #3
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.429
Ort
Ostfriesland
Nummer bestätigt
Die Uhr sollte immer so viel Spiel haben, dass ein Finger bequem zwischen Handgelenk und Armband passt. Du hast sonst schöne Abdrücke in der Haut und die Uhr sitzt im Sommer oder bei Anstrengungen gespannt auf der feuchten Haut. Das ist weder gut für Deine Haut, noch für das Metall, das ja auch noch trocknen will. Du hast sonst im Extremfall Schimmel oder Grünspan zwischen den Armbandgliedern. Außerdem hat dann die Kronendichtung Dauerkontakt mit Schweiß, der nicht verdunsten kann. Ich empfehle Dir, das Armbandglied wieder einzusetzten, oder vom Uhrmacher ein zweites Lochpaar in die Schließe bohren zu lassen.

Grüße

Axel
 
  • Länge der Armbänder Beitrag #4
derelch

derelch

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
67
Ort
Düsseldorf
Die Uhr sollte immer so viel Spiel haben, dass ein Finger bequem zwischen Handgelenk und Armband passt.

Dann rutscht sie aber ganz schön. Das habe ich ja bei den Kautschuk und Lederbändern auch nicht.

Du hast sonst im Extremfall Schimmel oder Grünspan zwischen den Armbandgliedern. Außerdem hat dann die Kronendichtung Dauerkontakt mit Schweiß, der nicht verdunsten kann.

Ganz so eng sitzt das Armband ja auch nicht. Und so dicke Handgelenke, dass die Krone die Haut berüht, habe ich auch nicht.

Ein neues Loch zu bohren dürfte nicht möglich sein, da das Armband ja die Verlängerung für den Taucheranzug hat. Wird der eine Pin versetzt funktioniert das nicht mehr. :(

Für den Rest des Abends werde ich die mal weiter tragen und dann berichten.
 
  • Länge der Armbänder Beitrag #5
derelch

derelch

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
67
Ort
Düsseldorf
So, das Glied ist wieder drin. Am Ende war es doch etwas unangenehm. Jetzt rutscht sie wieder etwas. Aber hoffentlich gewöhne ich mich daran.
 
  • Länge der Armbänder Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Und man kann bei der SMP wirklich nicht feineinstellen? Wenn das stimmt, ist sie für mich leider wieder vom Thron gefallen. Denn gerade im Sommer (oder auch abends, nach einem langen Tag) sind die Arme oft etwas dicker; aber eben nur etwas. Weniger als ein ganzes Glied, zumal ich nicht täglich Glieder einsetzen und entfernen will. Geht am besten bei der Promaster mit deren Tauchverlängerung (genial!); ansonsten über die Verstellung an der Schließe.

Also wirklich nichts drin bei der SMP?

eastwest
 
  • Länge der Armbänder Beitrag #7
derelch

derelch

Themenstarter
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
67
Ort
Düsseldorf
Also an der Schließe ist auf beiden Seiten je ein Glied, dass in etwa halt so lang ist wie die anderen. Das könnte man evtl. noch herausnehmen, was ich heute abend auch mal versuchen werde. Jedoch wird dann das Armband wahrscheinlich nicht mehr so schön am Handgelenk liegen.
 
Thema:

Länge der Armbänder

Länge der Armbänder - Ähnliche Themen

[Verkauf] Orient Kamasu (RA-AA0005B19B) Schwarz/Gold: Liebe Uhrenfreunde, heute möchte ich Euch meine wenig getragene Orient Kamasu, die sich in ausgezeichnetem Zustand befindet, anbieten. Hier ein...
[Erledigt] Uncle Seiko 1450 Armband für Black Bay 58: Hallo zusammen, ich verkaufe hier rein privat und nicht geschäftlich mein Uncle Seiko US1450 Armband im „Presidential Style“ für die Tudor Black...
Seiko Sports 5 - Armband an Schließe versetzen: Moin zusammen, da ihr keinen Vorstellungs-Thread habt mache ich das an dieser Stelle einmal vorweg. Mich haben Uhren schon immer ein Stück weit...
[Erledigt] Pagani Design PD-1671: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Pagani Design PD-1671 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Rolex Datejust 41, Ref. 126334, Stahl Jubilee Armband mit Wimbledon Blatt, 2021 NEUWERTIG: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine eine wunderschöne Rolex Datejust 41mm in Stahl mit Jubilee Armband, Referenz 126334 mit Wimbledon...
Oben