
derelch
Themenstarter
Hallo liebe Uhrenfreunde,
vor ein paar Minuten habe ich bei dem Stahlarband meiner SMP ein weiteres Glied heraus gemacht.
Beim Händler wurde das Armband bereits um 2 Glieder gekürzt (Handgelenkumfang = 16,5 cm). Das schien mir dort genug zu sein. Doch als ich dann zu Hause war und die Uhr an meinem Handgelenk durch die Gegend getragen habe, stellte ich fest, dass sie doch ein wenig rutscht. Wenn ich z.B. den Arm hängen lasse dann ist sie schon etwas auf meinen Handrücken gerutscht. Habe ich den Arm nach oben genommen ist so den Unterarm hinaus gerutscht. Natürlich nicht bis zum Ellenbogen, aber schon ein bisschen.
War der Arm in "neutraler" Stellung konnte ich immer noch einen Finger zwischen Handgelenk und Armband stecken, auch wenn es dann etwas gespannt hat.
Ich persönlich empfande das rutschen der Uhr als unangenehm. Außerdem sieht es nicht schön aus, wenn die Uhr hin und her wackelt. Gefällt mir auch bei anderen Leuten nicht, wenn ich es bei denen sehe. Irgendwie sieht es "billig" aus.
Naja, aus diesem Grund habe ich die Uhr auch kaum getragen. Und wenn ich sie getragen habe, dann hatte ich halt das unangenehme Gefühl.
Jetzt habe ich ein weiteres Glied entfernt. Dies hat zur Folge, dass ich die Uhr nur über meine Hand bekommen wenn ich die Hand ziemlich dünn mache. Am Handgelenk sitzt sie jetzt wie angegossen. Sie rutscht keinen Millimeter und drückt auch nicht.
Wenn ich die Uhr (ca. 30 Minten jetzt getragen) vom Handgelenk nehme dann habe ich schon ein paar Spuren von Armband in der Haut drin. :(
Leider hat die SMP nicht, wie meine Festina, noch die Möglichkeit an der Schließe die Länge des Armbandes um ein paar Millimeter zu verstellen. So 1-2mm länger wäre schon optimal.
Jetzt würde mich mal interessieren. Wie "eng" tragt ihr eure Uhren?
vor ein paar Minuten habe ich bei dem Stahlarband meiner SMP ein weiteres Glied heraus gemacht.
Beim Händler wurde das Armband bereits um 2 Glieder gekürzt (Handgelenkumfang = 16,5 cm). Das schien mir dort genug zu sein. Doch als ich dann zu Hause war und die Uhr an meinem Handgelenk durch die Gegend getragen habe, stellte ich fest, dass sie doch ein wenig rutscht. Wenn ich z.B. den Arm hängen lasse dann ist sie schon etwas auf meinen Handrücken gerutscht. Habe ich den Arm nach oben genommen ist so den Unterarm hinaus gerutscht. Natürlich nicht bis zum Ellenbogen, aber schon ein bisschen.
War der Arm in "neutraler" Stellung konnte ich immer noch einen Finger zwischen Handgelenk und Armband stecken, auch wenn es dann etwas gespannt hat.
Ich persönlich empfande das rutschen der Uhr als unangenehm. Außerdem sieht es nicht schön aus, wenn die Uhr hin und her wackelt. Gefällt mir auch bei anderen Leuten nicht, wenn ich es bei denen sehe. Irgendwie sieht es "billig" aus.
Naja, aus diesem Grund habe ich die Uhr auch kaum getragen. Und wenn ich sie getragen habe, dann hatte ich halt das unangenehme Gefühl.
Jetzt habe ich ein weiteres Glied entfernt. Dies hat zur Folge, dass ich die Uhr nur über meine Hand bekommen wenn ich die Hand ziemlich dünn mache. Am Handgelenk sitzt sie jetzt wie angegossen. Sie rutscht keinen Millimeter und drückt auch nicht.

Wenn ich die Uhr (ca. 30 Minten jetzt getragen) vom Handgelenk nehme dann habe ich schon ein paar Spuren von Armband in der Haut drin. :(
Leider hat die SMP nicht, wie meine Festina, noch die Möglichkeit an der Schließe die Länge des Armbandes um ein paar Millimeter zu verstellen. So 1-2mm länger wäre schon optimal.
Jetzt würde mich mal interessieren. Wie "eng" tragt ihr eure Uhren?