E
ellbc
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.09.2013
- Beiträge
- 27
Wie das mit (Schnaps-)Ideen so ist... auf einmal sind sie da und man weiss am Ende vielleicht gar nicht mehr, wie es dazu kam.
Aber lasst mich ein wenig ausholen: früher hatte ich mich nicht wirklich intensiv mit mechanischen Uhren befasst. Ich besitze zwar seit geraumer Zeit einen Mido All Dial Chronometer Titanium (M8340.8.D8.11), den ich auch nach wie vor sehr gerne trage, aber der Wunsch nach etwas Neuem oder dem "mehr" kam nie auf.
Bis mir vor einiger Zeit plötzlich die Idee kam, dass ich doch eine passende Uhr zu meinem Roadster erwerben könnte - einfach so, um sich mal wieder etwas zu gönnen und weil mir passende Accessoires zum Auto ganz gut gefallen.
Die Aufgabenstellung war klar: das Zifferblatt soll passend zum Lack, das Armband passend zum Leder im Innenraum sein (wobei mir klar war, dass ich vermutlich ein passendes Band nachträglich erwerben müsste, und so kam es am Ende auch).
Die folgenden Wochen standen also im Zeichen der Suche, ich habe immer mal wieder im Netz gestöbert und bin dabei wieder auf dieses Forum hier gestoßen und wurde gleich von einer Vielzahl an Zifferblättern mit dem passenden blauen Sonnenschliff überschüttet - an dieser Stelle ein riesen Dankeschön an alle, die sich so rege am Forenleben beteiligen und mit ihren Bildern die eine oder andere Uhr auf meine Liste gebracht haben
Gefallen haben mir spontan ein paar Panerais (aber mit meinem schmalen HGU und angesichts der jüngsten Historie der Firma… dann eher doch nicht), die ORIS AQUIS und einige weitere Uhren. Die Meistersinger N°03 war eine kurze Zeit lang ganz vorne dabei, aber eine Einzeigeruhr sollte es dann irgendwie doch nicht werden (auch wenn ich sie nach wie vor sehr schön finde).
Ich war jedenfalls relativ offen, denn wichtig war ja primär die farbliche Gestaltung des ZB und ich wollte eine Automatik-Uhr, viel mehr Rahmenbedingungen gab es nicht.
Und dann stieß ich hier im Forum auf diesen Faden und mir war klar: die Longines Spirit Zulu Time muss es sein! Ich habe alle Beiträge mehrmals gelesen und war ehrlich gesagt doch eher skeptisch ob der Aussagen. Schmaler HGU und Longines - das verträgt sich üblicherweise nicht, so der Tenor. Aber diese Uhr musste es einfach sein... also ab zum Konzi zur Anprobe, denn schließlich muss man sich selbst ein Bild machen.
Doch schnell musste ich feststellen, dass die Anprobe gar nicht so einfach war, denn ich musste erst mal jemanden finden, der die Uhr vorrätig hatte (bzw. überhaupt kannte... wie kann man Longines im Angebot haben, aber diese tolle Uhr nicht kennen?).
Kurzum: nach ein paar Enttäuschungen bei unterschiedlichen Konzis habe ich sie am Ende leicht gefrustet ganz einfach online bestellt!
Nach einigen Wochen des Wartens war sie dann endlich da - ausgepackt, anprobiert: passt meinem Empfinden nach! Das passende Lederarmband habe ich dann umgehend dazu bestellt, um das eigentliche Ziel meiner Suche zu erreichen.
Doch genug der vielen Worte hier ein paar Bilder von Uhr und Auto. Ich bin mit meiner Wahl und dem Ergebnis rundum zufrieden und glücklich
schade, dass die Offenfahrsaison bald schon vorbei ist - ich muss mich auf die passenden Einsätze wohl bis zum nächsten Jahr gedulden.
Geht übrigens auch am Nato-Band... habe mir gleich ein paar zugelegt, hier ein Bild von neulich:
Zum Schluss noch ein paar Eckdaten zur Uhr:
Durchmesser: 42 mm
L2L: 49 mm
Höhe: ca. 13,9 mm
Kaliber: L844.4
Gangreserve: 72 Stunden
Aufzug: Automatisch
Gehäuse: Edelstahl
Lünette: Keramik
Glas: Saphirglas mit mehreren Antireflexschichten beidseitig
Wasserdichtigkeit: 10 bar
Aber lasst mich ein wenig ausholen: früher hatte ich mich nicht wirklich intensiv mit mechanischen Uhren befasst. Ich besitze zwar seit geraumer Zeit einen Mido All Dial Chronometer Titanium (M8340.8.D8.11), den ich auch nach wie vor sehr gerne trage, aber der Wunsch nach etwas Neuem oder dem "mehr" kam nie auf.
Bis mir vor einiger Zeit plötzlich die Idee kam, dass ich doch eine passende Uhr zu meinem Roadster erwerben könnte - einfach so, um sich mal wieder etwas zu gönnen und weil mir passende Accessoires zum Auto ganz gut gefallen.
Die Aufgabenstellung war klar: das Zifferblatt soll passend zum Lack, das Armband passend zum Leder im Innenraum sein (wobei mir klar war, dass ich vermutlich ein passendes Band nachträglich erwerben müsste, und so kam es am Ende auch).
Die folgenden Wochen standen also im Zeichen der Suche, ich habe immer mal wieder im Netz gestöbert und bin dabei wieder auf dieses Forum hier gestoßen und wurde gleich von einer Vielzahl an Zifferblättern mit dem passenden blauen Sonnenschliff überschüttet - an dieser Stelle ein riesen Dankeschön an alle, die sich so rege am Forenleben beteiligen und mit ihren Bildern die eine oder andere Uhr auf meine Liste gebracht haben

Gefallen haben mir spontan ein paar Panerais (aber mit meinem schmalen HGU und angesichts der jüngsten Historie der Firma… dann eher doch nicht), die ORIS AQUIS und einige weitere Uhren. Die Meistersinger N°03 war eine kurze Zeit lang ganz vorne dabei, aber eine Einzeigeruhr sollte es dann irgendwie doch nicht werden (auch wenn ich sie nach wie vor sehr schön finde).
Ich war jedenfalls relativ offen, denn wichtig war ja primär die farbliche Gestaltung des ZB und ich wollte eine Automatik-Uhr, viel mehr Rahmenbedingungen gab es nicht.
Und dann stieß ich hier im Forum auf diesen Faden und mir war klar: die Longines Spirit Zulu Time muss es sein! Ich habe alle Beiträge mehrmals gelesen und war ehrlich gesagt doch eher skeptisch ob der Aussagen. Schmaler HGU und Longines - das verträgt sich üblicherweise nicht, so der Tenor. Aber diese Uhr musste es einfach sein... also ab zum Konzi zur Anprobe, denn schließlich muss man sich selbst ein Bild machen.
Doch schnell musste ich feststellen, dass die Anprobe gar nicht so einfach war, denn ich musste erst mal jemanden finden, der die Uhr vorrätig hatte (bzw. überhaupt kannte... wie kann man Longines im Angebot haben, aber diese tolle Uhr nicht kennen?).
Kurzum: nach ein paar Enttäuschungen bei unterschiedlichen Konzis habe ich sie am Ende leicht gefrustet ganz einfach online bestellt!
Nach einigen Wochen des Wartens war sie dann endlich da - ausgepackt, anprobiert: passt meinem Empfinden nach! Das passende Lederarmband habe ich dann umgehend dazu bestellt, um das eigentliche Ziel meiner Suche zu erreichen.
Doch genug der vielen Worte hier ein paar Bilder von Uhr und Auto. Ich bin mit meiner Wahl und dem Ergebnis rundum zufrieden und glücklich

Geht übrigens auch am Nato-Band... habe mir gleich ein paar zugelegt, hier ein Bild von neulich:
Zum Schluss noch ein paar Eckdaten zur Uhr:
Durchmesser: 42 mm
L2L: 49 mm
Höhe: ca. 13,9 mm
Kaliber: L844.4
Gangreserve: 72 Stunden
Aufzug: Automatisch
Gehäuse: Edelstahl
Lünette: Keramik
Glas: Saphirglas mit mehreren Antireflexschichten beidseitig
Wasserdichtigkeit: 10 bar