goldie schrieb:
Das habe ich zum heute zum ersten Mal entdeckt:
http://www.lf-mechanik.de/
Was meinen die Profis dazu? Die Uhren gefallen mir sehr, sehr gut (optisch). Mehr kann ich nicht sagen. Was meint ihr dazu?
Danke
Goldie
Klar, optisch sind diese Zwiebeln eben immer sehr ansprechend gestaltet. Ist deren Verkaufsargument. Siehe z.Bsp. Ingersoll, die sehen auch gut aus. Aber lies mal hier im Forum über Ingersoll, oder allgemein über "China-Zwiebeln".
Ok, ich besitze auch eine Ingersoll, und ich habe sie mir auch der Optik wegen gekauft, wohlwissend (dank dem Forum), WAS ich mir da kaufe. Aber ich gehöre auch zu denjenigen, die bislang noch nix Schlechtes über ihre "China-Zwiebel" sagen können. Alle Zeiger sind noch da, wo sie hingehören und auch sonst rattert der Sekundenzeiger flüssig über's ZB
Was ich auf der lf-Seite mal toll finde, ist der Uhrenkonfigurator, ehrlich. Da könnten sich andere Uhrenhersteller und -anbieter mal ne Scheibe von abschneiden finde ich (belehrt mich bitte eines besseren, wenn es solche Anbieter bereits gibt).
Aber wie oft sieht man eine tolle Uhr und denkt sich, daß man da selber gerne irgendeine Kleinigkeit verändern würde. Die Farbe des ZB z.Bsp., oder die Art der Zeiger, usw... Das finde ich toll, daß man sich (bei einigen Modellen) seine "Wunschuhr" zusammenstellen kann.
So, nu aber husch ins Bett mit mir..., $ch€!§€, ist das spät
Gruß
Martin